CLS 350 läuft unruhig im Stand
Hallo Liebe Mercedes- Benz gemeinde,
Ich heiße Matze, komme aus Maintal und fahre einen CLS 350 aus 2005 mit einer laufleitung von 150.000 Km. Serviceintervalle wurde immer eingehalten und bei Mercedes Benz durchgeführt.
Seit kurzem ist im Leerlauf ein leichtes klopfen vom Motor links (in Fahrtrichtung) zu hören. Zudem läuft er im Stand leicht unruhig. Die MKL leuchet nicht. Habe dennoch den Fehlerspeicher mal auslesen lasse allerdings steht da nix drinne. War auch in verschiedenen Werkstetten (auch bei der Niederlassung), die mir bedauerlicherweise nicht helfen konnten. Einer hat mir angeboten der motor komplett zu überholen, was natürlich mit erheblichen kosten verbunden ist.
Kurz gesagt kann keiner, nicht mal die Freundlichen, das geräuch oder den Fehler lokalisieren.
Ich habe daher im Forum ettliche seiten durstöbert allerdings nix passendes gefunden, da z.B die MKL nicht leuchtet.
Hat jemand erfahrung mit dem beschriebenen "Fehler" oder hat das vielleicht selbst mal gehabt???
Ich habe nicht soviel erfahrung in Foren, verzeiht mir daher falls ich was vergessen habe zu erwähnen.
Ich bedanke mich schonmal für eure Hilfe und wünsche allen allzeit gute Unfall- und Schadenfreie Fahrt 🙂
Beste Antwort im Thema
Toi toi toi bei der Suche.
Aber es zeigt sich so oft, dass wenn der Preis hinreichend niedrig ist, das Hirn gerne abschaltet.
Es gibt nur sehr selten Schnäppchen. Meistens sind die Preise dem Zusand geschuldet ... und wenn ein Auto rausgeputzt ist und ruckelt sollte man Abstand nehmen - das sind Blender. Wie die Rolex für 5 Euro am Strand.
59 Antworten
Ok Sage mal so mann hört die Vibration
Und ich hatte 2 Freunde hinten sitzen und die haben es auch gespürt und auch gehört
Das kann alles sein, ist unmöglich aus der Ferne zu sagen
@Memon54
Ein paar Informationen mehr wären hilfreich.
- Wieviele km hat der Wagen auf der Uhr?
- War das Fahrzeug warm oder kalt, als die Vibrationen aufgetreten sind?
- Hat es außer der Vibration auch Geräusche gegeben?
- Wenn ja, waren die Geräusche gleichmäßig oder ungleichmäßig?
- Waren die Vibrationen gleichmäßig oder ungleichmäßig?
- Läuft der Motor rund, oder hat er Aussetzer?
- Schwankt bei gleichbleibender Geschwindigkeit die Nadel des Drehzahlmessers?
- Bewegt sich der Motor im Stand beim Gasgeben stark?
- Treten die Vibrationen nur mit eingelegter Fahrstufe auf, oder auch auf „N“?
- Bei welcher Drehzahl fängt es an, und bei welcher Drehzahl hört es auf zu vibrieren?
Ohne Genaueres zu wissen kann man es, wie der Vorposter schon schrieb, nicht beurteilen. Von Falschluft/Undichtigkeit, über defekte Einspritzung, an der Karosserie anliegender Auspuff, LMM, defekte Motor- oder Getriebelager, Drehmomentwandler, ausgelutschte Hardyscheibe bis zu Motor- oder Getriebeschaden etc. kann es wirklich alles sein.
Wenn Du nix Genaueres weißt und Dich in der Materie nicht gut auskennst: Hände weg, anderes Fahrzeug suchen.
BTW nur mal interessehalber eine Frage:
Wenn Du schon einen 2011er CLS 350 CDI hast, den Du auf AMG-Optik umbauen willst (siehe Deinen anderen Thread: https://www.motor-talk.de/.../...8-auf-amg-paket-umbauen-t6715979.html), warum willst Du jetzt noch einen Zweiten kaufen?
Vielen Dank erstmal für die tolle Antwort
Also sage mal so bin das Auto vielleicht 5-10 min probegefahren als die Vibrationen auftauchten hatte ich schon aufgegeben
Allerdings hat der Rest mir so sehr gefallen das ich das nicht wahr haben möchte das da was großes kaputt ist
Das Fahrzeug hat 155.000 gelaufen
2 Besitzer gehabt der erste hat es an Mercedes verkauft oder Inzahlung gegeben der zweite hat es dann von Mercedes erworben und ist das Fahrzeug jetzt 3 Jahre gefahren zum Fahrer selber er scheint ein ganz guter und ehrlich Mensch zu sein , aber Mann kann sich immer täuschen
Er selber sagt das er mit den Vibrationen seit 2 Jahren fährt Was ich nicht glauben möchte
Er selber meinte er war beim Freund und der meinte vielleicht würde eine Getriebe Spülung helfen aber er selbst hat es nie getestet (ergibt kein Sinn für mich)
Wie gesagt also die genau kann ich es leider nicht beschreiben
Nur grob
Ich habe das Auto angemacht und dann habe ich eine Vibration auf dem Bremspedal gespürt und das Auto an sich hat vibriert dann habe ich denn rückwärts Gang eingelegt und bin angefahren er hat stärker vibriert als ich dann ganz normal auf D los gefahren bin hat er bis ungefähr 10km/h stark vibriert und dann aber wieder garnicht
Bin auch ganz nochmal gefahren bis ich bei einer Ampel bremsen musste dann als er unter 10kmh war hat er wieder angefangen stark zu vibrieren
Geräusche kamen jetzt nicht dierekt von einer Stelle das ganze Auto hat halt vibriert
Und es war ein gleichmäßiges vibrieren
Warum ein zweites (ich wollte mir das Fahrzeug kaufen und wollte mich schon informieren wenn ich den umbaue wie und wo ich es machen kann)
Ähnliche Themen
Wie schon in meiner ersten Antwort geschrieben:
Wenn Dir die fachliche Expertise und Erfahrung fehlt, um die Probleme dieses Autos zu beurteilen, lass‘ die Finger davon. Aus der Ferne kann Dir das niemand sicher sagen. Es gibt noch andere 350er CDIs, die nicht merkwürdig vibrieren.
Wenn ich Dir noch einen Rat geben darf:
Wie Du in Deinem anderen Thread und hier schon gesehen hast, gibt es hier jede Menge User, die über Erfahrung, Ahnung, technisches Wissen und Daten, Software-Zugriff und was weiß ich nicht alles verfügen.
Und die stehen Dir gern mit Informationen, Hilfe, Rat, coolen Links, Dokumenten etc. zur Seite.
Wenn Du allerdings anfängst, Märchen zu erzählen („Ich habe dies und jenes Auto“, obwohl Du es garnicht besitzt), schießt Du Dich hier schneller ins Aus, als Du gucken kannst.
Spiel mit offenen Karten und alles ist gut. Du kannst ja auch schreiben „Ich interessiere mich für einen XY und suche Tips und Links zum Umbau auf die Z-Version“.
Viel Erfolg bei der Suche nach einem nicht vibrierenden 350 CDI, es wird sich schon einer finden lassen!
Weiß ich für die Zukunft Bescheid danke für die Zeit die sie sich genommen haben
Noch eine Sache
Der Verkäufer hat mir angeboten das ich mit dem Fahrzeug zu Dekra gehen kann oder in eine Werkstatt
Würde Dekra mir da helfen können oder sollte ich schon es irgendwie organisieren das ich dierekt zu Mercedes gehen kann
Zitat:
@Memon54 schrieb am 10. Oktober 2019 um 11:51:29 Uhr:
Noch eine Sache
Der Verkäufer hat mir angeboten das ich mit dem Fahrzeug zu Dekra gehen kann oder in eine WerkstattWürde Dekra mir da helfen können oder sollte ich schon es irgendwie organisieren das ich dierekt zu Mercedes gehen kann
Die Dekra untersucht bei einem Gebrauchtwagen-Check den technischen Zustand des Fahrzeuges und gibt darüber ihr Urteil ab. Die helfen Dir aber nicht auf der Suche nach Ursachen für unrunden Lauf oder Vibrationen.
Ich habe so langsam das Gefühl, daß Du dieses Fahrzeug unbedingt kaufen willst, koste es was es wolle. Und ich sage Dir nochmal: Finger weg von einem Fahrzeug mit unklaren Beanstandungen und wolkigen, uneindeutigen Erklärungen des Verkäufers! Das kann im Zweifelsfall teuer werden.
Es gibt noch genug andere Fahrzeuge - übe Dich in Geduld.
Sie haben mir was fürs Leben mitgegeben haha Weiß ich Bescheid
Zitat:
@Memon54 schrieb am 10. Oktober 2019 um 14:51:24 Uhr:
Sie haben mir was fürs Leben mitgegeben haha Weiß ich Bescheid
Danke für die Blumen! Und wir duzen uns hier alle - „Sie“ tut nicht Not. 🙂
Ja ich muss mich überwinden
Der Grund warum ich so dran hing war einfach die Sauberkeit und der Preis
Hauptsächlich der Preis aber ist egal lieber ein paar Taler mehr und dafür Sicherheit und Ruhe
Toi toi toi bei der Suche.
Aber es zeigt sich so oft, dass wenn der Preis hinreichend niedrig ist, das Hirn gerne abschaltet.
Es gibt nur sehr selten Schnäppchen. Meistens sind die Preise dem Zusand geschuldet ... und wenn ein Auto rausgeputzt ist und ruckelt sollte man Abstand nehmen - das sind Blender. Wie die Rolex für 5 Euro am Strand.
Zitat:
@Tomekk S. schrieb am 13. Oktober 2015 um 07:40:20 Uhr:
Ich habe das gleiche Problem. Es ist eigentlich ein vibrieren. Das tackern / tickern oder wie auch immer habe ich auch. Deutlich zu hören wenn man alles aus macht (Radio, Lüftung).Wenn der Motor ganz kalt ist und erhöhte Drehzahl hat spürt man nichts, er muss 1-2 Minuten laufen.
Es ist höchstwahrscheinlich auch das Kettenrad. Ich wollte es bei Mercedes machen lassen, aber ich bekomme erst Kulanz wenn die Motorlampe leuchtet 🙄
Und so warte ich jetzt bis die MKL "endlich" an geht. Denn das vibrieren nervt schon ziemlich.
Info zu meinem Fzg.: CLS 350, EZ 12/2006, aktuell 122tkm. Das Vibrieren habe ich aber schon seit fast 10.000 km.
Motorlager schließe ich aus. Das fühlt sich anders an. Hatte ich beim W124. Übertrieben gesagt schüttelt es da das ganze Auto, wenn man den Motor startet und abstellt. Je nach dem wie verschlissen die Motorlager sind.
Ich habe leider ganz vergessen von der Lösung meines eigenen Problems zu berichten.
Bei mir war es einfach eine abgerissene Auspuffhalterung, seitdem läuft er wieder wie es sein soll 🙂
Es ist halt doch nicht immer das Kettenrad 😉
Meine Steuerkette wurde letzte Woche ausgetauscht für 3000 EU.
Von heute auf Morgen war die locker. Weiß nicht ob die nur die Schienen,die Spanner und die Kette getauscht Haben oder mit dem Zahnrad zusammen.
Das ist ein Werksfehler,aber habe noch nie gehört das die Bei Mercedes einem Bei diesem Problem Kulanz gezeigt haben.