ForumTT 8J
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Club der 20 Zoll Fahrer!

Club der 20 Zoll Fahrer!

Audi TT 8J
Themenstarteram 16. April 2008 um 17:46

Hallo,

in letzer Zeit oft besprochen wurde das thema 20 Zoll Felgen.

Ich denke es ist an der Zeit um einen speziellen Thread zu eröffnen wo

NUR 20 Zoll Felgen gezeigt werden. (würde vorschlagen sogar nur am TT montierte)

so hat man einen schönen Vergleich zu anderen Fahrer und die 20 Zoll Interessierten finden hier alles auf einem Blick.

Ich fang dann einfach mal an....

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 16. April 2008 um 17:46

Hallo,

in letzer Zeit oft besprochen wurde das thema 20 Zoll Felgen.

Ich denke es ist an der Zeit um einen speziellen Thread zu eröffnen wo

NUR 20 Zoll Felgen gezeigt werden. (würde vorschlagen sogar nur am TT montierte)

so hat man einen schönen Vergleich zu anderen Fahrer und die 20 Zoll Interessierten finden hier alles auf einem Blick.

Ich fang dann einfach mal an....

1962 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1962 Antworten
am 27. März 2013 um 14:50

Nee das nicht. Frag mich nur warum der Eine asgt es geht ohne aetwas machen zu müssen, der Eine sagt geht garnicht und bei dem Einen muss nur der Knubbel weg.

Ich wollte eben Eure erfahrungen hören dafür ist ja das Forum da oder ?!

es wird halt nie jemanden geben, der sagt es geht, und nachher geht´s auch wirklich :rolleyes:.

 

Ich fahre viel durch die Berge, teilweise auch am Limit, da muss das Fahrwerk arbeiten und voll einfedern können, und da darf halt nix schleifen.

 

Deswegen sage ich: Serie + maximal 5mm gehen.

 

Ein anderer cruist nur vorm Eiskaffee und fährt 10x19" mit ET 35 und sagt, dass nix schleift.

 

Es kommt auf die Tiefe, das Fahr(er)profil, und sehr stark auf die Bereifung an, wie die ausfällt.

 

245 geht in deinem Fall idiotensicher, sieht gut aus und hat zur Not noch Luft für 5er Scheiben hinten, wenn´s denn zu schmächtig wirken sollte.

Der 255 ist meiner Meinung nach der falsche Reifen auf einer 8,5er Felge

am 27. März 2013 um 15:54

Da geb ich dir recht.

Scheiben möchte ich nicht fahren (schlechte Erfahrungen mit unwucht usw ) , deswegen auch der 255 reifen um eine max Breite ohne Scheiben zu haben und eben etwas mehr Gummi da ich in meinem Scirocco nen 235 Reifen auf 9x20 gefahren habe und das war totaler mist !!Kleinste Kante un schon ne Felge gekillt !!

LG

Zitat:

Original geschrieben von Maxac

Da geb ich dir recht.

Scheiben möchte ich nicht fahren (schlechte Erfahrungen mit unwucht usw ) , deswegen auch der 255 reifen um eine max Breite ohne Scheiben zu haben und eben etwas mehr Gummi da ich in meinem Scirocco nen 235 Reifen auf 9x20 gefahren habe und das war totaler mist !!Kleinste Kante un schon ne Felge gekillt !!

LG

Hi Maxac,

da kann ich Dir nur zustimmen. Für meinen Teil gehen schon 8,5 x 20 zumindest mit Hankook S1 in 235/30 nicht. Darüber habe ich ja schon ein paar Seiten vorher geschrieben. Habe heute meine 8,5 x 20 ET 45 Audi Felgen die ich mir ja angefahren habe von der Reparatur abgeholt uns stehe jetzt vor der selben Frage wie Du! Würde auch gerne die 255/30 testen, doch leider kommt es ja auch extrem auf den Reifenhersteller an. Bin jetzt einige Reifenhändler abgefahren, doch auch dort finde ich keinen Rat. Es wird wohl auf einen Test ankommen, ob es geht oder eben auch nicht. Nachdem ich grundsätzlich mit Hankook Reifen zufrieden bin, werde ich jetzt wohl den 255 auf der 8,5 x 20 ET 45 testen.

Suche aber genau wie Du, auch jemanden der das evtl. schon hinter sich hat.

Habe jetzt schon 4 Stück 235/30 20 mit nicht mal 1000km zu Hause rum liegen, bei denen ich schon mal drauf zahle.

Gruß

Ihr glaubt doch nicht allen Ernstes, mit einer 20Zoll-Felge schadfrei am Borstein entlang schrabben zu können, ohne dass man was sieht, nur weil ein 255er drauf ist?

Ich kann übrigens auch aus optischen Gründen den Nachfolger, den S1 Evo² empfehlen...

Also, ich hatte 3 Jahre und 140.000 km die S8 mit 245ern.

Hier wo ich fahre sind Strassen wie in D. hörensagen ;)

Die Felgen hatten keine Macke :)

Wird wohl auch daran liegen, wie furchtlos jemand mit dem Auto umgeht :cool:

Und wenn er dann meint, er müsse 6 Lagen Gummi haben um die Fegen zu schonen,

der sollte sich nicht überschätzen und bei 16 Zoll bleiben :)

 

Upps, da war mogli schneller :D:D

Wenn einer ein Dödel ist , bekommt er auch 16 zoll angeschramt.

am 27. März 2013 um 16:27

Muss wohl auch dabei sagen ;das ich Toyo drauf hatte und die sich extrem gezogen haben und der felgenrand total rauss gestanden hat . da reichte ein extrem langsam etwas zu schärag auf einen Abgelassenen Bordstein wie in Einfahrten und schon war ein macke drin . Ich fahre extrem vorsichtig mit den Felgen , hatte sogar im Dunkel so ein mini Knubel mit Leuchtauge ganz leich am rand überhafren und zack Ecke!!! Da wären schon 245 besser gewesen .... .

ja werde am 16 Aprill mehr wissen ,dann geht mein TT zum Tieferlegen und Rädermontage mit ev. anpassen und TÜV .

Das wird mit den 255 besser sein , Hoffe ich zu mindest 1

am 27. März 2013 um 16:31

Dann würde ich mir nen Tuner suchen, der dir dann sagt ob es machbar ist oder nicht und lässt Ihn alles anbauen und TÜV machen. Wenn etwas zu ändern ist macht Er das dann gleich auch .

Da hast du immer jemanden der sich wenn ein Problem ist besser auskennt als di oder ein " normaler" Reifenhändler. Kosster zwar etwas mehr aber ich denke das wird es wert sein oder??!!

LG

 

Zitat:

Original geschrieben von Bang112

Zitat:

Original geschrieben von Maxac

Da geb ich dir recht.

Scheiben möchte ich nicht fahren (schlechte Erfahrungen mit unwucht usw ) , deswegen auch der 255 reifen um eine max Breite ohne Scheiben zu haben und eben etwas mehr Gummi da ich in meinem Scirocco nen 235 Reifen auf 9x20 gefahren habe und das war totaler mist !!Kleinste Kante un schon ne Felge gekillt !!

LG

Hi Maxac,

da kann ich Dir nur zustimmen. Für meinen Teil gehen schon 8,5 x 20 zumindest mit Hankook S1 in 235/30 nicht. Darüber habe ich ja schon ein paar Seiten vorher geschrieben. Habe heute meine 8,5 x 20 ET 45 Audi Felgen die ich mir ja angefahren habe von der Reparatur abgeholt uns stehe jetzt vor der selben Frage wie Du! Würde auch gerne die 255/30 testen, doch leider kommt es ja auch extrem auf den Reifenhersteller an. Bin jetzt einige Reifenhändler abgefahren, doch auch dort finde ich keinen Rat. Es wird wohl auf einen Test ankommen, ob es geht oder eben auch nicht. Nachdem ich grundsätzlich mit Hankook Reifen zufrieden bin, werde ich jetzt wohl den 255 auf der 8,5 x 20 ET 45 testen.

Suche aber genau wie Du, auch jemanden der das evtl. schon hinter sich hat.

Habe jetzt schon 4 Stück 235/30 20 mit nicht mal 1000km zu Hause rum liegen, bei denen ich schon mal drauf zahle.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Maxac

Muss wohl auch dabei sagen ;das ich Toyo drauf hatte und die sich extrem gezogen haben und der felgenrand total rauss gestanden hat . da reichte ein extrem langsam etwas zu schärag auf einen Abgelassenen Bordstein wie in Einfahrten und schon war ein macke drin . Ich fahre extrem vorsichtig mit den Felgen , hatte sogar im Dunkel so ein mini Knubel mit Leuchtauge ganz leich am rand überhafren und zack Ecke!!! Da wären schon 245 besser gewesen .... .

ja werde am 16 Aprill mehr wissen ,dann geht mein TT zum Tieferlegen und Rädermontage mit ev. anpassen und TÜV .

Das wird mit den 255 besser sein , Hoffe ich zu mindest 1

Auch ich fahre vorsichtig damit, ist ja auch mein Spaßauto welches sowieso nur bei Sonne raus kommt. Doch genau wie Du es beschreibst ist es mir auch gegangen. Das kenn ich so auch nicht, hatte noch nie so eine empfindliche Rad/Reifenkombination. Habe ja auch noch die original 9J x 19 ET 52 mit 255/35 Conti zu Hause bei denen nicht der geringste Kratzer zu sehen ist.

Wie jetzt schon mehrfach geschrieben, mit einem anderen Reifenhersteller bei dieser Größe passiert das vielleicht nicht. Doch wenn ich jetzt noch einmal neue Reifen kaufe, traue ich mich eben nicht "nur" die Marke zu wechseln. Glaube auch, dass ein z.B. Conti in 245/30 reichen könnte, doch genau weiss ich es ebnen nicht.

Daher gehe ich jetzt von dem vorhandenen Hankook aus, bei dem ich glaube, dass dieser bei 255/30 dann eben passt.

Nicht um sonst hoffen wir hier ja auf zahlreiche Erfahrungsberichte, damit uns das Testen nach der optimalen Größe und Fabrikat erspart wird.

Das Problem beim Tuner ist, dass die Kunden die da kommen genau das Gegenteil haben möchten. Also einen Reifen der sich zieht ohne Ende. Ist ja nicht so, dass ich da nicht schon war. Doch leider auch hier - ohne befriedigendes Ergebnis. Da bleibt jetzt wohl, nachdem hoffentlich der Sommer auch bald kommt, nur "selbst ist der Mann"

Zja, so hat eben jeder so sein Problem :-)

Gruß

am 27. März 2013 um 17:28

ja. das hoffe ich auch aber...... .

.

Die Meisten haben halt gerne schmales Gummi und deswegen auch 235 0der 245 verbaut. Aber sehen wir was noch kommt. Ich weiß am 17 April mehr lach und bekomme dann um meinem Geburtstag a, 19 ein schönes Geschänk. Lach ..... .

Zitat:

Original geschrieben von Maxac

ja. das hoffe ich auch aber...... .

.

Die Meisten haben halt gerne schmales Gummi und deswegen auch 235 0der 245 verbaut. Aber sehen wir was noch kommt. Ich weiß am 17 April mehr lach und bekomme dann um meinem Geburtstag a, 19 ein schönes Geschänk. Lach ..... .

bevor ich jetzt da aber was durcheinander bringe.... Du möchtest dann auch einen Hankook Ventus S1 evo?

am 27. März 2013 um 18:15

Ja, den Honkook hab ich auch bestellt . kommt Mittwoch. Donnerstag bring ich die Felgen zu MR Motorsport und am 16 bring ich denn TT und es werden die Federn verbaut und Felgen angepasst und TÜV gemacht. Dann ist es volbracht !!

LG Max

.... Also so sieht es mit den Hankook 255/30 20 aus. Doch um den Knubbel bearbeiten werde ich wohl nicht herum kommen. Ist schon verdammt knapp. Probefahrt folgt noch, es sind erst zwei Räder montiert da die anderen beiden noch beim Lackierer sind.

Gruß Bang112

Image

Und noch zwei Bilder....

Image
Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Club der 20 Zoll Fahrer!