CLS 320CDI Vmax

Mercedes CLS C219

Als ich heute die zweifelhafte Ehre hatte um 5Uhr nach Düsseldorf fahren zu dürfen um meine Eltern vom Flughafen abzuholen, habe ich mal die Gunst der Stunde genutzt und versucht den Wagen auf der freien und nicht beschränkten Autobahn (A44) auszufahren. Offiziell ist er ja mit 246km/h angegeben, ich hatte ihn laut Tachoanzeige auf 250.
Weiss jemand von euch ob da wirklich schon das Ende der Fahnenstande erreicht ist, denn der E220cdi ist mit 216 eingetragen und den habe ich auch schon mal bis 235gebracht (Tachoanzeige). Müsste der CLS nicht den Tacho komplett ausfahren, da er ja vom Werk aus nicht begrenzt ist, im Gegensatz zu seinen Pendants auf der Benzinerseite?

18 Antworten

Die Geschwindigkeit ist kein Widerstand.
Es stimmt aber, dass für die doppelte Geschwindigkeit die vierfache Energie benötigt wird, wenn man die Widerstände weglässt.

Um real mit einer beliebigen Gurke die doppelte Geschwindigkeit zu erreichen, braucht man aber die achtfache Leistung, da der Hauptwiderstand durch die Luft ebenfalls quadratisch eingeht.

So habe ich das von fx123 auch verstanden, da er danach "Reifen und Wind" genannt hat, nicht den Luftwiderstand selbst.

Zur Klärung eventueller Mißverständnisse:
Doppelte Geschwindigkeit = Vierfacher Widerstand.

Benötigte Leistung = Widerstand mal Geschwindigkeit

=> Doppelte Geschwindigkeit = Achtfache Leistung

oder vierfache Energie pro Streckeneinheit.

Nochmal anders betrachtet:
Bei doppelter Geschwindigkeit ist man ja in der halben Zeit angekommen, mußte aber den vierfachen Widerstand überwinden, also insgesamt die vierfache Energie aufwenden. Da das aber auch in der halben Zeit geschah, war die Leistung achtmal so groß. (Leistung = Energie pro Zeit)

MfG ZBb5e8

Man könnte das aber auch anders aufbereiten:

Um doppelt so schnell anzukommen, brauche ich die vierfache Energie.

Die doppelte Energie wäre dem Effekt - doppelt so schnell dort zu sein - angemessen.

Also brauche ich die doppelte Energie im Vergleich zum erzielten Effekt.

So kann man auch Schwachsinn scheinbar logisch argumentieren … 😁

Zitat:

Original geschrieben von paquito


Also brauche ich die doppelte Energie im Vergleich zum erzielten Effekt.

So kann man auch Schwachsinn scheinbar logisch argumentieren … 😁

Wenn nicht doch die achtfache!?

Man verbaucht nämlich doppelt so viel nervliche Energie und noch einmal die gleiche Zeit wie die Fahrzeit, um sich von der Strapaze zu erholen. l

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen