COC Opel Insignia A

24 Antworten
Opel Insignia A (G09)

Hallo ich habe mir vor kurzem einen Insignia A Sports Tourer 2.0CDTI gekauft, leider fehlte bei den Papieren der COC Schein und nun weiß ich nicht welche Radreifen Kombination ich fahren darf. Hat jemand eine Lösung? Bei Opel soll der COC Schein ca 180€ kosten was mir eindeutig zu viel ist für ein Blatt Papier. Weiß jemand einen Rad?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Halex0815 schrieb am 13. November 2020 um 09:44:44 Uhr:


Hallo ich habe mir vor kurzem einen Insignia A Sports Tourer 2.0CDTI gekauft, leider fehlte bei den Papieren der COC Schein und nun weiß ich nicht welche Radreifen Kombination ich fahren darf. Hat jemand eine Lösung? Bei Opel soll der COC Schein ca 180€ kosten was mir eindeutig zu viel ist für ein Blatt Papier. Weiß jemand einen Rad?

Wenn du die freigegbenen Rad-Reifenkombi wissen willst dann hilft dir das COC Papier,
(das was ja eigentlich zum Fahrzeug dazugehört wie Brief etc., also deine Papiere sind nicht komplett).

Oder zu deiner Frage.
Es ginge auch noch über die Fahrgestellnummer an die Ausstattungsliste zu kommen.
Wenn hier vermerkt ist das eine Lenkwinkelbegrenzung verbaut ist dann kann man Originalen 19 u. 20 Zöllern zumindest ohne Eintrag montieren.
Wenn nicht gibt es ja immer die örtliche Prüfstelle zum Fragen.
Motorcode:
Alte Wartungberichte-Wartungsheft (scheckheft)
Probier hier mal deine Fahrgestellnummer:
https://opel.7zap.com/de/car/

Wenn es da nicht geht einfach hier mal fragen:
https://www.motor-talk.de/.../...ugbewertung-verkauf-t2585184.html?...

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

@rufus608 schrieb am 13. November 2020 um 21:59:52 Uhr:


Ja, das habe ich im Blick behalten; konnte bei meinem nichts finden, bestimmt weil der Entfall/nicht vorhanden nicht gelistet wird.

Entfall/ nicht vorhanden????

Such mal in deiner Liste unter RPO code:
NJ1 = SERVOLENKUNG, geschwindigkeits
(normale Lenkung)
NJ0 = SERVOLENKUNG, NICHT VARIABLES VERHAELTNIS, STELLWEG ELEKTRISCHE ZAHNSTANGENLENK. VERKUERZT
( mit Begrenzung)

Gibt aber noch andere Codes dafür ich kenn aber nur die beiden.

Zu deiner Leistungsangabe da weis ich auch nicht so recht, bei meinem B20 DTH steht auch 96/125KW wird aber in Deutschland nur mit 125 KW angeboten.
Vielleicht Exportmarkt oder Messungen ?
keine Ahnung evtl. weis ja jemand was dazu

NJ1 steht da.
Wegen der Leistung: meiner war Erstzulassung beim FOH, ich denke dass die Zulassungsbescheinigung die Wahrheit aufzeigt. Aber die SAAB-190PS nehme ich nun als Liebhaberei, 2 Glas Rotwein, ich gucke aus dem Fenster ... und was sehe ich .................... 😛

Nach zwei Gläser Rotwein? Da sehe ich nix mehr.......

Zitat:

@Halex0815 schrieb am 13. November 2020 um 12:58:00 Uhr:


Das er dazu gehört wusste ich nicht. War mein erster Autokauf von privat. . . .

Mein Dicker lief bei Opel in Rüsselsheim und ich hab ihn von einem Händler bei dem sonst alles in Ordnung war. Trotzdem bekam ich keinen COC Wisch.
Für den hab ich später auch wegen Reifen/Felgen völlig umsonst ""nur"" 50.- € bezahlt. Völlig umsonst deshalb, weil dort nur die Auslieferungsbereifung drin steht und nix weiter.
Im Winter fahre ich eingetragene 235/45R18 auf den 11 Speichen (Speedline?) Felgen und im Sommer die 245/35R20 auf den Bicolor.
Die Eintragung der originalen 20 Zöller liegt wohl im Ermessen des jeweiligen Hernn Inschenöööör. Auf jeden Fall ist, trotz einer 30mm Tieferlegung, zu jeder Zeit ausreichend Platz im Radhaus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Laderl2 schrieb am 14. November 2020 um 01:11:08 Uhr:


Nach zwei Gläser Rotwein? Da sehe ich nix mehr.......

... das kommt auf den Eichstrich an 😉

Räder: Ich würde so vorgehen wie geschrieben.
Auch war ich mal beim TÜV, der freundliche Prüfingenieur hat mir auch eine Liste der freigegebenen OPEL-Rad-Reifen-Kombinationen ausgedruckt, kostenlos.

Na dann: gute Nacht 🙂

Vielen Dank für eure vielen nützlichen Tipps!

Deine Antwort
Ähnliche Themen