CLS SB 350 CDI / 2013er / Notlaufprogramm

Mercedes CLS X218

Hallo Leute,

mein cls ist jetzt zum 4ten Mal während der Fahrt unvermittelt ins Notlaufprogramm übergegangen - also äussert zähe Gasannahme bis max. 2500 Umdrehungen, Getriebe bleibt in unteren Gängen hängen.

Beim ersten Mal am Samstagnachmittag DB-Mobilservice kontaktet (war noch in Gewährleistungszeit und insgesamt ca. 25.000 km gelaufen), gewartet und gekommen ist dann der ADAC. Der konnte den Fehler nicht auslesen, weil DB die Codes scheinbar nicht rausrückt. Also rücksetzen und das Auto lief für 7 Monate wieder normal. Aber Anschiss kassiert danach in Ex-Niederlassung Untertürkheim, weil der ADAC die Steuerung zurücksetzte. Super, wenn der Mobilitätsservice erst von Amsterdam zurückruft, dann ein örtlicher Händler, und dann schlussendlich doch der ADAC kommt.

Im Dez. 2015 das gleiche Spiel wieder - nach 50 km Schleichfahrt diesmal direkt nach Untertürkheim. Man will ja nicht den gleichen Mist zweimal bauen. Nach 3 Stunden Warten, Nichts finden und weiterer Suche das Ergebnis, dass "zwei Codierungen sind falsch", müssen neu aufgespielt werden. Nochmal ne Stunde warten und - Euro 140 bezahlen. Gewährleistungsverlängerung gilt bei electronics nicht. Aha....

So, und jetzt zweimal diese Woche wieder das gleiche Spiel....Notlaufprogramm....Parkbucht anlaufen.....Fahrzeug abstellen, aussteigen, zuschliessen und warten, öffnen, starten...alles wieder gut.....bis dann auf weiteres....

Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen, bzw dieses Problem gehabt und dann auch behoben ?

Ich wäre für Rückinfo wirklich dankbar.

Gruss, Jürgen Dobler

34 Antworten

Hey Leute, habe das scheiss Problem auch zum ersten Mal bekommen, das mein Cls im Notprogramm rein geht, und wenn der Motor kalt ist kommen Klacker gereiche. Kann mir einer behilflich sein, würde mich über eure Hilfe freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Faruk

Moin!

Wie auch bei den vielen anderen Fällen:

Ohne nähere Angaben zum Fahrzeug wird es schwierig. Was wurde am Fahrzeug ggf. schon gemacht? Gibt es noch andere Probleme? Leuchtet die Motorkontrolleuchte?

Es gibt dutzende Gründe, aus denen es zum Notlauf kommen kann. Ohne Auslesen des Fehlerspeichers wirst Du bei der Lösung des Problems nicht weiterkommen.

Es gibt keine weitern Probleme, habe bei 73000 Getriebeöl gewechselt und 86000 Ölwechseln Filter, polen Filter gewachste, und jetzt bei 103000 habe ich Öl sowie Filter gewechselt ist nicht eine Woche her.
Am tauche ist nix beleuchtet ist alles in Ordnung

Mit freundlichen Grüßen

Dann den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Ähnliche Themen

Habe ich auch machen lassen, Motor und Getriebe hat nix gespeichert keine Fehlermeldung.

Zitat:

@Farukd schrieb am 3. Juni 2020 um 01:02:58 Uhr:



habe das scheiss Problem auch zum ersten Mal bekommen, das mein Cls im Notprogramm rein geht, und wenn der Motor kalt ist kommen Klacker gereiche.

Springt das Fahrzeug normal an, wenn es kalt ist?

Unter welchen Umständen geht das Fahrzeug in den Notlauf?

Treten die Geräusche und der Notlauf gleichzeitig auf?

Springt ganz normal an, fährt auch normal, nur beim kaltem Zustand macht es klacke Geräusche. Beim fahren mit 20km mit dem 2gang auf dem 4gang gesprungen so das er im Notprogramm rein gegangen ist. Ist zum ersten Mal passiert mit dem Notprogramm.

Das Klackern bei kaltem Motor tritt also unabhängig vom Notlauf auf, richtig? Dann tippe ich auf Steuerkette, Kettenspanner, Hydrostößel - irgendwas in der Richtung. Schwer zu beurteilen aus der Ferne.

Was das Getriebeproblem angeht:

Sicher, daß das Fahrzeug im Notlauf war? Oder hat das Getriebe nach dem Sprung vom 2. in den 4. Gang einfach nicht geschaltet?
Notlauf verursacht normalerweise eigentlich immer einen Eintrag im FehlerSpeicher.
Am Mantelrohrmodul, EHS oder am Getriebesteuergerät kann es eigentlich auch nicht liegen, wenn kein Eintrag im Fehlerspeicher steht.

Ich würde zuerst mal den Getriebe-Ölstand kontrollieren, nicht daß da zu wenig Öl drin ist, sowas kann die merkwürdigsten Schalt-Probleme verursachen.

Genau unabhängig vom Notlauf. Musste dem Gas Pedal durch drücken das ich was Fahrzeug überhaupt bewegen konnte im 4 Gang. Habe es Auslesen lassen aber war Nix gespeichert. Schalten tut es einwandfrei.
Habe nicht so die Ahnung davon. Wie gesagt Motor und Getriebe hat nix gespeichert.
Könnte sein das Getriebe Öl zu niedrig ist.

Zitat:

@Nino18000 schrieb am 27. März 2020 um 12:45:49 Uhr:


Hi Jürgen hab genau das selbe Problem seit ich die neue software von MB drauf gespielt bekommen hab. Bei mir ging das immer weg wenn ich das auto aus gemacht habe und wieder an dann war das erst mal eine kurze zeit gut und dann wieder von Anfang an das gleiche. Monate lang habe ich alles mögliche ausprobiert. Mb wollte natürlich nicht dafür verantwortlich sein. So nach langem hin und her war mir klar das es an der Software liege muss. Darauf hin habe ich leistungsoptimierung also neue Software drauf gespielt und siehe da das Problem ist seit längere zeit weg. Hab auch noch paar Freunde die auch einen W218 fahren die haben das selbe problem seit die die Software bei Mercedes drauf bekommen haben.
Mit freundlichen Grüßen

Hallo, hat sich das Problem mit der veränderten Software endgültig erledigt oder ist es danach nochmal bei dir aufgetreten ?
Gruß

Hi Leute hoffe es kann mir einer weiterhelfen fahre einen 12/2014 Cls shooting brake 350cdi
Habe seit 2 Wochen das Problem das einfach während der Fahrt das Fahrzeug in den notlauf geht ohne motorkontrollleuchte ich kann Nicht manuell schalten. Wenn er die Gänge wechselt macht er es bei 3000u/min wenn ich den Motor für paar Minuten aus habe ist der Fehler weg und kommt irgendwann auf einmal Wieder. Hoffe das mir einer paar Tipps geben kann.

Für den Notlauf gibt es vielerlei Gründe. Als erstes sollte man gucken, ob das Fahrzeug überhaupt wirklich im Notlauf ist, oder nur merkwürdig reagiert und nicht richtig schaltet.

Du wirst um das Auslesen des Fehlerspeichers nicht herumkommen, um den Fehler zu ergründen.

Zitat:

@BordoMavi61 schrieb am 10. April 2021 um 08:15:37 Uhr:


Hi Leute hoffe es kann mir einer weiterhelfen fahre einen 12/2014 Cls shooting brake 350cdi
Habe seit 2 Wochen das Problem das einfach während der Fahrt das Fahrzeug in den notlauf geht ohne motorkontrollleuchte ich kann Nicht manuell schalten. Wenn er die Gänge wechselt macht er es bei 3000u/min wenn ich den Motor für paar Minuten aus habe ist der Fehler weg und kommt irgendwann auf einmal Wieder. Hoffe das mir einer paar Tipps geben kann.

Wann tritt das auf, häufiger wenn du ruhig gefahren bist und dann beschleunigen willst?

Wie sehen deine Endrohre aus Schwarz verrusst?

Die von dir beschriebenen Symptome werden häufig durch einen defekten Differenzdrucksensor oder Partikelfilter verursacht dafür ist der 350er anfällig.

Zitat:

@211222 schrieb am 10. April 2021 um 08:25:29 Uhr:


Für den Notlauf gibt es vielerlei Gründe. Als erstes sollte man gucken, ob das Fahrzeug überhaupt wirklich im Notlauf ist, oder nur merkwürdig reagiert und nicht richtig schaltet.

Du wirst um das Auslesen des Fehlerspeichers nicht herumkommen, um den Fehler zu ergründen.

Ich habe Fehler auslesen lassen er hat nichts abgelegt. Wenn ich ganz normal fahre haut der wie so eine Sperre rein das spürt man auch leicht und dann geht nichts mehr und wie gesagt es leuchtet auch keine motorleuchte.

Kenne ich genauso von unserem OM642. Notlauf, keine Fehler abgelegt. Trat beim Fahren einfach auf und war nach Zündung aus/an weg. Der hatte eine Leckage in Ansaugbereich Bank1, die man nur unter Last (auf der Rolle) gefunden hat.

Ein Teil des Ansaugtrakts (bei uns war es der Ladeluftschlauch, war aber andere Baureihe) getauscht und seit 120 tkm Ruhe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen