co2 nörgelei- was haltet ihr davon?

Mercedes CL C215

Einen allseits schönen guten morgen,

mir fällt es auf, dass unter berichten zu schönen und schnellen automobilen im internet immer debatten angestoßen werden zu bei denen über den co2 ausstoß solcher autos hergezogen wird.
Mich würde es interessieren was ihr über das thema denkt?

Meine meinung sieht folgendermaßen aus:

Ich finde diese ewige nörgelei über co2 einfach nur nervig, das sind sicherlich die selben personen die zuvor sich ausgiebig über feinstaub und co ausgelassen haben. Und wo ist er jetzt der böse feinstaub der einige zeit in allen medien daheim war? Etwa verschwunden?-sicherlich nicht. Mich persönlich beeinflusst der co2 ausstoß meiner autos keineswegs, auch nicht in der kaufentscheidung bei einem neuwagen. Mir ist es schlichtweg egal (ich weiß es ehrlichgesagt auch gar nicht wie viel meine wagen ausstoßen- aber ich denke ehrer recht viel wegen der starken motoren),- wenn sie wenig ausstoßen soll das gut sein, wenn nicht dann ist es genauso gut.
Ich pesönlich denke dass diese ewigen nörgeler einfach schlicht weg neider sind oder generell gegen alles sind- wie die linken😉
Denn wenn sie mal gegenüberstellen wie viele autos einen derart hohen co2 ausstoß haben und welche laufleistung die fahrzeuge haben und das gegenüberstellen mit der masse an altautos a la passat, mondeo usw die auch noch nicht auf umweltfreundlichkeit getrimmt sind, dann werden sie sicher feststellen wie gering der anteil der premiumfahrzeuge ist der die umwelt so überaus empfindlich schädigen soll. Immerhin wird ja mehr co2 von kühen in die luft abgegeben als von kfz insgesamt- das noch keiner auf die idee gekommen ist jeder kuh einen filter in den hintern zu implantieren😉- ist schon ein wunder.
Mir kommt die ganze debatte einfach nur schlichtweg überzogen und aufgebauscht vor, ich werde mir den spaß am autofahren auch nicht nehmen lassen. Wer große autos fährt braucht nunmal auch große motoren- oder soll man in 2tonnen + mit 200ps rumdümpeln? Das ist heutzutage nicht mehr zeitgemäß, da leidet der fahrspaß sehr.
Wenn co2 reduktion, dann sollte dies ohne abzüge beim fahrspaß duchgesetzt werden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

1.) Der Klimawandel ist ein Fakt und keine Erfindung.
MFG Kester

Das stimmt, alles andere sind unbewiesene Vermutungen.

Klimawandel gab es bereits, als es noch keine Menschen gab.

MfG

34 weitere Antworten
34 Antworten

Kester's Methode ist nicht neu, unter Politikern und Wissenschaftlern sehr beliebt, man unterstellt der "anderen Seite"
Unwissenheit ( "Ihre Datenlage ist veraltet, sie sind nicht up to date), Unfähigkeit ( "sie erkennen ja nicht mal einfache
Zusammenhänge, ich klär sie mal auf ..."😉 und Dinge die sie garnicht behauptet hat.

Können wir nicht unterschiedlicher Meinung sein, zumal sich die "wissenschaftliche Konsenslage" bzgl. anthropogenen
bzw. der CO²abhängigen Klimaveränderung, falls es sie überhaupt geben hat, auflöst !?

Oberlehrerhafte und aufklärerische Beiträge sind zwar amüsant, helfen aber auch nicht weiter, zeigen uns
aber das die Klimahysteriker mit dem Rücken an der Wand stehen und das gibt Hoffung.

mfg Heiner

Hallo Kester,

noch besser wäre nur zu Fuß, Vegetarier, keine Heizung. Nachzulesen in der National Geographic März 09, Seite 100 (Die CO2-Diät).
Soll ich trotz meines Versuches anderweitig CO2 einzusparen meinen C215 mit schlechtem Gewissen fahren oder wie Du mit Deinem Porsche 924S es als nötiges Laster ausklammern ? Der verbraucht sicher auch kaum unter 10-11 Litern, oder?

Klar wird es die Entwicklungsländer noch mehr treffen als uns, bezüglich Deines Argumentes mit den 6 Mrd. Menschen. Aber gerade Diese Länder lassen sich doch in Ihrer Überbevölkerung kaum stoppen und werden durch die westliche Medizin dabei noch unterstützt. Wenn Die nach so vielen Jahrzehnten und Aufklärung nicht einsehen daß weniger besser ist und sie sich selbst durch (Feuerholz)-Abholzung die Grundlage entziehen, was über die Verwüstung und Grundwasserspiegelabsenkung auch zur verringerten CO2-Bindung und damit zur Erwärmung führt, dann kann ich das Überbevölkerungsargument nur sehr bedingt nachvollziehen.

Ein aggressiver missionarischer Eifer mit dem moralischen Zeigefinger wird sicher weniger Leute zum CO2-sparen animieren. Das ist genauso wenn man jemanden mit derselben Art zum Gewichtabnehmen bringen will.

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Ich sage doch ... es ist ein Unterschied was ich im TV sehe ... und das was ich in wissenschaftlichen Veröffentlichungen lesen kann.

Ich hatte doch ganz klar geschrieben, daß ich alle Quellen ansprach.

Du hast übrigens ebenfalls keine Erklärung für die beiden Punkte gegeben.

Ich habe auch nicht gesagt, daß sie das Gegenteil beweisen, sondern daß sie der Pro-These widersprechen.

Und zu Deinen Modellen: Der von mir schon genannte Bericht erklärt ja die Modellentstehung. Vereinfacht gesagt, wird eine Funktion entwickelt, die mit Eingangsgröße CO2 die Klimawerte liefert. Dieses Vorgehen deckt sich auch mit allen Quellen zu dem Thema. Danach kommt man mit dem Modell daher, daß in der Tat keine Werte mehr hinterlegt hat und sagt: "Schaut her, mein Modell sagt das Klima genau voraus - ohne hinterlegte Werte."
Diese Modelle sind, um Deinen Terminus zu benutzen, nicht neu. Allerdings haben sie bisher immer nur für die Vergangenheit getaugt, für die sie ja abgestimmt waren.

Noch ein nettes Beispiel:
- Laut den Klimamodellen müßte sich die Temperatur in der oberen Atmosphäre durch die Wärmereflektion erhöhen. Dies gehört zu den Grundannahmen der CO2-Modelle. Dummerweise sagen alle Meßsonden weltweit nichts von dieser Temperaturerhöhung...

Um das nochmal ganz klar zu sagen: Ich kann nicht sagen, was nun primär die Ursache für die Klimaänderung ist. Aber ALLE Indizien in Form von harten Fakten (Meßwerten), sprechen GEGEN die menschenverursachte Erwärmung.

MfG

P.S.: Ich bin auch für eine Reduktion der Abhängigkeit vom Öl. Aber deswegen muß man doch nicht so einen fragwürdigen Weltuntergangsklamauk lostreten.

Hi,

Mein Lieber Heiner ... sorry ... aber es ist so, dass die Lage in der Wissenschaft genau UMGEKEHRT zu deiner Aussage ist. Bitte glaube nicht, dass die Beiträge die du im TV siehst noch die wissenschaftliche Grundlage darstellen. Das ist ein Irrtum. Ich hatte schon einige Quellen genannt ... Das Problem ist einfach, die "CO2 ist unschuldig" Argumentation kann mittlerweile mit leichtigkeit zerpflückt werden. Die andere Argumentation hat zwar noch hier und da eine Lücke, nur sie ist zumindest Plausibel und nicht mit relativ wenigen Argumenten zu wiederlegen. Ich weiß, dass die breite Masse noch nicht an der Position angekommen ist. Deshalb ist diese Meinung aber nicht wiederlegt ... sondern das ist der aktuelle wissenschaftliche Standpunkt. Wie richtig er im Detail ist, muss sich noch erweisen.

@nagelchr

Vergleiche dazu mal meinen ersten Beitrag 😉

Ich sagte selbst ... ich bin auch nicht ganz "unbelastet". Trotzdem GÖNNE ich es mir ... nur ich rechne es mir nicht schön, sondern sage einfach ... Iss halt so, das ist der Unterschied zu manch einer anderen Argumentation. Das ist der Punkt, wo ich mir meinen Spass gönne. Ich denke auch, dass ich dies in meiner persönlichen Gesamtbilanz gut rechtfertigen kann, also mir an der Stelle nicht böse sein muss oder brauche. 😉

Wenn du meinen Verbrauch wissen willst ... normalerweise so um die 9L, wenn es über 10 geht ... dann war ich schon echt sehr flott unterwegs.

Ich weiß nicht, dein Argument mit "die wollten es doch so" (um es mal ganz krass zusammenzufassen) hat etwas von Sozialdarwinismus, oder?

Zitat:

Original geschrieben von nagelchr


Hallo Kester,

noch besser wäre nur zu Fuß, Vegetarier, keine Heizung. Nachzulesen in der National Geographic März 09, Seite 100 (Die CO2-Diät).
Soll ich trotz meines Versuches anderweitig CO2 einzusparen meinen C215 mit schlechtem Gewissen fahren oder wie Du mit Deinem Porsche 924S es als nötiges Laster ausklammern ? Der verbraucht sicher auch kaum unter 10-11 Litern, oder?

Klar wird es die Entwicklungsländer noch mehr treffen als uns, bezüglich Deines Argumentes mit den 6 Mrd. Menschen. Aber gerade Diese Länder lassen sich doch in Ihrer Überbevölkerung kaum stoppen und werden durch die westliche Medizin dabei noch unterstützt. Wenn Die nach so vielen Jahrzehnten und Aufklärung nicht einsehen daß weniger besser ist und sie sich selbst durch (Feuerholz)-Abholzung die Grundlage entziehen, was über die Verwüstung und Grundwasserspiegelabsenkung auch zur verringerten CO2-Bindung und damit zur Erwärmung führt, dann kann ich das Überbevölkerungsargument nur sehr bedingt nachvollziehen.

Ein aggressiver missionarischer Eifer mit dem moralischen Zeigefinger wird sicher weniger Leute zum CO2-sparen animieren. Das ist genauso wenn man jemanden mit derselben Art zum Gewichtabnehmen bringen will.

@pamic ... Sorry wenn ich dir das nicht en detail erklären KANN. Ich bin zwar Wissenschaftler, aber kein ausgebildeter Klimaforscher mit 15 Jahren Erfahrung in dem Bereich. Ich kann nur Plausibilität beurteilen und ob mit seriösen Methoden gearbeitet wurde. An der Stelle schneidet die PRO Seite durch Berücksichtigung der Gegenargumente schonmal ne Ecke besser weg, als die CONTRA Seite, die nur mit Behauptungen ankommt, kaum etwas belegen kann und vorallem eine große Lücke zwischen Beobachtung und Realität hat. Das ist der frappierende Punkt. Wenn ich sage, ich erkläre es durch die Sonnenaktivität, dann muss diese das auch sehr gut abbilden können, dann dürfen da nicht x% fehlen, die ich nicht erklären kann.

Und genau diese Aussage ... Alles widerspricht der Annahme, das der Mensch dafür verantwortlich ist ... die wird von der deutlichen Mehrheit der seriös arbeitenden Wissenschaftler mittlerweile nicht mehr gestützt. Die einzige Frage bzw. mein wichtigster Einwand ist bisher immer ... wie groß ist der Anteil natürlich (also unabänderlich) und wieviel der menschliche Faktor. Ich bin durchaus der Meinung das die mediale Darstellung des menschlichen Anteils deutlich zu groß ist. Ich glaube ganz bestimmt nicht daran, dass die Welt 5°C wärmer wird ... und genau deshalb reicht meiner Meinung nach nämlich durchaus ein verantwortungsbewusster Umgang mit Energie. Allein das was wir einsparen können, wenn jeder von uns etwas MEHR nachdenkt ... reicht aus, damit jeder locker ne S-Klasse fahren könnte ... 😉

Gruß Kester

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


...An der Stelle schneidet die PRO Seite durch Berücksichtigung der Gegenargumente schonmal ne Ecke besser weg, als die CONTRA Seite, die nur mit Behauptungen ankommt, kaum etwas belegen kann...

Also bezüglich des "besser weg kommen" unterscheidet sich meine Wahrnehmung von Deiner. Ich höre von der PRO Seite nur Behauptungen - ohne jeden Beleg. Die CONTRA Seite bring z.B. die drei von mir genannten Punkte als schwerwiegende Argumente dagegen vor. Und das sind schließlich keine Ansichten oder wagen Behauptungen, sondern das ist ein ganz schlichter Hinweis auf die nakten Zahlen (die als solche auch von der PRO Seite nicht in Zweifel gezogen werden). Die passen einfach Null komma Null zur PRO These. Mehr ist damit nicht gesagt. Die CONTRA Seite nimmt ja für sich nicht in Anspruch, die Erklärung parat zu haben. Aber die Daten stehen einfach im Widerspruch zu den grundlegenden Inhalten der PRO Seite.

Ich habe übrigens nicht behauptet, die Sonne wäre die Ursache. Ich habe nur ganz neutral darauf hingewiesen, daß die Sonnenaktivität rein von den Zahlen 1:1 mit den Temperaturwerten korreliert - was man vom CO2 nun ganz und gar nicht behaupten kann. Das BEWEIST noch nichts. Aber es läßt das CO2 doch ziemlich fraglich erscheinen. Zumindest bedürfte das einer guten Erklärung - wie die beiden anderen genannten Punkte auch. Nenn mir auch nur eine Quelle der PRO Seite, die das erklären würde.

Es gibt genügend Wissenschaftler, die sich der PRO Seite nicht angeschlossen haben. Nur ist von denen nicht viel zu hören, bzw. maximal zwischen den Zeilen. Das verwundert ja auch nicht. Bei der geradezu fanatischen Hetze, die die PRO Seite entfacht, käme das einem beruflichen Suizid gleich. Beispiel für die Hetze gefällig? Erinnere Dich mal ein paar Monate zurück. Da hat doch tatsächlich ein hochrangiger Vertreter der NASA gewagt, in einem Interview seine MEINUNG kundzutun, daß ihn die PRO Seite nicht überzeugt. Danach ging eine großangelegte (Medien-) Hetzkampagne los, die die Enthebung von seinem Posten forderte, weil er eine anderslautende MEINUNG kundgetan hatte, was ihn ja wohl disqualifiziere, eine führende Position inne zu haben. In meinen Augen trägt so eine Vorgehensweise nicht gerade dazu bei, Glaubhaftigkeit zu verbreiten.

MfG

P.S.: Um auf Dein Summenargument einzugehen... Es ist für meine Begriffe reichlich vermessen, in einem System, dessen Variablen bei weitem nicht alle bekannt sind (ständig neue Meldungen über weitere neue Variablen stützen dies) und bei den bekannten Variablen noch lange nicht quantitativ exakt bestimmt sind (so viele Meßsonden gibt es nicht, es wird also nur geschätzt und angenommen), aufgrund einer nicht ganz ausgeglichenen Bilanz (Deine Formulierung) darauf mit felsenfester Sicherheit zu schließen, daß dies der Mensch sein MÜSSE. DAS ist eine Annahme!

Deine Antwort
Ähnliche Themen