1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. CML Getriebe Differental Ölwechsel Auspuff

CML Getriebe Differental Ölwechsel Auspuff

Audi A8 D2/4D

Guten Morgen,

Hat jemand Bilder wo sich beim CML Getriebe die Einfüll und Ablassschraube befindet?

Hat schon jemand das Mannol AG60 Öl getestet?

Wie funktioniert der Ölwechsel bei dem Heckdiffential und welches Öl gehört da rein?

Welche Auspuff Schelle benötige ich?
55 oder 60mm? Und wie viele?

Vielen Dank

15 Antworten

Wenn du so fragst.... solltest du das ATF Öl nicht selbst wechseln sonst ist dein Getriebe danach Schrott.
Es gibt eine genaue Anleitung hier in der FAQ zum wechseln.

Diff Öl... 75W90. Ablassen über die Ablasschraube, Auffüllen über die seitliche Einfüllschraube bis es rausläuft (natürlich bei ebenem Stand)

Okay ist so wie bei fast allen Audi Getrieben mit zwei Imbus Schrauben.

Hat jemand die VW Norm für das CML Getriebeöl?

Und welche Auspuffschelle brauche ich

Das AG60 ist das falsche Öl, für die alten Automaten würde das AG52 passen, wenns Mannol sein soll.

VAG Nummer wäre G052162A1 wobei die letzte Zahl nur die Gebindegröße angibt.

Das war die Empfehlung laut Mannol Ölfinder. Aber das passt bei den alten Fahrzeugen irgendwie überhaupt nicht.

Gibt es für das 75w90 auch eine Audi Freigabe?

Ähnliche Themen

Öl fürs Heckdiff ist G052145A1 oder auch G052145S2
Ist am Ende gleich. Füllmenge 1,5 Liter

Fürs CML sind es übrigens 9,7 Liter

Perfekt danke. Dann geht das Mannol 75w90 ja auch nicht.

Ich nehme jetzt fürs Getriebe das AG52,
Für das Diffential finde ich 75w90 mit der Norm nur das Febi 32590

Das sind in erster Linie Ersatzteilnummern, keine Freigaben wie fürs Motoröl. Damit kannst du das schon umschlüsseln und auch Öle nehmen die nicht explizit dieVergleichsnummer tragen.

https://www.daparto.de/.../G052145S2?ref=fulltext

Als Beispiel

Okay und wie findet man dann heraus welches Differentalöl man benötigt?

Indem du die Teilenummer googelst, oder auf Seiten wie Daparto oder Motointegrator oder ähnlichem eingibst. Das was dann zur Teilenummer vorgeschlagen wird, kannst du in der Regel nehmen.
Oder du guckst auf die Sorte, in dem Fall 75W90 GL4+ oder GL5, ich nehm am liebsten Castrol für alle VAG Getriebe.

https://oeldepot24.de/Castrol-Transmax-Manual-Transaxle-75W-90-500-ml

Perfekt danke. Wieder was gelernt

Ich habe noch was entdeckt. Laut Audi Reperaturleitfaden kommt ins Diffential.

Hypoid Getriebeöl GL5 SAE 90 (MIL-L 2105 B)

Dann wäre deine Teilenummer falsch, diese passt aber in den Achsantrieb vorne

Und was ist ein 75W90 GL4+ oder GL5, wie oben bereits genannt, deiner Meinung nach? Der genannte MIL-L Standard ist von 1962, seitdem gab es ein wenig Entwicklungsfortschritt.

https://www.welches-oel.de/...bedeuten-die-schaltgetriebeoel-freigaben

Die Teilenummer vom Öl stammt übrigens direkt aus dem ETKA, und fürs Vorderachsdifferential wird das gleiche Öl genannt.

Also das dieses MIL-L 2105, GL5 entspricht habe ich verstanden. Aber warum gibt es dann immernoch extra Hypoid öle im Handel. Die Varianten Vielfalt erschlägt einen ja fast.

Weiß jemand welche Schraube die Ablassschraube vom Achsantrieb vorne ist?

Da sind ja eigentlich nur zwei Schrauben unten.
Eine wo Imbus 6 reinpasst, das scheint aber eine Entlüftung oder sozusein. Sonst bleibt nur dieses riesen Schraube. Das ist mir aber irgendwie komisch.

Achs-Diff vorn im Getriebe hat keine Ablassschraube, für einen gewünschten Ölwechsel müsste das Öl durch die Einlassschraube seitlich abgesaugt und auch dort wieder eingefüllt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen