Club der 20 Zoll Fahrer!
Hallo,
in letzer Zeit oft besprochen wurde das thema 20 Zoll Felgen.
Ich denke es ist an der Zeit um einen speziellen Thread zu eröffnen wo
NUR 20 Zoll Felgen gezeigt werden. (würde vorschlagen sogar nur am TT montierte)
so hat man einen schönen Vergleich zu anderen Fahrer und die 20 Zoll Interessierten finden hier alles auf einem Blick.
Ich fang dann einfach mal an....
Beste Antwort im Thema
Hallo,
in letzer Zeit oft besprochen wurde das thema 20 Zoll Felgen.
Ich denke es ist an der Zeit um einen speziellen Thread zu eröffnen wo
NUR 20 Zoll Felgen gezeigt werden. (würde vorschlagen sogar nur am TT montierte)
so hat man einen schönen Vergleich zu anderen Fahrer und die 20 Zoll Interessierten finden hier alles auf einem Blick.
Ich fang dann einfach mal an....
1962 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maxac
Du bestimmst das ENDE ??? Glaub ich nicht lach .
Mein ENDE in dieser Diskussion schon 😁
( so war das gemeint )
Dann glaub ich das mal.
Wenn nicht muss das eh mein Tuner machenn da er die reifen liefert und den TÜV macht . Wenn es nicht ohne bearbeiten passt ;-)
Gehe aber mal aus der es ohne geht . Liegt ja auch viel an den reifen denke ich . Da mir deswegen extra zu den hankook geraten wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
Da eine 8,5er ca. 6,5 mm schmaler ist als eine 9", die ET aber 7mm kleiner als bei der Originalfelge, steht die Felge grob am selben Punkt wie Original.Zitat:
Original geschrieben von Maxac
Wie bist Du auf die 5 mm gekommen ?
Da aber der Reifen "zu breit" für die 8,5er Felge ist, wird er halt im Bereich der Lauffläche geschätzt um die 5mm weiter raus stehen, als ein 245er, der optimaler auf die 8,5er Felge passt.Aber 5mm bei einem S-Line Fw sollte kein Problem darstellen.
20 Zoll ohne Tieferlegung schaun FURCHTBAR aus 😁
Ähnliche Themen
Deswegen sahte ich ja ist ev dann noch 30 mm vorgesehen .... Bei mir sind die extremen jahre vorbei ..... .
Zitat:
Original geschrieben von Maxac
Deswegen sahte ich ja ist ev dann noch 30 mm vorgesehen .... Bei mir sind die extremen jahre vorbei ..... .
Für gesunde Tiefe ist man nie zu alt 😉😁
Habe da eben meine Wünsche und Vorstellungen . Aber jeder hat da seinen geschmack. Es ging sich ja nur ob es passt oder nicht . oder was zu machen ist .
LG
mein Hankook S1 Evo in 255 35 19 war exorbitant breit, so dass ich sogar teilweise mit dem Originalfahrwerk und ohne Distanzen leichte Schleifgeräusche hörte.
Vom sehr schlechten Geradeauslauf ganz zu schweigen.
Nur, falls nochmal jemand behauptet, der S1 Evo würde schmal ausfallen.
http://tt-r.de.tl/Sommerr.ae.der.htm#17072010
Das Problem ist ja auch, dass ein 245er Conti ganz anders auf der Felge steht als ein 245er Michelin oder Hankook.
Tw. gibt es 235er, die breiter sind als 255er.
habe gerade noch mal mit dem von MR Raching gesprochen. Er sagt das es kein großes Problem enweder mit 245 oder auch 255 giebt, auch in verbindung mit 30 MM HR federn.
Er wird den Umbau auch machen udn hat genug Erfahrungen damit.
LG
Zitat:
Original geschrieben von Maxac
habe gerade noch mal mit dem von MR Raching gesprochen. Er sagt das es kein großes Problem enweder mit 245 oder auch 255 giebt, auch in verbindung mit 30 MM HR federn.Er wird den Umbau auch machen udn hat genug Erfahrungen damit.
LG
Dann verstehe ich Deinen ganzen Aufriss hier nicht. Somit war schon Deine erste Anfrage sinnlos. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von nightwolf2801
Dann verstehe ich Deinen ganzen Aufriss hier nicht. Somit war schon Deine erste Anfrage sinnlos. 🙄Zitat:
Original geschrieben von Maxac
habe gerade noch mal mit dem von MR Raching gesprochen. Er sagt das es kein großes Problem enweder mit 245 oder auch 255 giebt, auch in verbindung mit 30 MM HR federn.Er wird den Umbau auch machen udn hat genug Erfahrungen damit.
LG
😁😁
Zitat:
Original geschrieben von comsat
😁😁Zitat:
Original geschrieben von nightwolf2801
Dann verstehe ich Deinen ganzen Aufriss hier nicht. Somit war schon Deine erste Anfrage sinnlos. 🙄
Beratungsresistent.
😁