CLS von Vater mieten lassen. RISIKO??

Mercedes CLS C219

Hallo!

Ich bin 20 Jahre alt und wollte meinen Vater einen CLS 350 von Sixt mieten lassen. Mein Vater kommt ins Spiel, weil man 25 Jahre alt sein muss um den CLS fahren zu können.

Jetzt meine Fragen:
1. Was ist wenn mir wer reinfährt und seine Schuld nicht einsieht? Polizei holen? Das bringt aber Konsequenzen für mich und meinen Vater.
2. Was ist wenn mir wer reinfährt und die Schuld zugibt? Vater zurück nach Sixt fahren lassen und die Adresse des schuldigen abgeben?
3. Wenn ich nen Unfall mache? Soll ich den Gegner davon überzeugen nicht die Polizei zu holen und dann meinen Vater bei Sixt den Schaden bezahlen lassen (Sind glaub ich maximal 900 Euro - Rest zahlt Sixt-Versicherung)

PS: Ich hab noch nie einen Unfall gehabt, weiß also auch nicht, wie sowas abgeht.
UND ich weiß auch, dass es nicht erlaubt ist, aber darum soll es hier nicht gehen.

Wäre super wenn ihr mir ein paar Infos geben könntet.

Vielen Dank

faleX

63 Antworten

Zu dem Zeitpunkt hast du aber noch nicht gewusst, dass du den CLS wirklich kaufen willst oder? Ich nehme an das hast du in den nächsten 7 Std entschieden 🙂

Und wie lange musstest du dann warten, bis er bei dir zuhause stand? Oder hast du vielleicht gleich den aus dem Showroom mitgenommen *g*?

Gruß
Standbye

...habe darauf einen Termin für eine Probefahrt vereinbart.
Und im Anschluss daran habe ich den CLS aus dem Showroom tatsächlich gekauft. Das war nicht der, in dem ich "probegesessen" hatte (der war grün *bäh!*)...Er hatte aber eine ordentliche Ausstattung und ich konnte mir die Wartezeit ersparen... 😉

Zuhause stand er dann also ziemlich schnell...

@ Standbye
Ich werde voraussichtlich am 30. (Mi.) vormittags kurz in HH-City sein. Also, wenn du in der Nähe bist, meld dich gern per PN.

Genau bjoern, so muss es sein!

Wie ich gekleidet war?

Polohemd, schwarze Hose, schwarze Weste ... braune Schuhe ... die merken das schon, wenn gewisse Leute extra den Anzug für dieses "Event" anziehen ...

Zitat:

Original geschrieben von stgtboy1234


Polohemd, schwarze Hose, schwarze Weste ... braune Schuhe ... die merken das schon, wenn gewisse Leute extra den Anzug für dieses "Event" anziehen ...

Insbesondere merken sie es, wenn die Leute sonst keinen Anzug anhaben.

Ist lustig wenn man sich mal mit jungen Leuten unterhält, die ihren Anzug frisch anhaben. Für mich ergab sich die Gelegenheit bei einem hiesigen Schülerplanspiel, einem Model United Nations.

Da stehen sie dann, nach der Tanzschule zum zweiten mal im Anzug. Unpassende, teilweise grob geschmacklose Krawatten. Die meisten offenbar schlecht gebunden, kaum ein Windsor oder ein doppelter Krawattenknoten zu sehen. Die ganze Zeit wird am dekorativen Würgeseil gezupft, weils am Kragen nicht passt und zwickt und zwackt.
Die Bewegungen sind ungelenk und wirken wie in Ketten. Schließlich hat keiner von denen jemals nen Anzug angehabt und weiß daher nicht, wie weit der Arm sich im feinen Zwirn strecken lässt.
Und mangels Hosentaschen sind auch die Hände plötzlich ein hinderliches Extra. Wohin damit? Ja, das ist die Frage. Und da wandern sie entlang, vorne, hinten, an der Seite.

Und so ein zuckendes, sich offenbar alles andere als wohl fühlendes Etwas soll einen Gebrauchtwagenhändler oder gar eine Mercedesniederlassung davon überzeugen, ihm einen Wagen in die Hand zu drücken, der das bisher erhaltene Kindergeld bald aufwiegt?

Da ist doch jemand in normaler, eleganter Kleidung, der natürlich wirkt und vielleicht auch mit dem klaren Hochdeutsch nicht unsicher wirkt schon eher ein vertrauenserweckender Kunde 😉

Ähnliche Themen

Da stehen sie dann, nach der Tanzschule zum zweiten mal im Anzug. Unpassende, teilweise grob geschmacklose Krawatten. Die meisten offenbar schlecht gebunden, kaum ein Windsor oder ein doppelter Krawattenknoten zu sehen...
------------------------------------------------------------
Hallo?? Das kannst viel einfacher haben. Um die Mittagszeit mal die Augen aufhalten, besonders in der Nähe von Banken... 😁 Zum Schießen sag ich nur. Die Jungs/Herren müssen häufig aufpassen, dass sie nicht über die eigenen Hosenbeine stolpern...
Ausserdem sind Polyester-Anzüge nicht nur im Sommer einfach nur schrecklich... 😉

Also, jetzt schon zumindest das zweite Thema

was total zu Kaminzimmer-Plauderchen ausgeartet ist.
Dennoch młchte ich auch hier meinen Senf beisteuern (nein, nicht zurückschrecken, diesmal keine Kritik an Sterntrąger der W140-Klasse und Konsorten 😁).

Bezżglich des Anzuges und der Art, wie man damit wirkt, muss ich meinen Vorrednern absolut recht geben. Es spielt eigentlich keine Rolle, wie man angezogen ist. Solange die Klamotten nicht gerade lumpig wirken, spielt die Gesamterscheinung eine viel wichtigere Rolle.
Aber: Den ersten Eindruck gibt es nur einmal, also mit verłlter Hose wäre ich schon nicht zum nächsten Händler gegangen, um eine Probefahrt im obsidianschwarzen CLS mit Kaschmir-Leder zu ergattern.
In meinem Falle war das sowieso nicht nötig - die Probeahrt bekam ich am Telefon. Ein Tag, 200 km, keine Probleme. Bei BMW bekam ich den 6er (NP: läppische 97 k€) ebenfalls telefonisch.
Bei Jaguar und Lexus funktioniert es ebenfalls - und die Leute haben mich vorher weder im Anzug, noch im Pyjama gesehen.

DAS wäre wahrlich eine Herausforderung. Im Schlafanzug zu Tamsen... 😁

Traut sich Wer?

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Insbesondere merken sie es, wenn die Leute sonst keinen Anzug anhaben.
Ist lustig wenn man sich mal mit jungen Leuten unterhält, die ihren Anzug frisch anhaben. Für mich ergab sich die Gelegenheit bei einem hiesigen Schülerplanspiel, einem Model United Nations.

Da stehen sie dann, nach der Tanzschule zum zweiten mal im Anzug. Unpassende, teilweise grob geschmacklose Krawatten. Die meisten offenbar schlecht gebunden, kaum ein Windsor oder ein doppelter Krawattenknoten zu sehen. Die ganze Zeit wird am dekorativen Würgeseil gezupft, weils am Kragen nicht passt und zwickt und zwackt.
Die Bewegungen sind ungelenk und wirken wie in Ketten. Schließlich hat keiner von denen jemals nen Anzug angehabt und weiß daher nicht, wie weit der Arm sich im feinen Zwirn strecken lässt.

Da ich im letzten Jahr ebenfalls an einer solchen UN-Simulation teilgenommen habe (SPUN - Schüler Planspiel United Nations), kann ich diesen Eindruck größtenteils bestätigen.

Eitel wie ich nunmal bin habe ich aber unglaublich viel Zeit darauf verwendet, Anzug, Hemden, Krawatten, Socken und Schuhe passend zueinander auszuwählen. Nur bei den Krawattenknoten musste mir in der Tat mein Vater helfen, die Krawatten lagen dann vorgeknotet in meinem Koffer.

Hat sich aber (denke ich) gelohnt, denn einige andere Teilnehmer sahen doch mehr nach Witzfigur als nach simulierten Diplomaten aus.

MfG, Flo.

p.s.: Wer sich vielleicht mal über solche Planspiele informieren möchte kann auf www.spun.de Informationen erhalten. Ist echt eine gute und unterstützenswerte Sache, ich werde an der Sitzungswoche 2005 ebenfalls teilnehmen.

@ GtrFlo

Namensvetter Florian, sei gegrüßt 😁

Bei SPUN war ich noch nicht. Mir ist aber die PL von MUNBW angeboten werden, die ich auch zu gern gemacht hätte. Zumindest unter der Hand von einem Bayern in einem Volvo 😁. Dem muss ich endlich mal ne Mails schreiben fällt mir da ein... argh

Aber die Teilnahme ist definitv lohnenswert. Auch was Fachwissen angeht sind da immer 1-2 Leute dabei, die wirklich Ahnung vom Thema haben.

Dass DU dich um dein Auftreten gekümmert hast spricht sehr für dich. Lass dir aber mal von deinem Vater mal den einfachen Knoten und evtl. 1-2 fortgeschrittene beibringen. Da lernst du fürs Leben 😉

@ bjoern1980
Hier. Vor dem Laden habe ich keinen Respekt.

War heute btw im Schlafanzug beim VW Händler. Jogginghose und Pullover kaschieren das aber ganz gut 😁
Und du hast Recht. Die Jungbänker habe ich vergessen. Besonders lustig ist es, wenn sie sich Bücken wollen 😁

@ JCzopik
Die Kleidung spielt durchaus eine Rolle. Jemand der mit 20 im Aufzug stilecht auftritt, dürfte keinen Malus haben. Und wer in normaler Kleidung mit Buckel hereinstolpert und stammelt dürfte auch mit Anfang 30 evtl. auf taube Ohren stoßen.

...vielleicht kann mir endlich wer die vielen maximal 18-20-jährigen Südländer erklären, die im Sommer in "Gangsta-Klamotten" in gemieteten CLK-Cabrios sitzen, die sie eigentlich nicht bekommen dürften?
Wenn ich die auf den Leihwagen anspreche, kommen entweder Sprüche, die ich nicht verstehe (aber mir inhaltlich vorstellen kann 😁), oder die fahren einfach weg. 🙂

Wünsche bei der Gelegenheit mal gleich Allen hier schöne Ostertage...

Björn

Die ZIELGRUPPE hat sich in Frankfurt heute wohl schon für Ostern eingedeckt 😁.
Beim Hinterherfahren habe ich noch schnell ne Übergabe mitbekommen.

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


...vielleicht kann mir endlich wer die vielen maximal 18-20-jährigen Südländer erklären, die im Sommer in "Gangsta-Klamotten" in gemieteten CLK-Cabrios sitzen, die sie eigentlich nicht bekommen dürften?
Wenn ich die auf den Leihwagen anspreche, kommen entweder Sprüche, die ich nicht verstehe (aber mir inhaltlich vorstellen kann 😁), oder die fahren einfach weg. 🙂

Hallo bjoern,

Fahren denn bei dir wirklich soviele Leih-CLK´s mit Südländern drin durch die Gegend? Und woran erkennst du, dass überhaupt dass es ein Leihwagen ist?

Gruß
Standbye
Und auch von mir natürlich schöne Osterfeiertage...

Hallo Standbye...

Es ist nicht so, dass an jeder Ecke einer steht (obwohl... 😁)...Aber es fällt auf. Wenn du in HH bist, an der Alster und das Wetter ist gut, dann achte mal auf CLK´s (Coupé o. Cabrio), E-Klasse, 3er BMW...Und dann achte auf Kennzeichen.
M-IC, M-IA z.B. sind Sixt-Wagen, Europcar hat HH-Kennzeichen, mit "hohen" Buchstaben und Zahlenkombinationen...z.B. HH-TV 7..., siehst du häufig. Ist auch anders zu erkennen, bei Sixt hats vorn und hinten oben auf der Scheibe nen Aufkleber, Europcar hat immer diese HDI-Versicherungs-Kennzeichenplatten (auf denen die Kennzeichen angebracht werden).
Man siehts schon relativ schnell. Deswegen hasse ich es, wenn ich geschäftlich Leihwagen fahren muss... 😉

Ausserdem sind die Fahrzeuge meist in Basisversion...

Noch was fiel mir gerade ein: Als ich damals bei MB den CLS probegefahren bin, musste ich meinen Führerschein und Perso vorlegen. Haben die vielleicht sowas wie eine Datenbank, um Auffälligkeiten was die Häufigkeit angeht unter Umständen auf die Spur zu kommen?

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Noch was fiel mir gerade ein: Als ich damals bei MB den CLS probegefahren bin, musste ich meinen Führerschein und Perso vorlegen. Haben die vielleicht sowas wie eine Datenbank, um Auffälligkeiten was die Häufigkeit angeht unter Umständen auf die Spur zu kommen?

Ich vermute nicht. Perso und Führerschein sind für die Versicherung.

Sie brauchen die Persodaten, für den Fall, dass du bspw. mit dem Wagen abhaust. Ist ja die Adresse drauf.

Den Führerschein gibts wohl für die Akten, damit im Fall des Falles bewiesen ist, dass du eine gültige Fahrerlaubnis besaßt.

Nein, den Perso und Führerschein musst du immer vorlegen. Ganz einfach, damit du den Wagen auch wieder zurückbringst 😉

Hmm, aber was die Südländer in CLK´s angeht. Das ist wirklich etwas merkwürdig. Wirklich billig ist das ja auch nicht so ein Auto zu leihen. Von daher schon komisch. Haben die kein eigenes Auto, machen die evtl. gerade Urlaub oder leihen die sich den Wagen einfach nur zum prollen....?

Gruß
Standbye

Deine Antwort
Ähnliche Themen