CO Wert zu hoch

Fiat Punto 176

Hallo ,
ich habe hier einen Punto 176 55 1.1 der läuft gut , doch leider hat er einen zu hohen CO Wert , ein zu fettes Gemisch.

Lambdasonde wurde getauscht und der Wassertemperatursensor auch .

Keine Verbesserung.
Was könnte das sein ?

Fehlerspeicher wurde ausgelesen !
Ergebnis :

ERRORS:
Water Temperature Sensor Short to +Vcc
Air Temperature Sensor Short to +Vcc
EVAP Valve Short to GND/Open Was. ist das ?

Fehler wurden gelöscht . Sind nicht wiedergekommen .

PARAMETERS:
Engine Speed: 840 RPM
Injection Duration: 0,93 ms
Ignition Advance: 12,50 °
Manifold Absolute Pressure: 404 hPa
Air Temperature: 27 °C
Water Temperature: 79 °C
Throttle Opening Angle: 8,47 °
Battery Voltage: 13,88 V
Lambda Probe Correction: 1,00
Idle Stepper Motor Position: 13 steps
Idle Stepper Integral Gain: -47
Idle Stepper Proportional Gain: 0
Trimmer Position: 0 steps
Autocalibration Correction: 0
Autocalibration Correction with A/C: 4096
Idle Engine Speed: 856 RPM
Idle Engine Speed Offset: 0 RPM
Stepper Correction (Delta): 105
Stepper Correction from FLT: 0
AC Offset Parameter (min. load, EVAP off): -2
AC Offset Parameter (min. load, EVAP on): 0
AC Offset Parameter (min. load): 4
AC Gain Parameter (med. load): 0
Engine Running: YES
Sensor Signals OK: YES
Throttle at Min/Max: YES
Lambda Sensor in Closed Loop: NO
Air Conditioner ON: NO
Mixture AutoCalibration ENABLED: YES
Stepper AutoCalibration ENABLED: YES
Power Latch Line OK: YES

32 Antworten

Nein , wurde nicht geplannt .

in 20000km gehts wieder los!!
gruß

Zitat:

@Uno-Abarth schrieb am 7. Juni 2015 um 10:48:30 Uhr:


in 20000km gehts wieder los!!
gruß

Wenns solang dauert gehts ja noch. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen