CLK - winteruntauglich ???

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo zusammen,

ich brauch mal dringend eure Meinungen und Tipps..

Ich habe mir letztes Jahr einen CLK 200 W209 gekauft.
Der 1. Winter war eine Katastrophe... Heckantrieb auf verschneiten
Straßen is die Hölle..

Ich habe es mit 4x á 30kg Säcken im Kofferraum probiert - bringt so gut wie nichts..

Zugeben muss ich allerdings, dass meine Winterreifen vom Profil her an der Grenze sind..

Liegt es ausschließlich daran? Wie ist es bei euch so??

Danke..

Beste Antwort im Thema

Wenn man so nen Thread aufmacht, sollte man "Winter" erstmal in Fahrbahnverhältnissen ausdrücken. Wenn damit eine normale oder höchstens nass/schneematschige Fahrbahn um 0°C gemeint ist, brauchen wir so nen Thread net, da verhält sich der CLK wie jedes andere Auto auch.

Wenn aber der Schnee centimeterweise auf der Fahrbahn liegt und nicht geräumt wird, siehts da mit dem CLK, und somit auch allgemein mit Autos mit Heckantrieb, sehr mau aus. Da hab ich schon einige Vordertriebler gesehen, die besser weggekommen sind.

Ganz zu schweige von Parkplätzen, in die man zwar rein, aber nicht mehr rauskommt. Da hilft auch großes Fahrkönnen nichts, da sich der Benz in den Schnee eingräbt. Als winteruntauglich würde ich ihn nicht bezeichnen, aber man muss sich bei starkem Schneefall schon zweimal überlegen, in welche Straßen und Parkplätze man reinfährt. Ansonsten immer jemand zum Schieben dabei haben 😉

Fahre jetz meinen zweiten heftigeren Winter mit meinem CLK (damals neue Winterreifen gekauft) und es is net gerade ein Zuckerschlecken bei besagtem Wetter. Meiner Meinung nach das Hauptgegenargument gegen einen CLK (wo ich ihn doch ansonsten sehr gerne fahre).

36 weitere Antworten
36 Antworten

Ich denke, man kommt mit dem CLK schon so halbwegs durch den Winter. Gleichwohl ist man mit einem Vorderradantrieb, bei dem ordentlich Gewicht auf der Vorderachse lastet, wohl besser bedient. Und bei den drehmomentstarken Dieseln ist das Anfahren sicherlich keine besonders große Freude.

Hallo,
ich bin positiv überrascht, wie gut sich mein 280er durch den Schnee bewegen läßt.
Liegt letztendlich natürlich auch an einer ordentlichen Bereifung mit genügend Profiltiefe.
Habe übrigens festgestellt, dass das Anfahren (z.B. auf Strassen mit 10-15cm Schnee) deutlich besser funktioniert, wenn ich vor dem Anfahren das ESP ausschalte. Dadurch bringt die Hinterachse mehr Grip auf die Bahn, weil das ESP nicht eines der Hinterräder wieder "ausbremst".

Grüsse

Hallo,

bis jetzt hatte ich im Winter keine Probleme mit meinem 320er cdi.

Allerdings habe ich vor 4 Tagen einen Fehler gemacht... Bin leider mit dem Wagen ausgerutscht was mein Fehler war, komplett mit der Rechten Seite gegen Bordstein..
Konnte leider nicht mehr weiterfahren da unterm Wagen alles vermasselt ist.. Neue Felgen leider auch am naja...

War aber leider ein sehr dummer Fehler von mir.
Sonst aber wenn man normal fährt, ist auch ein CLK im Winter gut.

Die Schneetauglichkeit ist meiner Meinung nach ok, wenn man vernünftige Winterreifen hat.

Das viel größere Problem ist bei meinem CLK 320/2003, dass man aus verschneiten Parklücken kaum mehr rauskommt. Deshalb habe ich immer 10 kg Vogelsand im Kofferraum.
Ohne Ausschalten des ESP geht sowieso gar nichts.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SloggiMB


Die Schneetauglichkeit ist meiner Meinung nach ok, wenn man vernünftige Winterreifen hat.

Das viel größere Problem ist bei meinem CLK 320/2003, dass man aus verschneiten Parklücken kaum mehr rauskommt. Deshalb habe ich immer 10 kg Vogelsand im Kofferraum.
Ohne Ausschalten des ESP geht sowieso gar nichts.

10KG ?? Bei einem Leergewicht von ca. 1.550 Kg bis 1.755 Kg je nach Model und Motor spielen Deine 10 Kg aber sowas von gar keine Rolle, es sei denn Dein Vogelsand verleiht der Heckpartie FLÜGEL (siehe RedBull). grins

Zitat:

Original geschrieben von Hzm_CLK320_LPG



Zitat:

10KG ?? Bei einem Leergewicht von ca. 1.550 Kg bis 1.755 Kg je nach Model und Motor spielen Deine 10 Kg aber sowas von gar keine Rolle, es sei denn Dein Vogelsand verleiht der Heckpartie FLÜGEL (siehe RedBull). grins

Er verleiht Flügel. Wenn man ihn unter die Hinterräder streut ;-)

Der 320 CDI ist mit guten Winterreifen völlig unproblematisch im Winter

Deine Antwort
Ähnliche Themen