Clupsport-Ecken für e46 MII Stoßstange
Servus BMW-Fans!
Ich muss für einen Kollegen (e46 330 Cabrio) herausfinden wo man die Clubsport-Ecken für die MII Stoßstange bekommen kann.
Gibt es die direkt beim freundlichen BMW Händler?
Preise, Teilenummern?
Wie werden die Dinger eigentlich befestigt?
Das Auto von meinem Kollegen ist schwarz-metallic und die Ecken sollen ebenfalls in Wagenfarbe lackiert werden.
Vielen Dank für eure Hilfe!
PS: Bilder sind erwünscht!
22 Antworten
Unterdruckschlauch
@ Marc V8
Hallo,
auf deiner Userpage schreibst du Unterdruckschlauch abgezogen und verschlossen.
Was meinst du damit und was soll das bewirken?
Mfg
Hat beim 330 was mit dem Endschalldämpfer zu tun, der bei niedrigen Drehzahlen "ein Rohr dichtmacht". Gibt genug Threads dazu, war erst kürzlich wieder, eifnach mal suchen bei Interesse 😉
Re: Unterdruckschlauch
Zitat:
Original geschrieben von bmw320 c
@ Marc V8
Hallo,
auf deiner Userpage schreibst du Unterdruckschlauch abgezogen und verschlossen.Was meinst du damit und was soll das bewirken?
Mfg
Ausschließlich der 330-Benziner (etwas ähnliches gibt es im e46 nur beim Alpina B3s) hat eine Klappensteuerung im Endtopf. Die beiden ankommenden Rohre münden in einer gemeinsamen Kammer. Von dieser geht dann auf der linken Auspuffseite aus ein "Labyrinth" aus Reflektions- und Absorbtionsrohren zum linken Endrohr (ohne Klappe) sowie ein gerades Absorbtionsrohr zum rechten Endrohr. Dieses rechte Endrohr ist mit einer Klappe versehen, die in Abhängigkeit von Last, Drehzahl und Gang gesteuert wird. Und zwar per Unterdruck. Wenn man nun den an der Unterdruckdose sitzenden Schlauch abzieht und mit einem speziellen BMW-Stopfen luftdicht verschließt (sonst Fehlermeldung), ist die Klappe dauerhaft offen, wodurch sich vor allem im unteren Drehzahlbereich ein satterer Klang ergibt.
Ich habe das bei meinem Freundlichen bereits vor Auslieferung erledigen lassen.
Ist praktisch ein M54B30-e46-exclusives Soundtuning ohne nennenswerten Aufwand (2-Minuten-Angelegenheit, die Kappe kostet ein paar Cent).
Zitat:
Original geschrieben von Alex-998
Stimmt doch gar nicht: klick
ALEX
oh alex, du kennst meine alte seite ja besser als ich 😁
danke!
gruß
tom
Ähnliche Themen
Re: Re: Unterdruckschlauch
Zitat:
Original geschrieben von Marc V8
Ausschließlich der 330-Benziner (etwas ähnliches gibt es im e46 nur beim Alpina B3s) hat eine Klappensteuerung im Endtopf. Die beiden ankommenden Rohre münden in einer gemeinsamen Kammer. Von dieser geht dann auf der linken Auspuffseite aus ein "Labyrinth" aus Reflektions- und Absorbtionsrohren zum linken Endrohr (ohne Klappe) sowie ein gerades Absorbtionsrohr zum rechten Endrohr. Dieses rechte Endrohr ist mit einer Klappe versehen, die in Abhängigkeit von Last, Drehzahl und Gang gesteuert wird. Und zwar per Unterdruck. Wenn man nun den an der Unterdruckdose sitzenden Schlauch abzieht und mit einem speziellen BMW-Stopfen luftdicht verschließt (sonst Fehlermeldung), ist die Klappe dauerhaft offen, wodurch sich vor allem im unteren Drehzahlbereich ein satterer Klang ergibt.
Ich habe das bei meinem Freundlichen bereits vor Auslieferung erledigen lassen.
Ist praktisch ein M54B30-e46-exclusives Soundtuning ohne nennenswerten Aufwand (2-Minuten-Angelegenheit, die Kappe kostet ein paar Cent).
ist der sound echt hörbar besser?
war mir nie sicher ob das stimmt, deshalb noch nicht machen lassen.
Re: Re: Re: Unterdruckschlauch
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
ist der sound echt hörbar besser?
war mir nie sicher ob das stimmt, deshalb noch nicht machen lassen.
Probier's doch einfach aus. Die Soundwahrnehmung ist ja eine sehr subjektive Sache. Das schaffst Du auch ohne Werkstatt in ein paar Minuten. Du kannst provisorisch auch eine Schraube (M-Gewinde, keine Spax :-)) reindrehen zum verschließen. Mach den Schlauch irgendwo an der Heckschürze oder an anderer "passender" Stelle mit einem Kabelbinder fest. Wenn Du ganz auf Nummer Sicher gehen willst, nimm den Original-BMW-Stopfen, ist ein Cent-Artikel. Würde ich aber vorher beim Freundlichen anrufen, hatte meiner nicht auf Lager.
Ich bin Sound-tecnnisch nebem dem guten Motorsound auch vom Auspuff her sehr zufrieden, sobald der Auspuff warm ist, klingt er sehr sonor.
Re: Re: Re: Re: Unterdruckschlauch
Zitat:
Original geschrieben von Marc V8
Probier's doch einfach aus. Die Soundwahrnehmung ist ja eine sehr subjektive Sache. Das schaffst Du auch ohne Werkstatt in ein paar Minuten. Du kannst provisorisch auch eine Schraube (M-Gewinde, keine Spax :-)) reindrehen zum verschließen. Mach den Schlauch irgendwo an der Heckschürze oder an anderer "passender" Stelle mit einem Kabelbinder fest. Wenn Du ganz auf Nummer Sicher gehen willst, nimm den Original-BMW-Stopfen, ist ein Cent-Artikel. Würde ich aber vorher beim Freundlichen anrufen, hatte meiner nicht auf Lager.
Ich bin Sound-tecnnisch nebem dem guten Motorsound auch vom Auspuff her sehr zufrieden, sobald der Auspuff warm ist, klingt er sehr sonor.
danke für die info. ich krieg den drecksschlauch aber auch mit aller kraft nicht ab. ist auch sehr verwinkelt da dran zukommen.