CLK55 AMG Coupe vs Alpina D3 Biturbo, oder: Die Milchmädchenrechnung eines Mannes ;-)
Hey zusammen,
ich bin neu hier. Kurz zu meiner Person: Ich wohne im schönen Schwarzwald, bin 28 Jahre alt und fahre seit ca einem Jahr einen Alpina D3 Biturbo Touring. Vorher fuhr ich einen Alpina B10 3,5/1, sprich E34.
Ich hab den D3 eigentlich damals nur gekauft weil ich bis vor 2 Monaten 40000 km im Jahr runterspulen musste.
Das hat sich zum Glück mittlerweile erledigt und der Alpina wird nur noch maximal 500 km im Monat bewegt.
Ich bin schon immer V8 AMG Fan gewesen und bin gerade ein wenig auf dem Trip mir diesen Traum zu erfüllen.
Der CLK 55 W208 hats mir am meisten angetan (mal abgesehen vom C63, aber dass bleibt Zukunftsmusik).
Nun könnte der Vergleich der beiden Fahrzeuge wohl nicht krasser sein, dicker V8 gegen R4 Diesel...ich weiß.
Auch wenn ich kein armer Schlucker bin (aber auch kein Megaverdiener) sind natürlich die Betriebskosten interessant.
Der D3 kostet mich derzeit mit allem Drum und Dran 525 €. ( 360 gehen an die Bank, 90 Versicherung, Sprit so 50€ und Steuer 25 im Monat.
Jetzt kommt meine AMG Milchmädchenrechnung ;-)
Den CLK könnte ich derzeit Bar kaufen, Versicherung würden mich 115€ kosten, Sprit rechne ich mal so 130 im Monat für 500 km und Steuern sind 34€ per Monat. Macht also 280€ Fix ohne Reparaturen und Verschleiss. Der D3 ist was Verschleissteile angeht auch nicht billig, da auch alles relativ speziell.
Versteht mich nicht falsch, es ist nicht so dass ich einen Monat lang Dosenravioli essen muss wenn ich mal ausserplanmäßig 500€ oder so für Bremsen, Reifen ect bezahlen muss, aber teuerer als jetzt solls halt auch nicht sein.
Geht meine Rechnung also auf oder ist das Wunschdenken?
Auf was ist beim CLK besonders zu achten? Die Teile haben mittlerweile ja auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Spricht etwas dagegen einen gepflegten mit 100k-150k KM zu kaufen? Mein alter B10 hat jetzt 400000 km und fährt immernoch ;-)
Infos, Meinungen ect willkommen! :-)
Schöne Feiertage
Gruss
Benny
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Wow, ganz schöne Kosten.
Mein W210 E240 kostet, Steuer und Versicherung ca. 350 Euro, im Jahr. 😁
Ist ja super für dich. Danke für die Info ;-)
105 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Ist mir egal warum Du kein LPG magst! Es gibt viele Gründe die dagegen sprechen. Aber komm nicht mit so abgehobenen Argumenten wie "ich kann mir Benzin leisten und Du armer Schlucker mußt Dir LPG einbauen lassen". Ich hab meine Gründe für LPG und ich hab mir das auch gut überlegt und natürlich spielte das finanzielle auch eine Rolle. Aber ich hab mir das sicher nicht einbauen lassen, weil ich mir kein Benzin leisten kann! Das ist grober Unfug!Wenn Du mir weiter erzählen willst wie viel Geld Du hast und wie gerne Du das für Benzin ausgibst, kannst Du mir das gerne per PN schreiben... aber hier lass das mal beenden und wieder zum eigentlichen Thema zurück kommen. Danke!
Ich habe schon bissle zum Thema beigetragen,du musst anscheinend immer das letzte Wort haben.Es ist deine Sache,du magst es, ich eben nicht und fertig.
und meine Finaz.gehen dich nix an ,kapisch?
Ich denke ein 12,13 jahre altes Auto auf Neuwagen Niveau immer wieder in der NL warten zu lassen halte ich für rausgeschmissenes Geld. AMG hin oder her. Oder steh ich da alleine auf weiter Flur? (soll nicht heissen dass ich keine regelmäßige Wartungen durchführen will)
Ich bin als zu Bosch wenn was war, war immer top zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von Clkcoupe
und meine Finaz.gehen dich nix an ,kapisch?
Dann reib es hier nicht jedem unter die Nase und vorallem unterstelle mir nicht, ich hätte kein Geld für Benzin! Das ist schlicht eine Unverschämtheit!!
Zitat:
Original geschrieben von Eetfuk
Ich denke ein 12,13 jahre altes Auto auf Neuwagen Niveau immer wieder in der NL warten zu lassen halte ich für rausgeschmissenes Geld. AMG hin oder her. Oder steh ich da alleine auf weiter Flur? (soll nicht heissen dass ich keine regelmäßige Wartungen durchführen will)
Ich bin als zu Bosch wenn was war, war immer top zufrieden.
Also man muß es echt nicht übertreiben mit der Wartung, auch wenn es ein AMG ist! Hauptsache der Wagen wird gepflegt und gewartet - wo ist da eigentlich zweitrangig.
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Dann reib es hier nicht jedem unter die Nase und vorallem unterstelle mir nicht, ich hätte kein Geld für Benzin! Das ist schlicht eine Unverschämtheit!!Zitat:
Original geschrieben von Clkcoupe
und meine Finaz.gehen dich nix an ,kapisch?
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Also man muß es echt nicht übertreiben mit der Wartung, auch wenn es ein AMG ist! Hauptsache der Wagen wird gepflegt und gewartet - wo ist da eigentlich zweitrangig.Zitat:
Original geschrieben von Eetfuk
Ich denke ein 12,13 jahre altes Auto auf Neuwagen Niveau immer wieder in der NL warten zu lassen halte ich für rausgeschmissenes Geld. AMG hin oder her. Oder steh ich da alleine auf weiter Flur? (soll nicht heissen dass ich keine regelmäßige Wartungen durchführen will)
Ich bin als zu Bosch wenn was war, war immer top zufrieden.
Wo hab ich das geschrieben?Schreib mich nicht mehr an du bist peinlich,oder verstehst du was falsch?
Ähnliche Themen
Es geht um diesen einen Satz von Dir:
Zitat:
Entweder ich kann mir die Karre leisten oder ich lass es.
Das war die Unterstellung, ich könnte mir kein Benzin leisten, weil ich ne LPG-Anlage installiert habe.
Dann sag mir wie das gemeint war, dann können wir das Thema vielleicht doch noch friedlich beenden.
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Es geht um diesen einen Satz von Dir:
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Das war die Unterstellung, ich könnte mir kein Benzin leisten, weil ich ne LPG-Anlage installiert habe.Zitat:
Entweder ich kann mir die Karre leisten oder ich lass es.
Dann sag mir wie das gemeint war, dann können wir das Thema vielleicht doch noch friedlich beenden.
Damit habe ich dich nicht persönlich gemeint,ich mag die Dinger einfach nicht weil sie(Nicht bei jedem aber bei vielen,früher mal bei meiner Frau)Viel Ärger mit sich gebracht haben.
Gruss
OK, da hab ich ja nichts gegen! Jeder kann und soll seine Meinung haben und ich will sicherlich niemanden ne LPG-Anlage aufzwingen. Mit dem "nicht leisten können" hab ich mich persönlich angegriffen gefühlt und wenn Du es gar nicht so gemeint hast, dann werde ich das natürlich vergessen und ich entschuldige mich für meinen "kleinen Ausbruch"!
Ihr führt Euch auf wie pubertierende Teenager .... :-(
Zitat:
Original geschrieben von Rosti208
Ihr führt Euch auf wie pubertierende Teenager .... :-(
Manchmal muss man auch mal seinen Standpunkt vertreten, ist doch in Ordnung. Die Sache hat sich ja jetzt geklärt.
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
12 Liter Verbrauch, 67 Cent pro Liter, 1500 km = 120 Euro!
Flüssiggas... daran hab ich nun nicht gedacht.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
OK, da hab ich ja nichts gegen! Jeder kann und soll seine Meinung haben und ich will sicherlich niemanden ne LPG-Anlage aufzwingen. Mit dem "nicht leisten können" hab ich mich persönlich angegriffen gefühlt und wenn Du es gar nicht so gemeint hast, dann werde ich das natürlich vergessen und ich entschuldige mich für meinen "kleinen Ausbruch"!
Meinerseits auch sorry🙄😎
Erfreuen wir uns einfach das schönste Mercedescoupe zu fahren😉😉
LG
Zurück zum Thema: Das einzig große Problem ist der Rost, sonst kann natürlich immer was passieren. In der Regel sind Motor und Getriebe sehr zuverlässig 🙂
http://home.mobile.de/SABAN#des_175828600
Was haltet ihr von dem? Ist halt bei mir in der Nähe, zumindest mal ansehen :-)
Der Händlername sagt mir jetzt auch nicht besonders zu, aber wir haben ja keine Vorurteile.
russ
Wenn es der mal werden sollte am besten gleich mal den potthässlichen Kühlergrill mit dem Stern austauschen lassen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ripchip
Wenn es der mal werden sollte am besten gleich mal den potthässlichen Kühlergrill mit dem Stern austauschen lassen 😁
Auch das kann ich selbst :-P
Der originale ist ohne Stern, oder? Ist mir garnicht aufgefallen.
Von den zugegebenermaßen spärrlichen und oberflächlichen Bildern sieht er aber so verkehrt nicht aus finde ich.
Denk ansehen werd ich ihn mal, zumal er schon ein Jahr dort steht ;-)