CLS von Vater mieten lassen. RISIKO??

Mercedes CLS C219

Hallo!

Ich bin 20 Jahre alt und wollte meinen Vater einen CLS 350 von Sixt mieten lassen. Mein Vater kommt ins Spiel, weil man 25 Jahre alt sein muss um den CLS fahren zu können.

Jetzt meine Fragen:
1. Was ist wenn mir wer reinfährt und seine Schuld nicht einsieht? Polizei holen? Das bringt aber Konsequenzen für mich und meinen Vater.
2. Was ist wenn mir wer reinfährt und die Schuld zugibt? Vater zurück nach Sixt fahren lassen und die Adresse des schuldigen abgeben?
3. Wenn ich nen Unfall mache? Soll ich den Gegner davon überzeugen nicht die Polizei zu holen und dann meinen Vater bei Sixt den Schaden bezahlen lassen (Sind glaub ich maximal 900 Euro - Rest zahlt Sixt-Versicherung)

PS: Ich hab noch nie einen Unfall gehabt, weiß also auch nicht, wie sowas abgeht.
UND ich weiß auch, dass es nicht erlaubt ist, aber darum soll es hier nicht gehen.

Wäre super wenn ihr mir ein paar Infos geben könntet.

Vielen Dank

faleX

63 Antworten

Dear EvilJoga

Mit meiner Schreiberei wollte ich eigentlich nicht die These der Kleidungsbedeutung ad Absurdum führen, sonden die These des stilsicheren Auftretens bekträftigen.
M.a.W. ist es in der Tat so, dass der Anzug auch einem 50-jährigen nicht zum erhofften Rabatt verhelfen wird, wenn er denn unrasiert oder gar iltismäßig im Autosalon auftaucht, geschweige denn er hätte vorher noch mal auf die Schnelle einen schönen Döner mit viel Zwiebeln zu sich genommen 😁
Dagegen kann man durchaus zum Händler in "zivilen" Klamotten gehen, ohne dass man gleich rausgeschmissen wird. Meinen letzten Wagen habe ich mit gehörig Rabatt ohne Krawatte, dafür mit viel Überredungskunst bekommen.
Auch den 6er habe ich ohne Krawatte abgeholt. Dabei bin ich aber in der NL auch öfters mit Anzug und Krawatte gewesen - nur ob sich gerade dieser Verkäufer (der war mir neu, weil meine "zuständigen" irgendwie schnell den Arbeitgeber wechselten) das gemerkt hat?

Als Fazit und Rückkehr zum Hauptthema bleibt für mich die Tatsache, dass wenn der Vermieter Autos nicht an unter 25-jährie herausgbit eiem auch die Krawatte inklusive Armani-Designeranzug nicht zum Erfolg verhelfen wird.
Was wiederum die ausgedehnten Probefahrten übers Wochnenende betrifft, so denke ich mir manchmal, dass es fast wie schnorren ist. Das habe ich wiederum nicht nötig - vielleicht gerade deshalb bekommt man dann die gewünschten Fahrzeuge zur Probe auch telefonisch. Natürlich habe ich auch Verständnis dafür, dass man für eine Kaufentscheidung manchmal eben auch etwas länger als 8 Stunden inklusive 200 km braucht, nur beim Lesen diverser Fora bekommt man eher den Eindruck, die Wochenend-Probefahrer würden dies aus ganz andere Gründen tun.

Allseits frohes Eiersuchen, möge sich für manchen auch der langersehnte CLS oder aber auch manch anderer Traum darunter finden.

Eine sache versteh ich nicht ganz und zwar was ist wenn man 22 Jahre alt ist und der sich einen CLS kaufen möchte ( soll es ja geben gibt auch wohlhabende Eltern ) und der Verkäufer sagt "nein sie sind noch keine 25 Jahre Jung" .... Soll der sich das Auto jetzt blind kaufen ? Wie das auch hier so schön heißt "KAtze im Sack" ...

Also wenn man halbwegs seriös aussieht, sich erkundigt, keine geschichten erzählt und selbst evtl. ein Auto hat sollte das kein Problem sein. Wer jetzt eine alte C-Klasse fährt und mal eben eine S-Klasse probe fahren will sollte sich seriöser geben. Ein 1er, 3er oder C Sportcoupe probe zu fahren sind für Jungspunde kein problem ...

Ps: Letztes Jahr in Istanbul hab ich wesentlich Traumhaftere Fahrzeuge der Deutschen Premium Marken gesehen als wie hier in der Hamburger City oder gar Alster ... Achja da fahren auch 22 Jährige mit Cayenne usw rum...

mit anfang 20, also vor 25 jahren und am anfang meiner selbständigkeit, bekam ich seinerzeit problemlos einen 500er mercedes vom händler. um dann 25 jahre bmw zu fahren und bin erst jetzt mit meinem cls bei mercedes gelandet. übrigens bei genau diesem händler.

zu den probefahrten bei bmw, mercedes, porsche usw. bin ich immer mit einem polo möglichst so vorgefahren, daß es auch registriert werden konnte. das waren schon interessante erfahrungen...

zum cls bin ich nur durch das nicht kundenorientierte verhalten eines porschezentrums gekommen. vielleicht war ich aber auch nur zu empfindlich.

ich hatte schon einen kaufvertrag unterschrieben für einen 997s, mit der option ohne angabe von gründen nach der probefahrt zurücktreten zu können.

die probefahrt war schon nur möglich für 2 stunden innerhalb der hauptverkehrszeit. (händler war sich seiner sache wohl sehr sicher, daß hier einer porschenotgeil daherkommt und einen der ersten 997s fahren will). die probefahrt war also eher stressig . rief dann am nächsten tag an und fragte nach ob ich denn nicht noch einmal das auto für 1 stunde bewegen könnte. es war dem pz nicht möglich mir dies innerhalb der nächsten beiden tage zu irgendeiner uhrzeit zu ermöglichen.

daraufhin habe ich den kaufvertrag rückgängig gemacht und dann ging das gejammere vom pz los.

danach bin ich erstmals wieder zu mercedes. der cls stand im ausstellungsraum und ein sehr kundenorientierter verkäufer war auch zugegen. hat einen tollen job gemacht und die dc-bank hat sich innerhalb von 1 stunde zum o.k. für den leasingvertrag durchgerungen und noch ein paar prozentpunkte spendiert . die haben für mich einen tollen job gemacht.

@Challenge

Interessant, genau die selbe Erfahrung mache ich auch gerade. Ich schwankte zwischen 911 und CLS. Beide Wagen haben Ihre ganz individuellen Vorzüge.

Obwohl ich in der Kundendatenbank von Porsche stehe (2 neue Boxster) hält es der Verkäufer nicht für nötig, mir ein Angebot zu faxen. Er ruft zwar dauernd an, aber er glaubt wohl ich kaufe den Wagen vom Telefon weg.

Bei meinem Mercedes-Verkäufer klappt alles so, wie man es sich vorstellt. Zuverlässig und problemlos und das übrigens vom ersten Tag an, also bevor er wußte, dass ich gerne vollausgestattete Autos kaufe ;-)

Ich denke in meiner Garage steht bald ein CLS ;-)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen