CO2-Ausstoß
Hallo,
wie ihr sicherlich schon erahnt habt, würde mich der CO2-Ausstoß aufgrund der sehr wahrscheinlich bald erscheinenden neuen KFZ-Besteuerung der verschiedenen Modelle und Motorisierungen interessieren.
Schreibt einfach mal hier rein, wieviel "Dreckschleuder" ihr bewegt.
wie ist CO2-Ausstoß beim b4 5 Zylinder quattro ??????
46 Antworten
@ Skynet Und weil so viele Typen wie wir hier noch auf den Straßen unterwegs sind, halte ich es für unwahrscheinlich, das alle Fahrzeuge kleich nach CO2 - Ausstoß besteuert werden. Habe schon was gehört von einer Pauschale die alle alten Fahrzeuge dann zu bezahlen hätten. Also dann fein CO2 plus Pauschale, wie ich denke dann nach Norm gestaffelt. Also rosige Zeiten für alle Gebrauchtwagen vor 99 oder 02.
hatte eigentlich vor noch dieses Jahr einen GKat einzubauen, hab alle Teile schon zuhause liegen. Aber das ist ja wohl hinfaellig oder? ich wollte ja eigentlich irgendwie auf Euro 1 kommen, besser gehts halt nicht.
naja,es sollen ja mal umweltzonen eingeführt werden,irgendwann,vielleicht ?!
auf jeden fall gehts dann wieder nach schadstoffklassen !
halt mal schlau machen,obs lohnt von bedingt schadstoffarm auf e1,aber wenn de den kram eh schon daliegen hast ?!
wuerde sich schon lohnen, waeren halt die Haelfte an Steuern.
Und Umweltzone hin und her, ich darf mit Nachruestkat eh nicht rein. Zumal ich auf dem Land wohne und sich das problem nur fuer ein Wochenendspassfahreug stellt.
Naja mal abwarten. jeden Tag neuen Ideen....
Ähnliche Themen
naja,dann wärst ja einer der gewinner,wenn die steuern übern sprit abgerechnet würden,aber bis dahin könnst ja mit dem kat ja noch sparen,weil...
jeden tag neue ideen !
& so schlimm wär doch auch nicht,wenn das körbchen so sauber wär,wies aussieht , :-)
he he, eben und ich waere ja froh wenn der Stinker auch guenstiger wuerde.
Im Moment ist die Steuer schon sehr heftig. Ich kann ja auch verstehen das man was fuer unsere umwelt tun muss, klar.
Aber anscheinend sind lt. unserer Regierung die Spritschleudern die wahren Umweltsuender. Naja spaete Erkenntnis, aber immerhin.
Ich will nur hoffen das die mir mein Hobby (naemlich ein altes Auto zu fahren) nicht ganz kaputt machen.
Wie richtig meine Erwägungen sind möge man der Tatsache entnehmen, daß die Grünen bereits Wochenend-Fahrverbote fordern!!! Kann jeder den aktuellen Nachrichten entnehmen!
Richtig ist natürlich auch, daß man uns nun für das Fahren einfach mehr bezahlen läßt, ohne daß davon jedenfalls das Klima besser wird. Gut geraten 🙂
Ich denk eher die machen nen Mix aus CO2-Steuer auf den Sprit und der bestehenden KFZ-Steuer.
Würde doch viel mehr für den Staat und seine Kasse bringen, den KFZ-Steuersatz marginal zu verringern, und dafür ne ordentliche CO2-Steuer noch an der Zapfsäule abzuverlangen. Als Beispiel: Den Steuersatz in allen Schadstoffklassen um 20Cent Verringern, dafür aber 20Cent an der Tanke draufschlagen. Wäre doch der Traum jedes Politikers und Geschäftsmanns, kassieren ohne Ende.
Damit wären auch die Bedient, die sagen: "Wer viel fährt, der soll auch viel Zahlen" Denn der SUV-Fahrer (bööööse), fährt nur 1x die Woche ins Tessin zu seinem Wochenend-Häuschen, der Titan1981, oder ich oder viele Viele andere arme Schlucker sind mit ihren alten, spritfressenden Wartungskostenverursachern täglich drauf angewiesen.
Also verkutschen wir umweltschädlich Sprit, UND zahlen Steuer weil wir irgendwie unsere Brötchen verdienen müssen, und der große Geldprotz lässt seine Karre halt stehen, und sagt seine Termine ab, damit er schön Geld spart.
Im Prinzip is die Idee nich so übel mit der CO2-Steuer, aber juckt es einen von den Herren Politikern, dass ich nur arbeite um an die Arbeit zu kommen? Sprit, Wartung, Steuer und Versicherung langen mir so schon gut in den Geldbeutel... Wenn ich jetz noch dafür bestraft werd, dass ich aufgrund der Strukturschwäche hier 60km am Tag pendeln muss, damit ich nich in der Arbeitslosenstatistik auftauch, dann pfeif ich doch auf die Arbeit und schieb Hartz 4, da brauch ich gar kein Auto, muss nich arbeiten und krieg trotzdem mein Geld. Das Positive daran: Es bleibt was übrig, da ich keine Nebenkosten mehr hab. Das Negative: Eine Nummer mehr in der Statistik...
Und nun soll sich mal hier einer melden, der auf seinen heißgeliebten Stinker-Audi verzichten würde, um die Umwelt zu schonen?
greetz
Re: Da gibt es mindestens zig...
Zitat:
Original geschrieben von S2GT
...also hier nur ein paar:
1. Du verpestest die Umwelt völlig unnötig. Es gibt keinen Studenten, der wirklich ein Auto braucht. Du kannst alle Deine Wege zu Fuß, mit dem Fahrrad und öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegen. Und: als "armer" Student übersteigt das Fahrzeug ja wohl eh Deine Verhältnisse hoffnungslos?
2. ...und erzähl`mir bitte nicht, Du müsstest Deine kranke Oma zum Arzt und zum Einkaufen fahren!
3. Du fährst eine 12 Jahre alte Dreckschleuder, die schon vor 9 Jahren aktuellen Anforderungen an Umweltfreundlichkeit nicht genügt hat.
4. Du meinst auch noch, in einer Hubraum- und PS-Klasse herumstinken zu müssen, die spätestens dann völlig inakzeptabel ist. Oder hälst Du Dein Fahrzeug für ein optimal gereinigtes 3-ltr-Fahrzeug?
5. Du fährst 4 Sitze sinnlos durch die Gegend, die kombiniert mit dem hohen Gewicht (äußerst umweltfeindlich!) Deines Fahrzeuges zu 95% ungenutzt sein dürften. Richtig?
6. In die Innenstädte wirst Du ja in Kürze mit Deiner Schadstoffklasse eh nicht mehr dürfen.
7. Ein solches Maß an Heuchelei wie bei Dir ist leider nicht selten. Du könntest Dich aber mit Deiner Argumentation in der Glaubwürdigkeit von NULL (!!!) auf 100 katapultieren, wenn Du uns morgen hier in der Anlage einen scan Deiner Abmeldebescheinigung lieferst. In der Glaubwürdigkeit, keinesfalls jedoch in der Richtigkeit Deiner Argumentation.
und...und...und!
Soviel nur zur "Pauschalierung"!
zu 1.
du sagst pauschal ein student brauch kein auto. ich brauchs. dafür flieg ich nicht wie andere 2 mal im jahr in urlaub und verpeste nicht mit 320g/km die umwelt wie manch ein sortwagen faherer. ich fahr ca 9000km im jahr mit meinem auto. genausoviel fahr ich auch mit dem rad 😉
zumindest habe ich für mein auto 2 jahre geld gespart, war beim bund im ausland und hab monatelang als aushilfe gearbeitet! und es übersteigt somit nicht meine finanziellen mittel! mich kostet das auto 2k€ im jahr. würde ich ganz drauf verzichten und mit bus und bahn usw müsste ich das selbe auch ausgenben damit ich überall hinkomme da wo ich hin muss. und wenn man a... der welt wohnt ist es günstiger mit dem eigenen auto.
zu 2.
ne das auto nutze ich wenn ich zu wettkämpfen fahre oder mal nach hause. wenn ich die wahl habe fahr ich lieber ne stunde mit dem auto als 5 mit der bahn solange dauert es nämlich wenn ich mit der bahn fahren würde bis ich daheim wäre...
zu 3.
mein auto erfüllt D3 und deines 😉 ich glaube nicht dass deines viel besser ist.
zu 4.
mein auto hab ich nach kosten nutzen/kriterien ausgesucht. nirgends wäre ich günstiger weggekommen. oder ich müsste nen smart fahren. nur mit mitnehmen von anderen gegenständen ist das etwas doof 😉 ein avant wäre mir lieber gewesen... dafür hab ich ne anhänger kupplung 😉 mit der dikusion kannst lange rummachen für 2k€ gibst für mich nichts günstigers......
zu 5.
wie gesagt ich fahr zu wettkämpfen dann sind es 5 personen a 90kg und den kofferraum voll...
nach hause sind wir meistens zu dritt....
also eher 95% voll ausgelastet. meine einkäufe mache ich meistens zu fuß oder mit dem rad...
wie stehst bei dir? wohl doch eher 95% leer^^
zu 6.
ich bekomme ne grüne plakette. haäätest du mitgelsen in letzer zeit wäre es dir aufgefallen dass ich nachgerüstet habe... ===> D3 und ja ich fahr schon ab 1. märz in so einer zone rum..... und mit genehmigung!
und du?
zu 7.
zu meiner glaubwürdigkeit. ich fall leider in die kategorie die zumindest etwas ahnung hat.
ich studiere genau in die richtung die das thema betrifft...
alternative brennstoffe, fossile brennstoffe, gas partikeltrennung, fest flüssigtrennung, energie und stoffkreisläufe und globale entwicklung, mit ein paar netten nebenfächern wie IWL
ich glaub schon dass mir das in den grundzügen etwas hilft die sache näher zu begut achten.
wie stehts mit deinem wissen zu dem thema?
und sag jetzt nicht dass im öffentlichen dienst bist......
würde mich über mehr geistreiche aussagen von dir erfreuen
---------------------------------------------------------------------
so zu den anderen. es ist noch nix beschlossen was mit den alten autos passiert! für die meisten gibst keine CO2 werte wie bei den neuen autos. was bisher durchgesickert ist, dass für die alten autos die steuer erhöht wird und für die mit den amtlichen CO2 werte vorliegen nach der neuen norm behandelt werden sollen.
anders modell KFZ ganz weg und alles auf den sprit. problem die spedizionen werden sturm laufen oder alles auf den endverbraucher umlegen um zu überleben! die folge wäre mehr fracht auf die bahn. nur die würde wohl auch teurer werden da es ja auch dieselloks gibt...
umweltzonen kann es ab 1. März geben
und jede stadtkreis. landkreis kann von heute auf morgen umweltzonen errichten. die KFZler freuen sich auch den ansturm der leute wegen nachrüstkats usw. leiferzeit beträgt zur zeit 10 tage!
Zitat:
Original geschrieben von Mr. 5 Zylinder
Hallo
bei Spritmonitor wird der CO2-Ausstoß nach verbrauch gerechnet das kann der staat bei seiner neu berechnung aber nicht wissen wieviel jeder einzelne verbraucht oder ???
Würde sagen, das die dann die Werkangaben nehmen.... natürlich den Verbrauch in der Stadt -.-
Hallo,
Ich habe jetzt mal die CO2 Daten von Mobile und Spritmonitor verglichen, da steht ja immer was anderes???? Bei den gleichen Modellen.
Ist es nicht so das je Bleifuss man fährt, je mehr CO2 Rotz hinten raus kommt???
MfG heiko
CO2 emission hängt davon ab wieviel sprit du auf 100km benötigst. benzin enthält zum großen teil C8H...
durch die verbrennung mit luftsauerstoff ensteht CO2 wenn alles glatt läuft.
je weniger sprit du bauchst desto weniger CO2 kann enstehn und je mehr desto mehr. die kohlenstoffatome kommen nicht, oder besser zu einem geringen teil, aus der luft 😉
Würde die besteuerung nach Spritmonitor gehen, würde sich die Lügerei zum Verbrauch ja rentieren. 😁
greetz
ich finds für mich praktisch dann muss ich mich nicht mit excel rumplagen. und ich hab zumindest einen vergleich wie gut oder schlecht ich fahre und am ende des jahre kommt der jahresüberblick für was ich alles geld ausgegeben habe 😉 dass die werte teilweise geschönt sin muss man leider teilweise in kauf nehmen. keiner schafft bei 14 tankfüllungen exakt immer 7,20l zu verbrauchen^^ naja ich weiß aber im groben und ganzen wer ehrlich und braf immer seine sachen einträgt und wer nicht 😉 also kann ich es gut abschätzen.
Naja, ich hab da mal drübergelugt, um nen groben Mittelwert zum CO2-Ausstoß zu erhalten. Nen ABT mit unter 7l zu bewegen is einfach utopie. Und da sind sehr viele, die solche Verbräuche haben.
*Sarkasmus an* Liegt vielleicht am schlechten technischen Zustand von meinem... ich reparier noch zu wenig *Sarkasmus aus*
Wäre doch auch noch was: Den technischen Zustand sollte man in die Besteuerung einfließen lassen. Was doch manchmal für Seelenverkäufer unterwegs sind, is unglaublich. Würde ja der Sicherheit auf den Straßen zugute kommen.
Gibts nich noch andere Steuern, die man aufs Auto erheben könnte? Ich find das is so zu wenig. Mineralölsteuer + Ökosteuer + Mehrwert an der Tanke, Mehrwert bei den Ersatzteilen, KFZ-Steuer, CO2-Steuer... wie wärs mit ner neuen Diskussion rund um die PKW-Maut, oder noch ner Straßenreinigungspauschale pro km? Immer kräftig beim Autofahrer reinlangen, der kann sich ja nich wehren.
Das is wie auf ein Kleinkind einschlagen... zum Kotzen. *grrrr*