CLS Felgen auf c-Klasse W203
Hallo Liebe User,
also nach langem hin und her hat sich mein bekannter für seine C-Klasse endlich für "neu" gebrauchte Felgen entschieden. Bevor wir diese nächste woche abholen Fahren würde ich gern von euch Fachleuten erfahren ob die Felgen so ohne weiteres überhaupt auf die C-Klasse Limo W203 passen.
Die Felgen 4 x 8.5 J, 235 / 40 ZR 18
Hinten müsste passen denke ich jedoch vorne sind wir uns da nicht so sicher. Man hat uns auch drauf hingewiesen das die Schrauben von den Felgen gar nicht auf die W203 passen würden und wir unter umständen uns spezielle Schrauben besorgen müssten.
Nun, was meint Ihr zu der größe der Felgen und wenn welche Schrauben müssten wir uns zulegen damit diese auch später passen ? !
Auf dem Beispielfoto ist ja hervorragend zu sehen wie die Felgen auf einer W203 stehen. Geil sage ich nur....
Danke für die Infos
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BenzRow
Ich müsste glaube ich auch M12 schrauben mit M14 Kugelkopf mir noch besorgen....
Wenn ich mich nicht verrechnet habe:
M12x1,5 , Schaftlänge 21, Kugelbund Ø28 (R14)
Jedenfalls sind mindestens 9,6 mm Einschraubtiefe bzw. 6,5 Umdrehungen erforderlich, bis die Schrauben festsitzen.
Hallo Alpha Lyrae,
nun habe ich das nächste problem mit den schrauben. Wenn ich mir M12 schrauben mit M14 Kegelkopf nehme habe ich dann eventuell bei den Felgen wenn die festgezogen werden noch irgendwo ein bereich wo sich die Felge wie z.B. Felgenauflagefläche noch spiel ? Also, mit anderen Worten, bei eventuellen höchstgeschwindigkeiten würden mir ja die schrauben wegreissen...
Hallo BenzRow,
keine Angst, es liegt noch genug vom Kugelbund an der Anlagefläche im Schraubenloch auf. Bei Sonderfelgen ist es sogar Gang und Gäbe, dasselbe Rad mit Schrauben M12 oder M14 zu verwenden. Wichtig ist nur die Bundart (Kegel 60° oder Kugel) und bei Kugel noch der Durchmesser (hier Ø28 = Radius 14).
In anderen Threads wurde auch schon davon berichtet, dass mit den erforderlichen Sonderschrauben die Prüfung bei der Änderungsabnahme erfolgreich verlief.
Zu Schrauben mit Kugelbund gibt es auch noch ein paar Bilder von mir hier.
Gruß
Alpha Lyrae
Ähnliche Themen
Hallo Alpha Lyrae,
danke für die ausführliche Information. Jetzt habe ich zumindest ein Anhaltspunkt wo ich mich demnach orientieren kann. Also muss ich mir Schrauben mit der Bundart (Kegel 60° oder Kugel) und bei Kugel-Schrauben den Durchmesser (hier Ø28 = Radius 14) besorgen. Natürlich M12 Schrauben mit M14 Kugelkopf denke ich mal. Hinzu käme zwar noch das Problem mit dem ET, aber diese wäre ja dann mit den rundum 225´ern zu lösen. Ich merke das ich halt ein drama draus mache, nur würde ich die Felgen halt unbedingt unter dem Wagen sehen wollen...
Hoffe das klappt auch so, wie wir uns das vorstellen. Ich denke nach der Montage müsste man das ganze auf Sicherheit nochmals beim Tüv prüfen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von BenzRow
Hallo Liebe User,Die Felgen 4 x 8.5 J, 235 / 40 ZR 18
Hallo,
ich will ja kein Spielverderber sein, aber ich hatte die gleichen Probleme mit meinem C180 w203 und hatte bei Mercedes angefragt:
Ich habe eine schriftliche Zulassung fuer ALLE Felgen und Reifen von MB bekommen und musste mein Felgen-Schnäppchen wieder verkaufen.
maximale Bestückung:
18Zoll
HA 245/35 R18 Felge 8,5J x 18H2 ET34
VA 225/40 R18 Felge 7,5 x 18 H2 ET 37
17 Zoll
HA 245/40 R17 Felge 8,5J x 17 H2 ET34
VA 225/45 R17 Felge 7,5J x H2 ET 36 und ET37
ALLES andere ist verboten und bekommt man KEINE Zulassungsbescheinigung von
MB. Außerdem sind Schneeketten bei oben genannten Reifen verboten!
gruss
horst
Hallo Horst,
mit der Bereifung haben wir das ja soweit geklärt das ich rundum auf 225 umrüste. Bei mir wären halt die Schrauben das Problem und natürlich der ET Wert aber bei 225´er Reifen hoffe ich das es dann passt so dass die Felgen net rausgucken.
Zitat:
Original geschrieben von horst67067
ALLES andere ist verboten und bekommt man KEINE Zulassungsbescheinigung von MB.
MB braucht hier auch nicht zuzustimmen, und von Verbot kann keine Rede sein.
Der KFZ-Sachverständige bei der Änderungsabnahme sieht das nicht anders.
Ich denke, das passt so.
Alpha danke für deine hilfreiche antworten meiner mühsamen fragen. Das erste was ich morgen früh machen werde ist beim Händler nach den Schrauben zu fragen.
Auf das Resultat vom ganzen bin ich mal sehr gespannt.
Grüße aus dem Norden.
Hallo zusammen,
eine ähnliche Frage von mir. Habe eine C-Klasse C220 CDI T-Modell (Typ 203 208) mit Sonderausstattung 949 Sportpaket.
Laut MB gehen folgende Felgen ohne zusätzliches Gutachten:
- 7,5J x 17 H2 ET36
- 7,5J x 17 H2 ET36 vorne + 8,5J x 17 H2 ET34 hinten
- 7,5J x 18 H2 ET37
- 7,5J x 18 H2 ET36
- 7,5J x 18 H2 ET37 vorne + 8,5J x 18 H2 ET34
Würden folgende CLS-Felgen (5-Doppelspeichen-Rad) passen?
- 8,5J x 17 ET28 vorne (MB Bestellnr. B6 647 4253 / Teilenr. A 219 401 0002)
- 8,5J x 17 ET18 hinten (MB Bestellnr. B6 647 4262 / Teilenr. A 219 401 0702)
Danke vorab!
Gruß Toni
Ob Du nach einem 3/4 Jahr noch eine Antwort bekommst? Eventuell wäre ein neuer Beitrag sinnvoller gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von toni-cc
Würden folgende CLS-Felgen (5-Doppelspeichen-Rad) passen?
- 8,5J x 17 ET28 vorne (MB Bestellnr. B6 647 4253 / Teilenr. A 219 401 0002)
- 8,5J x 17 ET18 hinten (MB Bestellnr. B6 647 4262 / Teilenr. A 219 401 0702)Danke vorab!
Gruß Toni
Ich habe für den Sommer
8x18 ET 32/ mit 10er Spurplatten ET22 mit 225er Reifen vorne passt noch so
9x18 ET 32/ mit 10er Spurplatten ET22 mit 245er Reifen hinten da ist noch Luft wären anstatt 10er auch 15er Spurplatten gegangen
siehe Bilder in meinem Fahrzeugprofil.
Ebenfalls Sportpaket aber Limo
Das paßt >
maximale Bestückung:
18Zoll
HA 245/35 R18 Felge 8,5J x 18H2 ET34 bis 255 mit Eintrag
VA 225/40 R18 Felge 7,5 x 18 H2 ET 37