CLS Diesel oder doch lieber Benziner ?

Mercedes CLS C219

Hallo zusammen,

ich habe mir am 30.06.05 einen CLS 320 CDI bestellt.
Ich bin aus Tradition Mercedes E - Benziner Fahrer. Mein jetziges Auto ist ein E280 (altes Modell).
Nach zahlreichen Probefahren mit E280 (V6-231PS), E350 (270PS), E 320 CDI (R6-204PS) und CLS 350 war ich erstaunt und angenehm überrascht über die Leistungsentwicklung von einem Dieselmotor. Der E280 und der 350 Motor haben zwar zweifellos Power, aber die Leistungsentwicklung aus dem „Keller“ heraus, wie bei einem Diesel eben nicht. Auch bei meinem jetzigen E280 nervte mich immer das nervige Hochdrehen des Motors um Leistung zu bekommen.

So reifte mein Entschluss –neben dem angenehmeren Spritverbrauch- mir einen Diesel zuzulegen. Zumal der neue 320 CDI (V6-220PS) mit 7 Gangautomatik wie im CLS verbaut, noch einen Tick besser sein soll. (Diesen Motor habe ich allerdings nicht Probegefahren)

Mittlerweile mehren sich allerdings wieder die Zweifeln. Der Benziner kostet nur 400 Euro mehr als der Diesel und hat auf dem Papier 50 PS Leistung mehr. Ferner ist natürlich auch der Benziner Motorklang besser, als der eines Dieselmotors. Weiterhin liegt meine jährliche Kilometerleistung nur bei 15.000 - 18.000 Km. Noch könnte ich umbestellen...

Eure Meinung würde mich interessieren...

Zwei Freunde von mir haben E 320 CDI mit Chiptuning. Diese sind davon völlig begeistert. Abgesehen von der rechtlichen Situation, angeblich ist alles eingetragen und der Versicherung gemeldet, ist dieses Tuning für einen Diesel sehr preiswert. Macht es Sinn, einen Diesel zu tunen ? Angeblich sind 30-40 PS mehr Leistung möglich.

Noch was:
Ich habe den CLS in 040 schwarz bestellt. Der Unterschied zu schwarz metallic ist –auf der Farbkarte des Verkäufers- kaum zu sehen. Nun hörte ich, dass Lacke in schwarz (ohne Metallic) schneller stumpf aussehen sollen. Ist dem so ?

Danke für eure Antworten.

Grüße Christian

156 Antworten

Ich meine nur dass ich in 4 Jahren 3.3k mehr in der Tasche haben koennte, im September wollte MB circa 12k mehr fuer den CLS500 (Aufpreis 320cdi->CLS500) und dass war mit 10 Prozent Diskont...Spass kostet Geld 🙂

Zitat:

Original geschrieben von fp1786


Ich meine nur dass ich in 4 Jahren 3.3k mehr in der Tasche haben koennte, im September wollte MB circa 12k mehr fuer den CLS500 (Aufpreis 320cdi->CLS500) und dass war mit 10 Prozent Diskont...Spass kostet Geld 🙂

Spass kostet Geld - AMG kostet noch mehr Geld.. 😉 😁

Dieser alte Link zeigt wieviel Spass der AMG macht 🙂

Video: Mercedes CLS55 AMG vs. BMW M5

http://benzinsider.com/.../bmw-m5-vs-merc-cls-55-amg-comparison.html

Wollt ihr denn nicht lieber warten bis der AMG-Diesel kommt?

Der hat dann bestimmt richtig "Bums" und klingt für einige besser. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DaimlerDriver


Wollt ihr denn nicht lieber warten bis der AMG-Diesel kommt?

Hast du diesbezüglich nähere Informationen für uns?

Nein, das war ein Scherz. Ich persönlich denke auch, das es eher einen E-Diesel, als einen CLS-Diesel von AMG geben wird, wobei ich insgesamt skeptisch bin, dass sie verstärkt in diese Richtung weiter gehen.

Zitat:

Original geschrieben von DaimlerDriver


Nein, das war ein Scherz. Ich persönlich denke auch, das es eher einen E-Diesel, als einen CLS-Diesel von AMG geben wird, wobei ich insgesamt skeptisch bin, dass sie verstärkt in diese Richtung weiter gehen.

Solange in Amiland keine Diesel von AMG verlangt werden wird da wohl nichts kommen... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen