CLK55 AMG Coupe vs Alpina D3 Biturbo, oder: Die Milchmädchenrechnung eines Mannes ;-)

Mercedes CLK 208 Coupé

Hey zusammen,

ich bin neu hier. Kurz zu meiner Person: Ich wohne im schönen Schwarzwald, bin 28 Jahre alt und fahre seit ca einem Jahr einen Alpina D3 Biturbo Touring. Vorher fuhr ich einen Alpina B10 3,5/1, sprich E34.

Ich hab den D3 eigentlich damals nur gekauft weil ich bis vor 2 Monaten 40000 km im Jahr runterspulen musste.
Das hat sich zum Glück mittlerweile erledigt und der Alpina wird nur noch maximal 500 km im Monat bewegt.

Ich bin schon immer V8 AMG Fan gewesen und bin gerade ein wenig auf dem Trip mir diesen Traum zu erfüllen.
Der CLK 55 W208 hats mir am meisten angetan (mal abgesehen vom C63, aber dass bleibt Zukunftsmusik).

Nun könnte der Vergleich der beiden Fahrzeuge wohl nicht krasser sein, dicker V8 gegen R4 Diesel...ich weiß.

Auch wenn ich kein armer Schlucker bin (aber auch kein Megaverdiener) sind natürlich die Betriebskosten interessant.

Der D3 kostet mich derzeit mit allem Drum und Dran 525 €. ( 360 gehen an die Bank, 90 Versicherung, Sprit so 50€ und Steuer 25 im Monat.

Jetzt kommt meine AMG Milchmädchenrechnung ;-)

Den CLK könnte ich derzeit Bar kaufen, Versicherung würden mich 115€ kosten, Sprit rechne ich mal so 130 im Monat für 500 km und Steuern sind 34€ per Monat. Macht also 280€ Fix ohne Reparaturen und Verschleiss. Der D3 ist was Verschleissteile angeht auch nicht billig, da auch alles relativ speziell.

Versteht mich nicht falsch, es ist nicht so dass ich einen Monat lang Dosenravioli essen muss wenn ich mal ausserplanmäßig 500€ oder so für Bremsen, Reifen ect bezahlen muss, aber teuerer als jetzt solls halt auch nicht sein.

Geht meine Rechnung also auf oder ist das Wunschdenken?

Auf was ist beim CLK besonders zu achten? Die Teile haben mittlerweile ja auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Spricht etwas dagegen einen gepflegten mit 100k-150k KM zu kaufen? Mein alter B10 hat jetzt 400000 km und fährt immernoch ;-)

Infos, Meinungen ect willkommen! :-)

Schöne Feiertage

Gruss

Benny

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Wow, ganz schöne Kosten.
Mein W210 E240 kostet, Steuer und Versicherung ca. 350 Euro, im Jahr. 😁

Ist ja super für dich. Danke für die Info ;-)

105 weitere Antworten
105 Antworten

Autohaus Bolz in Viernheim ist ein MB Händler und bietet einen 1998er an......für 6800 oder so...sogar in Mobile. Aber kein AMG....

Deine Antwort
Ähnliche Themen