Cmax + zwei Kinder
Hallo, bin zum ersten mal hier im Ford Forum ;-)
ich stehe vor dem Kauf eines Familienwagens. Die Wahl liegt derzeit zwischen einem gebrauchten Mondeo oder einem neuen C-max. Das Auto wird meistens fürs Urlaub benötigt (Ski im Winter, Ost-Süd Europa im Sommer) aber auch Sonntagsausflüge usw..
Der C-max gefällt mir sehr, bin aber nicht sicher ob es für eine Familie mit zwei Kindern gross genug ist. Wie ist eure Erfahrung? Ich weiss dass der Grand C-max etwas grosser sein soll, der gefällt mir aber nicht so sehr. Der kleinere mit dem 1.6 Ecoboost sieht sehr versprechend aus. Wenn es zwei Kindern mit Kinderwagen, Ski und dem üblichen Gepäck schlucken kann, dann ist es doch OK.
Danke für eure Hilfe :-)
s.
36 Antworten
Guten Abend,
mein Grand, fünf Sitze mit Reserverad, steht beladen im Hof für den Campingurlaub!
Zur Zeit haben wir noch ein Kind also 2E und 1K, aber die eine Tasche fürs 2. würde auch noch rein gehen. Der linke Sitz steht mittig mit Kindersitz und die Lehne ist in Schlafposition, der rechte und mittlere stehen ganz vornen! Hier ein kleiner Ausschnitt was im Kofferraum untergebracht ist:
-drei Reisetaschen
-eine Waeco Kühlbox 40L
-großes Zelt
-vier Klappstühle
-zwei Klapptische
-zwei Klappboxen
-ein Schlauchboot
-große Luftmatratze
-drei Schlafsäcke
-Kinderwagen
-2 Sixbags Wasser
-Sandspiezeug, Schnorchelsachen, Stranmuschel, Strandecke und noch mehr so Kleinkram
Ich denke für einen Urlaub ohne Zelten ist der Grand für vier mehr als ausreichend!
ABER: Das beladen ist durch die nicht ebene Ladefläche ziemlich schwierig, mein Octavia1 Kombi war da echt besser.
Mfg Flo
Zitat:
Original geschrieben von ford-flo
Guten Abend,mein Grand, fünf Sitze mit Reserverad, steht beladen im Hof für den Campingurlaub!
Zur Zeit haben wir noch ein Kind also 2E und 1K, aber die eine Tasche fürs 2. würde auch noch rein gehen. Der linke Sitz steht mittig mit Kindersitz und die Lehne ist in Schlafposition, der rechte und mittlere stehen ganz vornen! Hier ein kleiner Ausschnitt was im Kofferraum untergebracht ist:-drei Reisetaschen
-eine Waeco Kühlbox 40L
-großes Zelt
-vier Klappstühle
-zwei Klapptische
-zwei Klappboxen
-ein Schlauchboot
-große Luftmatratze
-drei Schlafsäcke
-Kinderwagen
-2 Sixbags Wasser
-Sandspiezeug, Schnorchelsachen, Stranmuschel, Strandecke und noch mehr so KleinkramIch denke für einen Urlaub ohne Zelten ist der Grand für vier mehr als ausreichend!
ABER: Das beladen ist durch die nicht ebene Ladefläche ziemlich schwierig, mein Octavia1 Kombi war da echt besser.
Mfg Flo
mach ma foto....bin gespannt wie das alles verstaut ist. viel tetris gespielt, oder? 😉
wieso ist denn die ladefläche nicht eben? wir haben auch den GCM als 5-sitzer (ohne reserverad), aber bei uns ist es eben bis die hintere sitzreihe anfängt. oder meinst du das?
Hi,
die ladefläche ist klar ebne bis die Mulde zu der zweiten Sitzreihe kommt! Und ab der Abdeckung wird es durch das schräge Heck mau, der Oc hatte da noch mehr Platz!
Aber in die Mulde passten die Stühle und der eine Tisch!
Bilder folgen gleich...
ja, das mit der schräge ist doof....habe ich auch beim letzten urlaub gemerkt. dafür hat der stauraum unter den sitzen das wieder wett gemacht 🙂
Ähnliche Themen
Den Stauraum unter den Sitzen nutze ich nicht, aber da würden fast noch drei Sixbags Wasser rein gehen!
Es sind doch vier Taschen (2 Schwarz, 1 orange und die braune) und der Rucksack für die Fähre kommt auch noch rein!
Die Kühlbox auf der Rückbank ist nicht die 40L Box, die ist hinter dem Schlauchboot!
Mehr Bilder kann ich beim Ausladen machen... *G*
Zitat:
Original geschrieben von ford-flo
Den Stauraum unter den Sitzen nutze ich nicht, aber da würden fast noch drei Sixbags Wasser rein gehen!Es sind doch vier Taschen (2 Schwarz, 1 orange und die braune) und der Rucksack für die Fähre kommt auch noch rein!
Die Kühlbox auf der Rückbank ist nicht die 40L Box, die ist hinter dem Schlauchboot!Mehr Bilder kann ich beim Ausladen machen... *G*
respekt!
hast du da das gepäckraumnetz aufgespannt was ich da sehe? hatte das auch mal überlegt, aber durch ausgefeiltes stapelen war es nicht notwendig. ansonsten würde ich nach deinen bildern auch mehr zu einem gitter tendieren. das beult sich schon ordentlich aus....hat vor- und nachteile, ich weiß.
Gebäcknetz liegt beim linken Sitz vor der Kopfstütze, beim rechten dahinter! Daja versetz und die Lehne hinten. Ein Gitter gibt die bekannten cm nicht nach, hatte ich beim Oc.
Braucht man aber echt fast nicht, wenn die drei Kopfstützen ganz nach oben ausgefahren sind!