CO2-Ausstoß
Hallo,
wie ihr sicherlich schon erahnt habt, würde mich der CO2-Ausstoß aufgrund der sehr wahrscheinlich bald erscheinenden neuen KFZ-Besteuerung der verschiedenen Modelle und Motorisierungen interessieren.
Schreibt einfach mal hier rein, wieviel "Dreckschleuder" ihr bewegt.
wie ist CO2-Ausstoß beim b4 5 Zylinder quattro ??????
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mithras666
Gibts nich noch andere Steuern, die man aufs Auto erheben könnte? Ich find das is so zu wenig. Mineralölsteuer + Ökosteuer + Mehrwert an der Tanke, Mehrwert bei den Ersatzteilen, KFZ-Steuer, CO2-Steuer... wie wärs mit ner neuen Diskussion rund um die PKW-Maut, oder noch ner Straßenreinigungspauschale pro km? Immer kräftig beim Autofahrer reinlangen, der kann sich ja nich wehren.
Wie wär's denn mit einer "Partikel-Steuer", um unser Gesundheitssystem zu entlasten, da Partikel / Feinstaub ja bekanntlich in Verdacht stehen, krebserregend zu sein. Dieselfahrer zahlen dann mehr, und Leute mit Breitreifen sowieso, da diese durch erhöhten Abbrieb auch mehr Partikel verursachen... 😁
Oder eine Besteuerung nach Gewicht, da ja der Fahrbahnverschleiß direkt proportional von Fahrzeuggewicht abhängt... 😁
Aber wir wollen hier ja der Politik keine Steilvorlage geben... 😉
OnTopic: erstmal abwarten und Tee trinken, meist wird es nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird... (oder so ähnlich)
Gruß
i-an: ich wär auch noch für ne straßenabnutzungssteuer. bzw. ne straßenverschmutzungssteuer, die direkt an die CO2-Steuer gekoppelt ist
bevor ichs vergess "ironie aus"
edit: mist da hat wohl jemand das gleiche gedacht wie ich 😁 (das liegt daran wenn man alle interessanten beiträge auf einmal öffnet und dann nicht aktualisiert 😉 )
ALLE Deine Fahrten....
(@titan)
....dienen ausschließlich entweder Deiner Bespaßung oder Deiner Bequemlichkeit.
Keine der Fahrten in Deiner Aufzählung ist wirklich notwendig.
Notwendig sind Fahrten von Polizei, Feuerwehr, Ärzten zu Einsätzen, Fahrten die der Versorgung der Bevölkerung dienen, etc. pp.
Das Argument, Du führest schon Fahrrad und flögst nicht in Urlaub, um daraus abzuleiten, daß Du deshalb ein Recht hast, mit Deinen nicht notwendigen 10tsd km im Jahr 2 Tonnen CO2 zu erzeugen ist ja wohl nur witzig, oder?
Ich sehe mich durch Deine Erklärungen zu 100% bestätigt.
Wenn es darum wirklich ginge, hätte ich Dir das auch in einer pn geschrieben. Darum geht es aber nicht.
Es geht hier darum, daß wir möglicherweise mal wieder und zum xten Male von Weltuntergangspropheten manipuliert werden sollen. Die hatten aber noch NIE Recht! Deswegen sprach ich oben bewußt von "Flitzpiepen".
Der sofortige Vorstoß der Grünen zwecks Verbotes von Wochenendfahrten weist GENAU in die von mir an Deinem Beispiel aufgezeigte Richtung. Es geht hier exakt um das Kriterium der "Notwendigkeit", wie ich es oben definierte.
Oder glaubt hier auch nur ein einziger, es werde keine Fahrerlaubnisse für den oben erwähnten Kreis geben?
Natürlich werden die alle, und ein paar, die sich Genehmigungen verschaffen können, fahren.
Wir aber werden das nicht tun. Unsere Autos werden stehen bleiben, wenn die Erfolg haben. Damit kannst Du Dir dann z.B. Deine Wettkämpfe abschminken.
Denn genau deshalb haben die das Wochenende im Auge: Da besucht man die Oma, fährt spazieren, zu Wettkämpfen, oder ins Fußballstadion. Nichts davon ist "notwendiger Verkehr" im obigen Sinne.
Und gleichzeitig werden die Kosten derart in die Höhe getrieben, daß jedenfalls fraglich sein dürfte, ob Du Dir Dein Fahrzeug der immerhin unteren Mittelklasse noch wirst leisten können.
..und ein jeder wird die Freiheit haben sich zu überlegen, ob er viel Geld für die Nachrüstung seines Autos ausgeben kann - und was das evtl bringt 😁
@Panzerfahrer ....und für Dich gibt`s als Erstes `ne Standheizungssteuer 😉
@ S2GT
dann dürftest du ja auch nichtmehr fahren wenn man deine aussage genau nimmt^^ also lass es gut sein bevor du wegen mir dein auto verkäufst 😉
da du weder auskunfst gibts wieoft du fliegst noch wieviel du fährst nehme ich an dass es mehr ist. also müsstest du dich als erstes einschränken oder kannst dir das auto nicht leisten 😉
durch deine nichtauskünfte sehe ich mich bestätigt, dass dich die ganze sache mehr ärgern wird als mich....
der neandertaler wurde auch ausgerottet. er konnte gegen den homo sapiens auch nicht bestehn. naja zumindest sollte man etwas versuchen damit nicht die hälfte der erdbevölkerung von der sonne weggebraten wird oder im wasser ersäuft. und solange es leute gibt die meinen nix machen zu müssen wird es immer schlimmer werden...
ich könnte es auch verschmerzen nur noch unter der woche auto zu fahren du auch?
Ähnliche Themen
Steuer nach Verbrauch fänd ich geil! Schluss mit der Euro X/Y-Scheisse. Als erstes fliegt dann der Kat raus, weil dann ja mehr Leistung = effizienterer Motor = geringerer Verbrauch = weniger Steuer! 😁 Jaja, Milchmädchenrechnung, ich weiss... fänds aber trotzdem cool! Ich käme mit meinen hubraumschwangeren Karren auf jeden Fall billiger weg... 😉 Zumindest wenns nach dem ADAC-Vorschlag geht... wie war das? 100g/km frei, jede weitere 10 Gramm 4,- Euro? GEIL! BITTE BRINGT DIESE STEUER!
Aber mal ernsthaft, ich find S2GT hat absolut Recht. Was da im Moment diskutiert wird ist wieder nur purer Populismus, weil alle Flitzpiepen (geiles Wort! 😁) auf der Naturschutz-Welle mitschwimmen wollen. Warum hat man denn kürzlich erst Euro 5 & 6 definiert? Damit's morgen abgeschafft wird? Was wird aus den ganzen Nachrüst-Kat/EGS und wie sie alle heissen-Anbietern? Wer braucht noch Kats wenn nach Verbrauch besteuert wird? Find ich alles sehr suspekt...
Zitat von BMW-Chef Norbert Reithorer in der aktuellen ADAC-Motorwelt: " Wir unterstützen die Einführung einer linearen CO2- basierten KFZ- Steuer in Deutschland, die jedes Gramm CO 2 gleich bewertet. Diese Steuer sollte technologie- und aufkommsensneutral sein und die EU- Abgasnormklassen als Sockelbetrag berücksichtigen."
Heißt nach meinem Verständnis, das ein alter Stinker auch mehr zahlt, als ein neuwagen mit Euro 4 oder dergleichen auch wenn sie den gleichen CO2 Ausstoß haben und auch nur so könnte es überhaupt möglich sein. Also aus der Traum vom Stinker, der dann werniger bezahlen muss. Linier ist wohl klar, warum gerade BMW sowas unterstützt. Habe ich ja schon weiter ober geschrieben. Doppelter Hubraum bedeutet dann lange nicht mehr doppelte Steuer. Und da BMW ja nur Motoren mit kleinem Hubraum baut hätte ihre Kunden da einen Steuervorteil. smile.
Aber wie gesagt, entschieden ist da noch nichts und ich denke für die Altwagenflotte in Deutschland wird sich ncihts ändern. Also die Bälle flachhalten.
Hmmh, frage mich die ganze Zeit,
was die Leute zahlen müssen/sollen/dürfen, die mit Solar/Wasser/Strom fahren?
Nichts ?
nen haufen an ihren energieversorger !!!
um mich hier mal in die diskussion von titan und dem mit dem gelben avatar einzu klinken .. abgesehn davon das ihr da die ganze zeit im kreis redet, die öffentlichen verkehrsmittel fahren zu 50 % auch noch mit benzin, also müsste man erstmal alles nfz die mit fossilen brennstoffen betrieben werden abschaffen, dazu kommt das man das verkehrs netz deutlich ausbauen müsste, wenn jeder bus fährt braucht man mehr busse da die ja zu erufszeiten auch ohne die autofahrer ja schon überfüllt sind und die fahrt häufigkeit der fahrten müssen auch deutlich vergrößtert werden.was den verkehr der öffentlichen in der nacht angeht ist auch nicht auser acht zu lassen, die ganzen nachtschichtler und partygänger vom wochenende haben danna uch nur noch 2 möglichkeiten , um 12 heimgehn oder morgens um 5. des sind meines erachtens so ziemlich die größten probleme die mich daran hinder mit den öffentlichen zu fahren. dazu kommen noch so minimale sachen aber für uns normalbürger doch wichtigen sachen wie z.b. pizza service, den wirds ja nach eurer theorie dannauch nimmer geben , es sei sie fahren mit hybrid autos aber die kann sich ja kein kleinbetrieb in 6 facher menge leisten.
genug dazu
ich hab nicht im kreis geredet. hab lediglich nur offen gelegt, was manche für einen schwachsinn erzählen.... und wie klein der horizont mancher ist. ("strom kommt aus der steckdose" mehr muss man wohl nicht sagen.)
ich nutze auch keine öffentliche verkehrsmittel aus dem selben grund. hab ich aber auch schon geschrieben. wenn man für ne fahr die dreifache zeit benötigt lohnt es sich einfach nicht. ganz zu schweigen von der landbevölkerung die dürften ja dann ca 100 jahre an technologie verlieren wenn keine großstadt in der nähe ist.
Hi.
Erschwert wird die ganze Sache ja noch dadurch, daß es keine vernünftige kosten- und umweltneutrale Alternative geben wird.
Wasserstoff? Herrliche Idee, kaum Abgase und das, was rauskommt, wird durch NOx-Kats neutralisiert... Die Herstellung und Lagerung von Wasserstoff ist ein reines Desaster, de facto kann sich das wohl kaum durchsetzen, reiner Irrsinn. Selbst mit Kernenergie Wasser spalten zur Wasserstoffgewinnung ist mit den geringen Herstellungskosten von Atomstrom mit ca. 1-3ct/kWh ein Käse, dazu reichen die Vorkommen für Uran etc. auch nicht ewig. Mit Photovoltaik kommen wir auch nicht weit, denn so eine Solarzelle amortisiert sich erst nach der Hälfte ihrer Lebensdauer - den ganzen Globus kann man wohl kaum zupflastern.
Alkohol, Sunfuel? An sich ganz nett, aber damit den Weltbedarf decken? Verdieseln der restlichen Biomasse - nette Idee, soviel gibts weltweit nicht. Für Alkohol sieht die Bilanz nicht besser aus. Beimischung von Naturkraftstoffen zum herkömmlichen, aus Erdöl synthetisierten Kraftstoff ist nur in begrenztem Maße möglich und verschiebt uns das Problem um einige Jahre nach hinten. Wo kommt der Alkohol her? Weg mit den Regenwäldern oder Monokultur in sämtlichen Regionen - ebenfalls kaum möglich oder sinnvoll.
Kohle? Kohlevergasung und Verwendung des Steinkohlenteers zur Kraftstoffgewinnung... Sauteuer und die Kohlendioxidfrage begraben wir dann lieber.
Schicken wir das CO2 eben ins Erdinnere, wird doch schon versucht 😉 Oder mit einer Leitung zum Mond *g*
Besteuerung nur nach CO2 wird wohl nicht gehen, falls doch, nur bei modernen Fahrzeugen ab etwa 2000 mit der Einführung der Angabe des Ausstoßes. Alte Fahrzeuge werden wohl weiterbesteuert nach Hubraum und Emissionsklasse.
Uns bleiben nur wenige Möglichkeiten:
- Sparsamer Umgang mit den restlichen Ressourcen
- Nutzung bisheriger Energien
- vielleicht gewisse Alternativroute einschlagen, aber nicht als dauerhafte Lösung geeignet.
Und letztendlich ist die Diskussion für Deutschland allein sowieso fürn Eimer. Die USA scheren sich so langsam um ihren Emissionskram und China? Pah, schon seit Jahren wachsen Stahlhütten wie Pilze aus dem Boden und da sagt kein Mensch was... 1,x Mrd. Chinesen mit einer beschissenen Wirtschaftsleistung, klar, die müssen sich auch etablieren, mit gutem Recht. Was kommt, kann sich wohl jeder vorstellen. Sparen im modernen Westen, auf der anderen Seite fängt man von Null mit steinzeitlicher Technik an.
Viele Grüße
Motomix
die 1 Mrd Inder nicht vergessen^^
ne was auch noch ginge das CO2 in die tiefen des ozeane zu bringen. denn da geht es auch auf natürlichem wege hin. allerdings viel langsamer als die menschen CO2 emitieren. und im tiefseespeicher ist "noch" ausreichend platz.
energie technisch kann es so nicht weiter gehn das stimmt. um die erde mit regernetiven energien zu versorgen müsste man den energieverbrauch auf 30% des heutigen verbrauchs drücken und das bevölkerungswachstum der erde auf 0 bringen.
naja vielleicht schafft ja doch einer mal das perpetomobile zu bauen. ich hoff ich habs richtig geschrieben!
Zitat:
Original geschrieben von titan1981
...und das bevölkerungswachstum der erde auf 0 bringen.
naja, die Deutschen sind ja auf dem Besten weg 😉 😁
Gruß
PS: es heißt Perpetuum Mobile, tut aber nichts zur Sache.
Außerdem kann es sowas nicht geben 😉
Zitat:
Original geschrieben von Motomix
Hi.
Alkohol, Sunfuel? An sich ganz nett, aber damit den Weltbedarf decken? Verdieseln der restlichen Biomasse - nette Idee, soviel gibts weltweit nicht.
Motomix
eben & wer weiss,was dann irgendwann mal nen einfaches brot
kostet,wenn fast jeder bauer nur noch in biokraftstoffe macht ?!
In der Tat hat uns auch und u.a. eine leicht befremdliche Rechtschreibschwäche des armen studentischen CO2-Experten zuvor schon irritiert.
Wie heute den Nachrichten zu entnehmen ist, können wir nunmehr den Herrn Al Gore in die Top-Ten-Liste der weltbesten Heuchler aufnehmen. Der Kämpfer für ein besseres Klima mit hoch ausgezeichnetem Buch wie Film (Oscar-Preisträger!!!!) verbrennt in seiner Villa jährlich für 30.000$ Elektrizität. Das ist das 20fache des Durchschnitts, in USA, nicht etwa weltweit. Wollen wir mal den Lafontaine oder den Trittin befragen 😁 ?
Noch Fragen?
Wie sehr wir hier in Deutschland für doof verkauft werden, kann man doch an den "Umweltzonen" erkennen, die bereits so sicher sind wie das Amen in der Kirche - Plaketten werden ja bereits verkauft, und der doofe Michel zahlt und sagt auch noch "Danke", denn "es wird ja was getan" 😁 . Gerechtfertigt werden sie ja als Maßnahme gegen den Feinstaub. Feinstaub kommt aus Diesel-, nicht jedoch aus Benzinmotoren. D.h. hier sind zu 90% Fahrzeuge von der Plakettenpflicht betroffen, die gar keinen Feinstaub produzieren.
Dabei spricht hier niemand über die Rolle des öffentlichen Personen-Nahverkehrs. Ich wette darauf, daß hier in Bezug auf Partikelfilter der größte Nachholbedarf besteht, über den man jedoch tunlichst nicht redet.
Düsseldorf führt aus exakt diesem Grunde nicht ein. Wer in Stuttgart wohnt darf sich nun allerdings überlegen, ob er bei diesen Pfeifen (DIE Autostadt!) noch sein Kreuzchen machen will!