CLS Diesel oder doch lieber Benziner ?
Hallo zusammen,
ich habe mir am 30.06.05 einen CLS 320 CDI bestellt.
Ich bin aus Tradition Mercedes E - Benziner Fahrer. Mein jetziges Auto ist ein E280 (altes Modell).
Nach zahlreichen Probefahren mit E280 (V6-231PS), E350 (270PS), E 320 CDI (R6-204PS) und CLS 350 war ich erstaunt und angenehm überrascht über die Leistungsentwicklung von einem Dieselmotor. Der E280 und der 350 Motor haben zwar zweifellos Power, aber die Leistungsentwicklung aus dem „Keller“ heraus, wie bei einem Diesel eben nicht. Auch bei meinem jetzigen E280 nervte mich immer das nervige Hochdrehen des Motors um Leistung zu bekommen.
So reifte mein Entschluss –neben dem angenehmeren Spritverbrauch- mir einen Diesel zuzulegen. Zumal der neue 320 CDI (V6-220PS) mit 7 Gangautomatik wie im CLS verbaut, noch einen Tick besser sein soll. (Diesen Motor habe ich allerdings nicht Probegefahren)
Mittlerweile mehren sich allerdings wieder die Zweifeln. Der Benziner kostet nur 400 Euro mehr als der Diesel und hat auf dem Papier 50 PS Leistung mehr. Ferner ist natürlich auch der Benziner Motorklang besser, als der eines Dieselmotors. Weiterhin liegt meine jährliche Kilometerleistung nur bei 15.000 - 18.000 Km. Noch könnte ich umbestellen...
Eure Meinung würde mich interessieren...
Zwei Freunde von mir haben E 320 CDI mit Chiptuning. Diese sind davon völlig begeistert. Abgesehen von der rechtlichen Situation, angeblich ist alles eingetragen und der Versicherung gemeldet, ist dieses Tuning für einen Diesel sehr preiswert. Macht es Sinn, einen Diesel zu tunen ? Angeblich sind 30-40 PS mehr Leistung möglich.
Noch was:
Ich habe den CLS in 040 schwarz bestellt. Der Unterschied zu schwarz metallic ist –auf der Farbkarte des Verkäufers- kaum zu sehen. Nun hörte ich, dass Lacke in schwarz (ohne Metallic) schneller stumpf aussehen sollen. Ist dem so ?
Danke für eure Antworten.
Grüße Christian
156 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kemen
mir persönlich aber würde ein 500er besser gefallen,
der ist nicht ganz so der overkill.
Aber, ehrlich gesagt, findest Du 3 Ventile pro Zylinder noch zeitgemäss? 😕
Verstehen tu ich von der Technik ja nicht viel, aber irgendwie scheint da die Evolution bei 500er Motor nicht so Schritt gehalten zu haben, oder?
Beste Grüsse,
N.
Zitat:
Original geschrieben von Nucleolus
Aber, ehrlich gesagt, findest Du 3 Ventile pro Zylinder noch zeitgemäss? 😕
Verstehen tu ich von der Technik ja nicht viel, aber irgendwie scheint da die Evolution bei 500er Motor nicht so Schritt gehalten zu haben, oder?Beste Grüsse,
N.
klar, die neuste technik hat der nicht.
das ändert aber nichts an der guten laufkultur
oder der hohen zuverlässigkeit.
der neue 500er motor kommt ja bald und
bietet dann natürlich technisch das neuste.
gruß
kemen
Zitat:
Original geschrieben von kemen
...der neue 500er motor kommt ja bald ...
Hast Du da weitere Daten? Sprich wann und welche Änderungen?
Beste Grüsse,
N.
Zitat:
Original geschrieben von Nucleolus
Hast Du da weitere Daten? Sprich wann und welche Änderungen?
Beste Grüsse,
N.
Die Fragen welche Änderungen kannst Du einfach mit Blick auf die Mercedes-Benz Website beantworten. Der S500 hat nämlich schon den neuen Motor, dieser wird (so meine Vermutung) zum Facelift in die E-Klasse kommen.
Ähnliche Themen
bin den 500 cls auf einem fahrsicherheitstrraining von mercedes gefahren und war recht enttäuscht! - direkt danach in meinen 350 cls und dern unterschied empfand ich in dem gefahrenen geschwindigkeitsbereich (und da spielt nun mal die tägliche musik) eher marginal.
bin gespannt auf den neuen 500er. wenn der so richtig druck macht, könnte ich mir den wechsel vorstellen. aber im vergleich zum aktuellen ist der 350er schon gut plaziert.
Zitat:
Original geschrieben von Challenge
bin den 500 cls auf einem fahrsicherheitstrraining von mercedes gefahren und war recht enttäuscht! - direkt danach in meinen 350 cls und dern unterschied empfand ich in dem gefahrenen geschwindigkeitsbereich (und da spielt nun mal die tägliche musik) eher marginal.
bin gespannt auf den neuen 500er. wenn der so richtig druck macht, könnte ich mir den wechsel vorstellen. aber im vergleich zum aktuellen ist der 350er schon gut plaziert.
klar, der 350er ist vedammt nahe am 500er.
es ging ja auch hier um die laufruhe und den komfort.
obwohl der 350er endlich mal ein wirklich toller 6 zylinder von mb ist, bietet doch ein 8 zylinder einen hauch mehr.
wie gut der 350er ist erfahre ich ja jeden tag selbst.
das hat dazu geführt, das ich sehr oft auch unnötig fahre
nur um das auto und den motor zu genießen.
es macht einfach nur süchtig, dieser sound und der durchzug.
ich glaub da sind wir uns alle einig: "ein diesel bietet das so in dieser komfortablen art ganz sicher nicht ".
gruß
kemen
Einspruch Euer Ehren
Beides gefahren und CDI
Meiner Meinung nach, CDI Drehmoment macht noch mehr Spass.
Bis auf die Gedenksekunde beim Start, einfach harmonischer.
Gruß Gurl
Zitat:
Original geschrieben von gurlmurl
Einspruch Euer Ehren
Beides gefahren und CDI
Meiner Meinung nach, CDI Drehmoment macht noch mehr Spass.
Bis auf die Gedenksekunde beim Start, einfach harmonischer.
Gruß Gurl
also, ich kann am 350er nichts unharmonisches finden.
wahrscheinlich muß man an das dieseldrehmoment
"glauben". durch die längere übersetzung ist
dieses am rad hinten nicht wesentlich höher als beim 350er.
beide motoren ziehen sehr gut durch, der benziner punscht halt obenrum noch mal was drauf, dann merkt mal halt
doch die relativ hohe 272 ps-leistung.
bei 2 so gelungenen motoren kann eh nur der persönliche
geschmack entscheiden. sehr gutfahren tut man mit beiden,
wobei der benziner mir persönlich schon etwas mehr laufkultur
bietet.
gruß
kemen
kemen
Zitat:
Original geschrieben von kemen
also, ich kann am 350er nichts unharmonisches finden.
wahrscheinlich muß man an das dieseldrehmoment
"glauben". durch die längere übersetzung ist
dieses am rad hinten nicht wesentlich höher als beim 350er.
Immerhin 28% höheres Drehmoment am Hinterrad. Der Benziner punktet halt erst im oberen Drehzahldrittel wo der Diesel schon abregelt.
Zitat:
Original geschrieben von Nucleolus
Aber, ehrlich gesagt, findest Du 3 Ventile pro Zylinder noch zeitgemäss? 😕
Verstehen tu ich von der Technik ja nicht viel, aber irgendwie scheint da die Evolution bei 500er Motor nicht so Schritt gehalten zu haben, oder?
Es kommt darauf an, in welche Richtung man optimieren möchte.
Der Dreiventiler ist immer dann zeitgemäß, wenn Wirtschaftlichkeit und Genußfaktor im Vordergrund stehen.
Wenn Power gefragt ist, hat der 4-Ventiler die Nase vorn - bei deutlich höherem Drehzahlniveau.
Der 3-Ventiler zieht saftig und cool aus dem Keller und ist dabei recht genügsam.
Er gehört aber zu einer Motorengeneration, die gerade abgelöst wird.
Der Nachfolger (wie auch der Vorgänger) ist ein 4-Ventiler und beide haben mehr Power und sind durstiger.
Der Dreiventiler war ganz bewußt als Wirtschaftlichkeitswunder gezüchtet, was aber laut Mercedes-Merketing bei den Käufern nicht ankam.
Ich fand´s gut...
MfG ZBb5e8
Zitat:
Original geschrieben von ZBb5e8
Der Dreiventiler ist immer dann zeitgemäß, wenn Wirtschaftlichkeit und Genußfaktor im Vordergrund stehen.
Also so hab ich das noch nie gesehen! Demnach wäre ja der aktuelle 500er gar nicht mal mehr so uninteressant für mich. Danke!
Die 3-Ventil Generation wurde tatsächlich auf Wirtschaftlichkeitsaspekte
gebaut. Drei Ventile deshalb, weil die Motoren mit 2 Zündkerzen
pro Zylinder ausgestattet sind, und die brauchen eben Platz.
Die Verbrennung wurde sauberer und effektiver.
Der Erfolg ist einfach zu sehen, denn ich kenne keinen anderen V8,
den mit man "nur" 11 liter fahren kann, wie z.b. meinen 430er.
Klar, dafür fallen beim Zündkerzenwechsel doppelten Kosten an,
allerdings nur alle 80.000 km !
An oberkc:
Mit dem 320 cdi machst du keinen Fehler. Die paar Momente, an
denen Dir der 350er leistungsmässig einen Vorteil bietet, nämlich
bei Geschwindigkeiten über 220-230, werden selten sein.
Es sei denn, du gehst bewusst auf Highspeedjagd, was ich aber
eher nicht von dir denke.
Geräuschmässig gibt es kaum Unterschiede. Ausser von aussen,
aber selbst da ist der Diesel alles andere als laut.
Viel Spass damit !
Micha
Zitat:
Original geschrieben von sportcoupe evol
CLS 500
Scheint ja eine ultimative Fesstellung gewesen zu sein.
Seither herrscht hier Funkstille.
Naja, irgendwie hat unser Flach...äh, Flächendesigner ausm Posche-Brötchen-Fred ja gar nicht so Unrecht.....😛😁
Zitat:
Original geschrieben von sportcoupe evol
CLS 500
__________________
www.rettet-die-ruebe.deZuckerrüben aus Brasilien nein Danke !
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Scheint ja eine ultimative Fesstellung gewesen zu sein.
Ich habe mich mit der Rübe - äh -
Rüge, daß die geäußerte Feststellung für meinen Geschmack einen Buchstaben zuviel enthält, aus Rübsicht auf das Forumsmotto bewußt zurübgehalten. 😉
Mit Grüßen wie Zucker
ZBb5e8