CLS 53 - Lieferstop !!?!

Mercedes CLS C257

Mein CLS 53 (neues Modeljahr) ist lt. Händler und mercedes.me seit rund 2,5 Wochen fertiggestellt.

Händler sagte, er sei auf Halde, da irgendein Papier in Zusammenhang mit dem neuen Modelljahr fehle.

Weiss da jemand was ????

Beste Antwort im Thema

Wie bereits so oft zitiert: Das Beste oder nichts! Und in letzter Zeit wird eher “nichts” geliefert..... aber die letzten Jahre haben alle deutschen Hersteller noch schadenfroh über Tesla gelästert, dass die nicht liefern können und jetzt das. Ich finde die Informationspolitik gegenüber Verkäufer und Kunden einfach nur noch grauenhaft. Zuerst wurde meinem Verkäufer gesagt, es wird nie eine PAGA für die 53er wegen OPF geben, da hab ich gesagt das wart ich mal ab. Dann 1 Jahr später gibt es sie doch. Hätte ich jetzt bereits einen ohne Paga gehabt wäre ich nach der Fehlinformation komplett ausgerastet. Und jetzt der gleiche Käse mit der Auslieferung .... keine Transparenz, keine Planungssicherheit.... so behandelt man dich keine Kunden .... egal in welchem Segment

121 weitere Antworten
121 Antworten

Das Problem ist, dass die Verkäufer/ Autohäuser auch keinerlei Informationen bekommen und vor den Kunden dann dumm dastehen und den shitstorm über sich ergehen lassen müssen ..... ich finde das von Mercedes selbst einfach nur untragbar, dass man keinerlei Informationen bekommt oder irgendeine Kompensation erfährt .... das traurige jedoch ist, dass es bei anderen Herstellern identisch gehandhabt wird

Zitat:

@crosser26 schrieb am 10. September 2019 um 21:40:36 Uhr:


Hallo zusammen, habe meinen CLS 53 Anfang März bestellt und nachdem mir Juni für eine Auslieferung gesagt wurde hat es sich auf Juli verschoben, dann aufgrrund des Modellwechsels auf August 209. Dann endlich Termin für Übergabe in Affalterbach zur Übergabe am 14,.08. erhalten. Tierische Vorfreude und dann eine Woche vor dem Termin Absage aufgrund fehlender Unterlagen für die Zulassung?! Seitdem keien Aussage von Mercedes über den aktuellen Stand, was konkret los ist und wann ggf. eine Übergabe statftinden kann. Kann morgen sein oder Monate dauern!
Super ärgerlich weil ich bereits meinen schönen A8 verkauft habe und nun mit einem Leihwagen rumgurke und die Freude auf das neuen Teil so langsam gegen NULL geht!
Die letzten Tage den Druck auf MB erhöht, nerve die jetzt mehrmals täglich aber weiterhin ohne irgendetwas bewegen zu können. Leider muss ich sagen ist das völlig unprofessionell wie man mit den Kunden umgeht. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man bei Mercedes keinerlei Aussage machen kann!

Hallo Crosser,

ich habe auch Anfang März bestellt. Mein unverbindlicher Liefertermin war August 2019. Trotz etwa gleicher Bestellzeiten habe ich nie einen Auslieferungstermin bekommen. Mein Auto steht seit 1.8. auf "Endkontrolle". Nach neuester Information fehlt nun ein Softwareupdate. Mein Händler hat allerdings schon alle Papiere, könnte theoretisch anmelden. Auch ich habe keine Ahnung, wie es weitergeht.
Genau wie Du habe ich meinen schönen A7 abgegeben und gurke mit einem Poolfahrzeug unserer Firma oder mit Leihwägen durch die Gegend, was mir ganz tierisch auf den Geist geht.
Druck auf den Händler auszuüben macht keinen Sinn mehr, bei der Mercedes-Hotline komme ich auch seit 2 Wochen nicht mehr weiter.
Bitte halte uns auf dem Laufenden, wenn bei Dir was Neues kommt.
Liebe Grüße
Sebastian

ich habe von meiner NL zur Zeit einen GLC 220 Diesel *kotz* als Leihwagen.
Der Mietvertrag läuft bis Ende September, also wird es wohl dieses Monat nichts mehr mit unseren AMG CLS 53.

Sobald jemand Info bekommt bitte hier posten. Und ich schließe mich an, meine Vorfreude geht auch gegen null, habt ihr schonmal über eine Stornierung nachgedacht ? Ich bin im Februar geschwankt zwischen dem CLS 53 und nen M( von BMW .....Hätte mir nen M8 holen sollen !!!!!

Gruß

Hallo Mitleidensgenossen;
Ja denke gerade - auch wenn ungern - über eine Stornierung nach und mache den Kollegen bei MB auch dahingehen gerade auch etwas Druck. Was mich in erster Linie stört ist dass MB ihren Kunden keinerlei Aussage macht. Egal was das Problem ist, die Kunden könnten sicher eher damit umgehen zu wissen wo es klemmt, was MB hier unternimmt und bis wann man denkt das Problem gelöst zu haben als mit der aktuellen Hinhaltetaktik und Verschleierungsaktion!
Die MB Entwicklung hat mit Sicherheit die Info, welche Tests ggf. noch offen sind, ob etwas nachgebessert werden muss oder vielleicht nur noch ein Stempel des KBA fehlt! Jedes Projekt in einer professionellen Organisation hat eine Planung und berichtet die Plan und Forecastwerte zyklisch dem Management. Diese Info jedoch scheint man wohl auch intern innerhalb MB gerade nicht weiter zu verteilen und somit hängen leider auch die armen Sales Kollegen in der Luft und werden von uns und sicher auch den Autohäusern gnadenlos bombardiert! Das ist für ein Konzern wie DB wirklich sehr unprofessionell und auch unfair ihren Mitarbeiten gegenüber!

Trotzdem hoffe weiterhin erst einmal noch täglich auf eine positive Nachricht von MB...

P.S.: Verwunderlich auch, dass MB mein Fahrzeug bereits für die Abholung zugelassen und nachdem ich nachgehakt hatte wie das möglich ist wieder stillgelegt hat. Eigentlich war die Aussage es fehlt die Freigabe für eine Zulassung?! Alles sehr mysteriös was hier MB von sich gibt!

Was sind die Aussagen von MB euch gegenüber? Vielleicht kriegt man es ja hier vielleicht mal auf den Punkt was los ist?!

Ähnliche Themen

Hi @crosser26

ich finde auch, es ist einfach Skandalös das MB uns so unwissend und ohne jeglicher Infos im Stich läßt.
Habe heute aus sicherer Quelle (Werksangrhöriger) erfahren das ca. 2000 Leute auf den AMG CLS 53 warten also auch schon über den eigentlichen Abholtermin sind.
Aber selbst meine Quelle konnte mir nicht sagen wann die Autos freigegeben werden. Die Autos sind fertig produziert und fahrbereit, es ist lediglich die Software meinte er. Erst muss bei allen Autos der WLTP Abgastest gemacht werden also bei allen Autos mit unterschiedlichen Setup. Erst dann werden die Fahrzeugpapiere für die Zulassung rausgegeben.

Eine Sache ist mir aber auch noch aufgefallen, meine NL hat seit neuestem einen 53er Änderungsjahr 19/1 im Showroom stehen, also genau das Gerät auf das wir warten. Ich gehe um das Auto rum, und mir fällt sofort auf das der Spoiler, also die Abrisskante auf dem Kofferraum fehlt....und teilweise fehlte die auch ne Zeit auf der Mercedes Website beim konfigurieren. Also irgendwas haben sie da beim Heckspoiler anscheinend vermasselt. Denn warum fehlt bei einem AMG im Showroom sonst der Spoiler ??
In der Preisliste ist der Spoiler klar aufgeführt als Serienmäßig.

Naja alles einfach zu nervig...
Bitte um Info wenn ihr irgend was hört

Zitat:

@BlackD_LA schrieb am 11. September 2019 um 22:32:26 Uhr:


Hi @crosser26

ich finde auch, es ist einfach Skandalös das MB uns so unwissend und ohne jeglicher Infos im Stich läßt.
Habe heute aus sicherer Quelle (Werksangrhöriger) erfahren das ca. 2000 Leute auf den AMG CLS 53 warten also auch schon über den eigentlichen Abholtermin sind.
Aber selbst meine Quelle konnte mir nicht sagen wann die Autos freigegeben werden. Die Autos sind fertig produziert und fahrbereit, es ist lediglich die Software meinte er. Erst muss bei allen Autos der WLTP Abgastest gemacht werden also bei allen Autos mit unterschiedlichen Setup. Erst dann werden die Fahrzeugpapiere für die Zulassung rausgegeben.

Eine Sache ist mir aber auch noch aufgefallen, meine NL hat seit neuestem einen 53er Änderungsjahr 19/1 im Showroom stehen, also genau das Gerät auf das wir warten. Ich gehe um das Auto rum, und mir fällt sofort auf das der Spoiler, also die Abrisskante auf dem Kofferraum fehlt....und teilweise fehlte die auch ne Zeit auf der Mercedes Website beim konfigurieren. Also irgendwas haben sie da beim Heckspoiler anscheinend vermasselt. Denn warum fehlt bei einem AMG im Showroom sonst der Spoiler ??
In der Preisliste ist der Spoiler klar aufgeführt als Serienmäßig.

Naja alles einfach zu nervig...
Bitte um Info wenn ihr irgend was hört

Lieber Black,

das deckt sich alles gut mit den Ergebnissen des Telefonats mit meinem Händler. Der konnte im System sehen, dass WLTP noch ein Thema ist (obgleich meine COC-Bescheinigung vorliegt), trotzdem ist das Auto gesperrt. Weiterhin konnte er sehen, dass noch was mit dem sich ablösenden Spoiler ist.

Zudem konnte er einen Ortsnamen auslesen: Lauterbourg in Frankreich, an der Deutschen Grenze. Wenn man da mal mit Google Maps hinschaut, sieht man ein riesiges Autolager. Kann gut sein, dass meiner jetzt dahin ausgelagert wurde, bis was auch immer passiert.

Weiterhin konnte er sehen, dass mal eine Auslieferung für den 8.8. geplant war. Das ist mir aber nie mitgeteilt worden.

Soweit für heute.
Liebe Grüße an alle Mit-Leider …
Sebastian

Hallo Sebastian,

bin hier in Karlsruhe, direkt neben Lauterbach und habe auch gerade über Google den riesigen Parkplatz mit Fahrzeugen gesehen. Eigentlich ist das jedoch ein Umschlagplatz für Neuwagen aller Marken (Import)!
Auf jeden Falle schau ich mir das morgen mal an aber egal was dort am Ende steht, das wird leider die Auslieferung unserer Fahrzeuge nicht beschleunigen :-(

Sonst leider noch nichts Neues von meiner Seite. Bin heute von MB auf morgen vertröstet worden, da gibt es vielleicht wieder ein paar Neuigkeiten, zumindest dahingehend, ob man mir ggf. irgendwie etwas entgegen kommen kann - bin gespannt!

Betrifft nicht nur den CLS53. Meinen 350er Benziner mit Abrisskante hat das gleiche Problem und steht irgendwo rum. Ich habe das Glück das mir vom Händler als Ersatzfahrzeug den CLS450 gestellt wurde. Wie Johan Cruyff schon immer sagte: jeder Nachteil hat seinen Vorteil...

Hallo Leute
Heute Nacht ist zumindest etwas passiert. Nachdem ich mit Hilfe der Fahrgestellnummer das Auto in Mercedes Me angelegt hatte, hat mein Händler den Zugang freigeschaltet. Aber da war bisher nichts zu sehen. Seit heute Nacht ist das Auto quasi „Wach geworden“, das heißt ich kann einen Status anrufen. Es sagt beispielsweise, dass die Türen entriegelt sind, die Batterie teilgeladen und noch ein paar Dinge mehr. Die Ortung ist leider nicht möglich, ich weiß also nicht, wo das Auto steht. Es sagt, es sei schon 5 km gefahren mit einem Durchschnitt von 4km/h. Das kann wohl kaum eine Prüfstandsfahrt gewesen sein.
Immerhin: das Auto kommuniziert ja schon mal mit mir ... im Gegensatz zum Hersteller
Ein schönes Wochenende
Sebastian

Zitat:

@Sebastian_A6 schrieb am 13. September 2019 um 16:33:13 Uhr:


Hallo Leute
Heute Nacht ist zumindest etwas passiert. Nachdem ich mit Hilfe der Fahrgestellnummer das Auto in Mercedes Me angelegt hatte, hat mein Händler den Zugang freigeschaltet. Aber da war bisher nichts zu sehen. Seit heute Nacht ist das Auto quasi „Wach geworden“, das heißt ich kann einen Status anrufen. Es sagt beispielsweise, dass die Türen entriegelt sind, die Batterie teilgeladen und noch ein paar Dinge mehr. Die Ortung ist leider nicht möglich, ich weiß also nicht, wo das Auto steht. Es sagt, es sei schon 5 km gefahren mit einem Durchschnitt von 4km/h. Das kann wohl kaum eine Prüfstandsfahrt gewesen sein.
Immerhin: das Auto kommuniziert ja schon mal mit mir ... im Gegensatz zum Hersteller
Ein schönes Wochenende
Sebastian

Hi Sebastian,

das ist ja schonmal ein kleiner Lichtblick...danke für die Info und hoffentlich kommuniziert dein Auto noch mehr mit Dir. Das bedeutet auf der anderen Seite, das unsere Autos nicht auf irgend einem Autohof stehen, weil sonst wären die Türen ja verriegelt.

Gruß

Hi Black
Wer weiß, vielleicht übernachtet ja auch irgendein Penner drin ;-) wenigstens hat der dann ein Dach über dem Kopf;-)

Zitat:

@Sebastian_A6 schrieb am 13. September 2019 um 18:44:14 Uhr:


Hi Black
Wer weiß, vielleicht übernachtet ja auch irgendein Penner drin ;-) wenigstens hat der dann ein Dach über dem Kopf;-)

Und wenn er auf Toilette muss steigt er in meinen ein....bei unserem Glück ist alles Möglich AHHH !!

Hi zusammen,
bin gestern mal kurz in Lauterburg vorbeigefahren und tatsächlich hat Mercedes große Flächen angemietet um Fahrzeuge zwischen zu lagern. Ob als Zwischenlager zum Versand oder aufgrund der aktuellen Probleme kann man nur spekulieren. Sollten das alles Fahrzeuge sein die nicht ausgeliefert werden können dann ist das wirklich ein gigantisches Asset was Mercedes sicher einiges kosten wird!
Ca. 2/3 sind Smarts, der Rest gut gemischt - C- und E-Klasse und auch CLS - siehe Bilder.
Zudem ist mal kräftig am Bauen von Überständen, sodass die Fahrzeuge etwas geschützter stehen. Zur zeit stehen die meisten Modelle ungleich Smart ohne Hülle in der Sonne / im Regen herum :-(

Hatte gestern auch nochmals direkt mit Mercedes Kontakt, diesmal in etwas höherer Etage und leider kommt man mir in keinerlei Hinsicht entgegen mit dem Vermerk, es dreht sich lediglich nur noch um Wochen und nicht um Monate bis die Auslieferung stattfindet - finde solche Aussage ziemlich unangemessen!!

Aber zumindest wurde erstmals auch mir gegenüber bestätigt, dass nur noch neue SW aufgespielt werden muss. Ob diese SW jedoch bereits erstellt und freigegeben ist war nicht herauszubekommen.

Unter diesen Rahmenbedingungen schwindet bei mir erneut die Hoffnung, dass in den nächsten Tage vielleicht schon eine positive Antwort mit einem Übergabetermin kommt...

Hahaha Jungs ihr seid die besten! Wenigstens kommt man über euch an einpasst Neuigkeiten! Hoffentlich passiert die nächsten 1 - 2 Wochen was, hab nach fast 1,5 Jahren echt kein Bock mehr auf das Auto zu warten

;-) DavidXD
Heute hat sich mein Auto per App gemeldet und mir vorgeschlagen, es zu verschließen, da es ja unverriegelt sei. Ich lass das mal besser, sonst kommen die nicht mehr rein ;-) ...
Leider kann ich das Auto immer noch nicht orten.
Danke auch für die Recherche und die Bilder von Lauterbourg @crosser26
Noch ein schönes Wochenende
Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen