CO Messung bei Fächerkrümmer + Bremspedaltausch
Hy Leute,
Bitte um Hilfe.
In den Einstelldaten zum PF motor liest man immer Tester am Abnahmerohr des Krümmers anschließen. Was aber wenn ein Fächerkrummer verbaut ist? Hier bleibt ja nur die Abnahme über den Endschalldämpfer. Macht es einen Unterschied? CO Gehalt 0,7+- 0,4. Gibt es Erfahrungen welcher Wert für den Motor empfehlenswert ist?
2. Frage: muss für den Bremspedaltausch der Lagerbock ausgebaut werden oder reicht es den Bolzen mit sicherungsblech zu entfernen?
Danke!
26 Antworten
Zitat:
@Gtidriver1 schrieb am 21. Dezember 2020 um 20:56:37 Uhr:
Bremspedal sitzt zu weit unten da von 70 PS motor
Bestelle mir das richtige pedal auf classic parts und muss es tauschen. Gab 2 verschiedene Pedale mit unterschiedlichen Bohrungen.
Bolzen an der Bohrung raus ziehen und dann geht das ganze Pedal ab?
Genau aus diesem Grund hatte ich mein Pedal auch raus.
Großer BKV und Pedalerie vom kleinen.
Ich habe mir jedoch ein passendes Loch in das alte Pedal gebohrt. Aus- und Einbau war kein Problem. Habe aber den Sitz ausgebaut damit ich mehr Platz zum Fummeln hatte.
DoMi
Super so hast du das gelöst 🙂. Jap bei mir ebenso wie bei dir. Beim Bremsen das Gefühl als. Stehe ich schon am blech und es bremst aber nicht 😉
@GLI welche Rückstellfeder meinst du?
Ist da Platz genug für ein zweites Loch? Hab das nie nachgemessen, nur angenommen, dass die Löcher sich überschneiden würden. Als ich das letzte Mal dieses Problem hatte, waren passende Pedale aber auch noch beim Verwerter verfügbar.
VW classic parts hat das passende Pedal um 25 Euro wenn ich mich nicht irre.
Wenn ich den Bremslicht Schalter abbaue. Und den Bolzen entferne bekomme ich das Pedal aber nicht raus?
Ähnliche Themen
Ja, oben die Welle, wo Brems- und Kupplungspedal aufgehängt sind, muss natürlich auch noch soweit nach links geschoben werden, dass das Bremspedal frei wird. Ich dachte, das hättest Du mit "Bolzen" gemeint.
In der AKTE gab es immer nur eine Teilenummer für das Pedal für alle (Linkslenker-)Modelle. Ich habe das nie auf Risiko bestellt und immer gebrauchte Pedale vom 1,8er genommen. Ein Ersatzteil für alle muss ja entweder eine der beiden Lochpositionen haben (und im jeweils "falschen" Modell kacke passen), oder eine Bohrung in der Mitte der beiden serienmäßigen (also nicht optimal für beide). Von daher bin ich gespannt was Du von dem Pedal von CP berichtest.
Genau die Welle habe ich gemeint🙂 die. Lässt sich so einfach nach links schieben?
Habt bitte Verständnis für die vielen Fragen habe leider zwei linke Hände 🙁.
Zitat:
@Gtidriver1 schrieb am 22. Dezember 2020 um 14:14:10 Uhr:
Lässt sich so einfach nach links schieben?
Ich meine schon. Ist zwar schon ewig her, aber meiner Erinnerung nach war das nicht soooo aufwendig das zu tauschen.
Ist halt unbequem zum Arbeiten.
Alles klar dann werd ich mir das mal genauer ansehen. Ich wußte es nicht dass es 2 verschiedene Pedale gibt dachte am 2er wären alle gleich aber dem ist nicht so. Und ich hatte bereits 5x die Bremsen entlüftet weil. Ich dachte ich hätte Luft im System.
@GLI
Lt etka gibt es 2 Teilenummern für den Brems hebel
Einmal Nr 192721141A und einmal 191721141A.
Ebenfalls haben diese unterschiedlich versetzte Bohrungen. Lt. Meiner Info brauche ich für den 1,8er die 191721141A.
192721141A geht somit weiter nach unten lt etka bzw fällt recht gerade ab. Das "Gti" Pedal kommt weiter nach oben.
Zitat:
@Gtidriver1 schrieb am 22. Dezember 2020 um 16:50:43 Uhr:
Einmal Nr 192721141A und einmal 191721141A.
192 721 141 A ist von der Nummer her für Rechtslenker. Wie gesagt, ich bin auf Deine Erfahrungen gespannt.
Hmmm wie kann das dann sein das mein Pedal so Weit nach unten zeigt/hängt ? Etliche leute mit 1,8ern haben dieses problem nicht 🙁
Es gibt ab Werk schon zwei Pedale. Nur als Ersatzteil meines Erachtens nicht... Oder zumindest nicht als ich vor dem Problem stand.