CNG-Tankstellen-Aus

Seat Arona

Was macht man mit einem fast neuen Arona TGI ,wenn die Erdgas-Tankstellen immer weniger werden ? Stichwörter : CNG- Tanken auf Fernfahrten ,Wertverlust bei Verkauf usw.

114 Antworten

Die Kehrseite bei Fallingbostel ist, dass einige nicht mehr so frische Füllstutzen durch den hohen Druck (und die Expansion hinter dem Stutzen) sofort vereisen und er nach 1,8 kg immer abschaltet. Dann muss man neu starten. Deswegen wird meiner z.B. nirgendwo so langsam voll wie dort.

Musst Du dann auch jedesmal wieder ins Tankstellenhäuschen und Bescheid geben, dass sie die Säule neu starten?
An meiner ARAL ist das so: Wenn einmal der Tankvorgang beendet wurde, lässt er sich nicht erneut von der Säule aus starten. Dann muss man immer erstmal rein ins Häuschen und den Kassierer bitten, die Säule nochmal frei zu schalten.
Das ist vielleicht nervig!

Ist ne Automatentanke.
Da der Enddruck und Preis gut sind, nehme ichs halt in Kauf, wenn ich dort vorbeikomme. Nervt aber schon.

Darum tauschen viele auch in Italien, aber das ist mit Sprachbarriere natürlich nicht ganz so einfach...

Ähnliche Themen

Naja, wie Du festgestellt hast, liegt es ja an Deinem Einfüllstutzen.

Sollte das Netz insgesamt die LKWs umgebaut werden, dann muss man überall mit höheren Füllgeschwindigkeiten rechnen. Die hängen im Moment nämlich richtig lange dran.

Nach Italien muss ich dafür wohl kaum.

Ich habe nen neuen Stutzen hier liegen. Ich müsste ihn nur selbst einbauen, weil ich keine Werkstatt finde, die bereit ist, an einem CNG Auto zu arbeiten UND ein mitgebrachtes Teil einzubauen (selbst gegen Gewährleistungsausschluss, der bei mir als Firmenkunden möglich ist).
Um es selbst zu machen oder einen weiteren neuen Stutzen zu bezahlen, tritt das Problem bisher an zu wenigen Tanken auf. Der neue Stutzen wird ja auch nicht ewig halten. Mein jetziger Stutzen fing um die 80000 km an zu zicken. Jetzt habe ich über 265000 runter.

@gato311 Was für ein Auto? Hattest Du nicht auch nen A4 g-tron?

Nee, Seat Mii. Bei der Laufleistung würde der Motor vom A4 nur Stress machen.

Der Stutzen ist auch WEH. Z.B. BRC soll aber besser halten (und ist günstiger).

Zitat:

@gato311 schrieb am 9. Juli 2024 um 09:18:47 Uhr:


Nach Italien muss ich dafür wohl kaum.

Ich habe nen neuen Stutzen hier liegen. Ich müsste ihn nur selbst einbauen, weil ich keine Werkstatt finde, die bereit ist, an einem CNG Auto zu arbeiten UND ein mitgebrachtes Teil einzubauen (selbst gegen Gewährleistungsausschluss, der bei mir als Firmenkunden möglich ist).
Um es selbst zu machen oder einen weiteren neuen Stutzen zu bezahlen, tritt das Problem bisher an zu wenigen Tanken auf. Der neue Stutzen wird ja auch nicht ewig halten. Mein jetziger Stutzen fing um die 80000 km an zu zicken. Jetzt habe ich über 265000 runter.

Kenne ich, müsste meinen auch tauschen. Du könntest direkt vor dem Tanken ein bisschen Bremsenreiniger in den Stutzen sprühen. Dabei aber die Kugel(Rückschlagventil) mit einem dünnen Schraubendreher leicht hineindrücken.

Ich hatte mal Probleme mit meinem Tankventil vom Astra(öffnete nicht immer), deshalb hatte ich ein bisschen WD40 vorm Tanken hineingesprüht..... hatte geholfen. Es sollte einem bewusst sein, dass man mit WD40 auch die Einblasdüsen zerstören kann, aber bei so einem günstigen Valtekrail war mir das egal.

Das weiter beschriebene Promblem der Füllung in Bad fallingbostel kann ich nicht bestätigen, Tanke dort mindestens zwei mal die Woche und noch nie Probleme gehabt.

Wieder eine Tankstelle weniger:

Denn der TÜV für die Anlage läuft Ende September ab und die Stadtwerke hätten 270.000 Euro in die Hand nehmen müssen, um sie zu erneuern und für weitere zehn Jahre fitzumachen. Das wollen sie nicht mehr.

https://www.gea.de/.../...etzingen-ab-oktober-dicht-_arid,6921459.html

Eine gute Nachricht für die Leute die aus OWL kommen.
Wie ich ja schon erwähnt habe bekommt die Westfalen Tankstelle in dem Industriegebiet Röntgenstr. Nähe der A2, eine CNG Säule .
Diese wurde aufgebaut ist ab dem 9.10. einsatzbereit.

Wie ich mir gewünscht habe, hat diese zwei Zapfpistolen, einmal für LKW und eine für PKW.

.jpg

Zitat:

@mr.jonny83 schrieb am 3. Oktober 2024 um 11:07:56 Uhr:


Eine gute Nachricht für die Leute die aus OWL kommen.
Wie ich ja schon erwähnt habe bekommt die Westfalen Tankstelle in dem Industriegebiet Röntgenstr. Nähe der A2, eine CNG Säule .
Diese wurde aufgebaut ist ab dem 9.10. einsatzbereit.

Wie ich mir gewünscht habe, hat diese zwei Zapfpistolen, einmal für LKW und eine für PKW.

Gute Nachricht. Fahre ab und zu die "Warschauer Allee" (A2). Hast Du auch noch einen Ort zu der Adresse Röntgenstraße???

Das ist die Ausfahrt 28 Ostwestfalen Lippe auf der A2.
Adresse der Westfalen Tankstelle ist Röntgenstr. 4
32052 Herford

.jpg

Man kann mit beiden Pistolen Lkw und Pkw tanken

Deine Antwort
Ähnliche Themen