Cockpit Anzeige "Motor starten s. Betriebsanleitung"

Mercedes C-Klasse S205

Hab heute mal das schöne wetter genutzt und allerlei sachen am auto gemacht, gewaschen, poliert, innenreinigung und und und...naja, batterie komplett leer und die obige anzeige im display...auto startete natürlich nicht...wollte dann wieder lebene einhauchen mit hilfe eines jumpstarters, dieser geht dann aber direkt auf störung...

habe dann versucht auf klassische weise mit einem zweiten auto zu starten, auch nix...jetzt habe ich ein ladegerät dran, mal schauen ob die batterie nachher wieder anspringt.

frage...

wieso geht der jump starter auf störung?

und

wie geht auch die klassische überbrückung nicht ?

nachtrag:

ladegerät (vom discounter) hängt schon seit ca 3std dran, batterie spannung zeigt 11,9V an, batterieanzeige blinkt zwar, so wie es muss aber die ladebalken sind leer, nach zwei std sollte man doch wenigstens einen ladebalken sehen...?

13 Antworten

weil die Batterie absolut Schrott ist, kauf ne neue:

Exide EK800 / Varta F21

weder in der mercedes me app noch sonst hatte ich bisher probleme gehabt mit der batterie, ist übrigens auch eine varta, welches modell weiss ich jedoch nicht

Zitat:
@piperka schrieb am 29. Juni 2025 um 20:39:18 Uhr:
weder in der mercedes me app noch sonst hatte ich bisher probleme gehabt mit der batterie, ist übrigens auch eine varta, welches modell weiss ich jedoch nicht

meine Glühbirne (Leutmittel mit Wolframwendel) ist auch ohne jede Vorankündigung kaputt gegangen 👻

naja, ich weiss ja wiedo die batterie entladen wurde, habe ich doch oben beschrieben...aber deswegen gleich ne neue kaufen, wieso meinst du denn sie ist schrott? wieso sollte man die nicht mehr aufladen können?

Ähnliche Themen

Wenn die Batterie etwas älter ist und dann noch tiefenentladen wurde, und das wurde sie ja heute, ist sie wahrscheinlich hinüber. AGM- Batterien sollen eigentlich nur bis max. 40% entladen werden.

Gruß Marco

ok, dann mal ne frage ob die neue batterie unbedingt eine startstopp batterie (agm) sein muss, denn ich habe die start-stopp funktion ausprogrammieren lassen.

nachtrag: verbaut ist eine varta f21

Hallo

Dein komplettes Lademanagement ist auf AGM ausgelegt. Auch wenn S/S auscodiert ist wäre es fatal da was anderes einzubauen.

AGM wird mit bis zu 14,8V geladen.....nen "normaler" Accu mit max 14,4V. Das hält ne Normale nicht lange aus.

Gruß der Ballu

ok, danke für den Hinweis @Bimbamballu

dann schätze ich mal, wird die batterie vom ladegerät nicht geladen weil das ladegerät keine agm funktion besitzt?

Zitat:
@piperka schrieb am 29. Juni 2025 um 21:33:21 Uhr:
dann schätze ich, mal wird die batterie vom ladegerät nicht geladen weil das ladegerät keine agm funktion besitzt?

NEIN, mit 11,x Volt ist das Teil „AM ARSCH“ - kann doch nicht so schwer zu verstehen sein ?

. . . unter 12,40 Volt ist kein Startversuch mehr durchzuführen, bei 11,x Volt am Ladegerät hast Du bei der letzten Nutzung die Batterie gegrillt (Spannung beim Startversuch war bestimmt unter 9,00 Volt 🪦 ) !

Zitat:
@piperka schrieb am 29. Juni 2025 um 21:07:47 Uhr:
. . . frage ob die neue batterie unbedingt eine startstopp batterie (agm) sein muss, . .

kannst auch alle 3 Monate ne neue Nassbatterie einbauen - Dein Wartungsansatz ist echt merkwürdig (auch aus den anderen Threads hier) - GEIZ IST GEIL ist nicht immer die klügste Idee 💡

OK,OK...morgen besorge ich mir direkt ne neue f21....jemand ne idee wo man die direkt kaufen kann? also ohne dass man 2-3 tage darauf warten muss ?

bei meinem Autoteile-Großhändler ums Eck für 150€ oder bei https://www.atu.de/produkt/varta-silver-dynamic-agm-autobatterie-speziell-fuer-start-stop-technologie-a6-80ah-800a-315175190-vta801

kurzes update...

das billig ladeteil vom discouter, hat trotz der unkorrekten ladeanzeige, die batterie geladen, am morgen war die batterie fast voll, ruhespannung betrug 12.45Volt, auto sprang auch wie gewohnt sofort an.

ich habe am dienstag dann das neue ladegerät von noco erhalten und dieses über nacht angeschlossen, noco kann auch agm batterien laden, deswegen habe ich es mir gekauft, laut anzeige war die batterie auch nicht defekt...am morgen hat die anzeige voll geladen und batterie io angezeigt.

war wohl doch nicht so schlimm wie hier einige user geschrieben haben.

ich kann euch nur ein vernünftigesladegerät empfehlen.

und demnächst werde ich das ladegerät direkt anschliessen wenn ich wieder so lange am auto fummel ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen