cls bi-xenon lichthelligkeit????
Hallo, Habe mir im Sommer nen cls gekauft und muss jetzt leider feststellen das das bi-xenon licht sehr dunkel ist was mir natürlich im sommer nicht aufgefallen ist!!!! Der tüv sagt ist ok! aber wenn ich sehe was vorbei fährt da hab ich nen teelicht drin!!! kennt jemand das problem??? brauche ich vieleicht nur neue brenner???? oder sind die ganzen scheinwerfer tot???? schreibt mir bitte doch mal wenn ihr ne lösung habt!!! Danke schon mal!!!!
Beste Antwort im Thema
Aus eigener Erfahrung behaupte ich mal: Die Scheinwerfer aller CLS C219 sind mittlerweile fertig. Die Dinger altern einfach. Die Linsen werden trüb. Da nützt auch kein Brennerwechsel mehr was. Da hilft nur noch: Neue Scheinwerfer rein!
Ähnliche Themen
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von callec3
Zitat:
Original geschrieben von Zyklone
Hallo,ich habe seit drei Wochen meinen CLS und habe die Serienbrenner gegen die Philips Xenon ColorMatch Brenner D2S mit 5000K getauscht.
Der Unterschied ist für mich deutlich sichtbar. Das Licht ist schön weiß und die Helligkeit nun Ok.
Auch habe ich das Halogen-Fernlicht und die Nebellampen gegen die Osram Night Breaker getauscht.
Insgesamt eine deutliche Verbesserung.
Ich habe auch bei meinem vorherigen Fahrzeug Audi A4 die obigen Lampen verbaut und auch dort war ein deutlicher Unterschied gegenüber den Serienleuchtmittel zu verzeichnen.
Natürlich sollte die Linse und der Refelktor Ok sein und vor allem die Kunststoffoberfläche des Scheinwerfers klar sein. Ich rate aber davon ab, die Oberfläche zu polieren, da der UV-Schutz darunter leidet und die Scheinwerfer danach umso schneller erblinden.
Viele Grüße
Mario
HI noch mal!!! jetzt habe ich getauscht mit color matsch 5000 k und ich muss sagen!!!!! ja es ist besser aber noch nicht so wie ich gedacht habe!!!! 135 euro im netzt aber ok!!! jetzt will ich sehen wie es weiter geht!!! also was kann mann noch tun??? xenarc usw...100 euro,,, nur ich dachte 135 und gut ist!!! 8000k ist verboten hier bei uns, also was geht noch????grüsse c3!!
Warum experimentierst du mit der Farbtemperatur herum, wo es dir doch auf die Leuchtstärke ankommt? 😕
Hallo Callec,
wie hier schon erwähnt verhalten sich die Farbtemperatur in Kelvin und der Lichtstrom in Lumen entgegen gesetzt. Bei 5000 Kelvin ist der Lichststrom noch annähernd wie bei den Serienbrennern mit 4200 K. Höher als 5000 K geht zu Lasten der Helligkeit.
Viele Grüße
Mario
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Warum experimentierst du mit der Farbtemperatur herum, wo es dir doch auf die Leuchtstärke ankommt? 😕
Und warum wirfst du mit Ausrufezeichen herum 😁😕
Hallo zusammen,
ich weiß dieser Thread ist jetzt 3 Jahre alt . Habe aber das selbe Problem wie der Themenstarter ... wer von euch kann mir Xenon Brenner für den c219 empfehlen die schön blau/weiß erstrahlen aber trotzdem die perfekte Sicht in der Nacht ermöglichen ? Meine sind da echt nicht so das wahre ... Was habt ihr für Erfahrungen ? Über antworten würde ich mich freuen .
LG
Hi,
also ich bin sehr zufrieden mit der Ausleuchtung. Habe OSRAM Cool Blue Intense drin.
Der blau/weiß-Effekt ist hierbei hervorzuheben, ich bin mit der Ausleuchtung - wie schon gesagt - sehr zufrieden, auch bei schlechten Witterungen bzw. Sichtverhältnissen.
Sofern die Priorität aber auf absolut perfekte Sicht und nichts weiter gelegt wird, sind nach mehrheitlichen Meinungen die Nightbreaker eher zu empfehlen.
Zitat:
@blair_witch schrieb am 26. August 2015 um 11:19:00 Uhr:
Hi,
also ich bin sehr zufrieden mit der Ausleuchtung. Habe OSRAM Cool Blue Intense drin.
Der blau/weiß-Effekt ist hierbei hervorzuheben, ich bin mit der Ausleuchtung - wie schon gesagt - sehr zufrieden, auch bei schlechten Witterungen bzw. Sichtverhältnissen.Sofern die Priorität aber auf absolut perfekte Sicht und nichts weiter gelegt wird, sind nach mehrheitlichen Meinungen die Nightbreaker eher zu empfehlen.
Vielen Dank wieviel Kelvin haben die den? Unter 5000 k ist mir das wenig . Ideal wäre denk ich 5500k oder ?
Aus eigener Erfahrung behaupte ich mal: Die Scheinwerfer aller CLS C219 sind mittlerweile fertig. Die Dinger altern einfach. Die Linsen werden trüb. Da nützt auch kein Brennerwechsel mehr was. Da hilft nur noch: Neue Scheinwerfer rein!
Zitat:
@Mr-007 schrieb am 27. August 2015 um 00:12:41 Uhr:
Vielen Dank wieviel Kelvin haben die den? Unter 5000 k ist mir das wenig . Ideal wäre denk ich 5500k oder ?Zitat:
@blair_witch schrieb am 26. August 2015 um 11:19:00 Uhr:
Hi,
also ich bin sehr zufrieden mit der Ausleuchtung. Habe OSRAM Cool Blue Intense drin.
Der blau/weiß-Effekt ist hierbei hervorzuheben, ich bin mit der Ausleuchtung - wie schon gesagt - sehr zufrieden, auch bei schlechten Witterungen bzw. Sichtverhältnissen.Sofern die Priorität aber auf absolut perfekte Sicht und nichts weiter gelegt wird, sind nach mehrheitlichen Meinungen die Nightbreaker eher zu empfehlen.
Nein, auf jeden Fall über 5.000°K.
Klar, leider kommt das auch vor, dass die Linsen irgendwann trüb werden.
Bevor man jedoch direkt neue Scheinwerfer kauft, würde ich zunächst die neuen Brenner versuchen. Sofern sich dann der worst-case herausstellen sollte, kann man die neuen Brenner schließlich in den neuen Scheinwerfern auch direkt verwenden.
Alles was jenseits der 4.500 °K geht, wird, bei gleicher Technologie, einen schlechteren Lichtstrom haben. Auf gut Deutsch: Es wird dunkler auf der Straße. Das fällt aufgrund des stärker werdenden Schwarzlichteffekt nicht so schnell auf. Dieser sorgt dafür, dass reflektierende helle Bereiche stärker leuchten. Gemeint sind z.B. Fahrbahnmarkierungen oder Leitpfosten. Das kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass das Licht dunkler wird. Eine dunkel gekleidete Person z.B. wird viel schlechter erkannt. Richtig finster wird es, wenn der Schwarzlichteffekt wegfällt. Dabei ist an schlechtes Wetter (Regen / Matsch) zu denken, aber auch an schlecht ausgebaute Straßen ohne helle Seitenmarkierung. Weiterer Faktor: Eigenblendung bei Schnee und Nebel.
Ich würde aus diesen Gründen maximal zu z.B. Osram Cool Blue Intense (CBI) mit 5.000°K greifen. Soll es wirklich hell werden, dann die Night Breaker Unlimited.
Bei 130000 darf eine Xenonlampe am Ende sein. Dann ist es auch ganz normal, dass das Licht deutlich nachlässt. Mit neuen Lampen sollte das Problem gelöst sein.
Ich wäre nur vorsichtig bei der oben erwähnten Xenon ColorMatch. Die produziert Philips seit 3 Jahren nicht mehr und da gibt es viele Fakes im Internet. Nachfolger sind die Xenon Vision und die Xenon X-tremeVision.
Sorry, Schande über mich. Jetzt habe auch ich gesehen, dass der Beitrag auf den ich mich bezogen habe oben aus 2012 ist. Wird Zeit, dass das Wochenende kommt :-)
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 27. August 2015 um 16:48:37 Uhr:
Aus eigener Erfahrung behaupte ich mal: Die Scheinwerfer aller CLS C219 sind mittlerweile fertig. Die Dinger altern einfach. Die Linsen werden trüb. Da nützt auch kein Brennerwechsel mehr was. Da hilft nur noch: Neue Scheinwerfer rein!
Du hast mich aber jetzt unsicher gemacht mit deiner Aussage .. Das kann ich aber so nicht bestätigen , mag sein das es bei manchen Autos so ist .. bei mir jetzt nigel Nagel neue OSRAM Cool Blue Intens 5500k eingebaut . Ich sag nur KLASSE . Die Scheinwerfer sind jetzt wieder wie neu schön stark blau/weiß am Strahlen und sehr gute weit Sicht . Kann ich nur jedem hier bestens weiter empfehlen , wenn jemand das selbe Problem hat . Bin echt beeindruckt von der frab Tiefe und der Ausstrahlung . Und alles legal hehe :-))
Zitat:
@Mr-007 schrieb am 3. September 2015 um 13:16:52 Uhr:
Du hast mich aber jetzt unsicher gemacht mit deiner Aussage .. Das kann ich aber so nicht bestätigen , mag sein das es bei manchen Autos so ist ..habe jetzt vorgestern bei mir nigel Nagel neue OSRAM Cool Blue Intens 5500k eingebaut . Ich sag nur KLASSE . Die Scheinwerfer sind jetzt wieder wie neu schön stark blau/weiß am Strahlen und sehr gute weit Sicht . Kann ich nur jedem hier bestens weiter empfehlen , wenn jemand das selbe Problem hat . Bin echt beeindruckt von der frab Tiefe und der Ausstrahlung . Und alles legal hehe :-))Zitat:
@J.M.G. schrieb am 27. August 2015 um 16:48:37 Uhr:
Aus eigener Erfahrung behaupte ich mal: Die Scheinwerfer aller CLS C219 sind mittlerweile fertig. Die Dinger altern einfach. Die Linsen werden trüb. Da nützt auch kein Brennerwechsel mehr was. Da hilft nur noch: Neue Scheinwerfer rein!