1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. cls bi-xenon lichthelligkeit????

cls bi-xenon lichthelligkeit????

Mercedes CLS C219

Hallo, Habe mir im Sommer nen cls gekauft und muss jetzt leider feststellen das das bi-xenon licht sehr dunkel ist was mir natürlich im sommer nicht aufgefallen ist!!!! Der tüv sagt ist ok! aber wenn ich sehe was vorbei fährt da hab ich nen teelicht drin!!! kennt jemand das problem??? brauche ich vieleicht nur neue brenner???? oder sind die ganzen scheinwerfer tot???? schreibt mir bitte doch mal wenn ihr ne lösung habt!!! Danke schon mal!!!!

Beste Antwort im Thema

Aus eigener Erfahrung behaupte ich mal: Die Scheinwerfer aller CLS C219 sind mittlerweile fertig. Die Dinger altern einfach. Die Linsen werden trüb. Da nützt auch kein Brennerwechsel mehr was. Da hilft nur noch: Neue Scheinwerfer rein!

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@Mr-007 schrieb am 3. September 2015 um 13:17:44 Uhr:



Zitat:

@Mr-007 schrieb am 3. September 2015 um 13:16:52 Uhr:



Schade das ich keine vorher und nach her Bilder gemacht habe , aber da denkt man nicht dran ..sorry :-)

Wie gesagt. Ich habe das jetzt erst gesehen. W212. Einmal 60.000km, einmal 0km-Scheinwerfer. Beide mit neuen Osram CBI. Ein deutlicher Unterschied. Wie es dann bei 100.000++ km aussieht, kann man sich ausmalen.

ich habe heute meine scheinwerfer zerlegt um die (xenon) leuchteinheit auszutauschen. in einigen beiträgen hier ging es ja auch um die schlechte strassenausleuchtung der mittlerweile in die jahre gekommenen scheinwerfer. einige meinten es liege an den brennern, andere meinten es liege an trüben linsen. nun, nachdem ich die leuchteinheit draussen hatte muss ich sagen - es liegt weder an den brennern, noch an den linsen. der grund für die schlechte lichtausbeute liegt einfach bei den reflektoren. bei mir war fast keine reflektierende beschichtung mehr vorhanden so das auch nicht mehr viel licht nach vorne durch die linse geleitet wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen