Clk W209 hintere Scheibe links ausbauen?

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo guten Abend habe einen Problem kann mir bitte einer sagen wie ich hinten links den Fensterheber motor seilzug wechseln ausbauen kann ? Danke im Voraus

43 Antworten

Hi zusammen,

ähnliches Problem habe ich auch. Die hintere Seitenscheibe fährt nur noch ca 5 cm runter und beim Schließen fehlt dieser eine cm, den die Scheibe normal nach vorne fahren sollte. Verdeck ist so natürlich auch nicht zu benutzen…
Irgendjemand ne Idee, an was das mit der Seitenscheibe liegen könnte? Bissle was macht sie ja noch…

Grüße Nico

Guten Morgen. Das dürfte auch an dem defekten Seilzug liegen.
Grüße Günther

Die linke Seite geht wohl deshalb schneller kaputt, weil sie immer beim aufmachen der Fahrertür bewegt wir. Bei einem Rechtslenker ist es bestimmt die andere Seite.

Danke, dann versuche ich mich mal am Ausbau der Sitze und Verkleidungen - sonst ja nix zu tun am Wochenende…

Ähnliche Themen

Kann es tatsächlich sein, dass ich zum Ausbau der hinteren Sitze das Verdeck öffnen muss?
Also das Verdeck, das bei mir nicht funktioniert, weil das hintere Fenster spinnt? Da beißt sich doch die Katze in den Schwanz…
Konnte ja auch niemand mit rechnen, dass man bei diesem Kleinod deutscher Ingenieurskunst mal was reparieren müsste - das Beste oder nix und so…

Wenn‘s Benzin grad nicht so teuer wär, würd ich der Karre glatt 5l spendieren…

Wenn du den Stecker vom Fensterheber Motor trennen kannst und die Scheibe schon 5cm runter ist, müsste das verdeck doch aufgehen.

Ich bin mir gerade nicht sicher wie weit die Scheiben runterfahren, wenn sie beim schließen des Verdecks oben sind. Daran kann ich mich nicht mehr erinnern.

Hinter den Kopfstützen ist so ein Plastikrahmen, der mit 6 Spreizdübeln an der Rückenlehne befestigt ist. Wenn man die rausbekommt, kann man die Sitzlehne ausbauen. Riesen Sche…, aber geht.
Rechte Seitenverkleidung hab ich bei der Gelegenheit gleich auch raus, muss ja dort an den Haupthydraulikzylinder, der eigentliche Grund der ganzen Sache.

Aber erstmal um die Seitenscheibe kümmern.
Günther, irgendnen Tipp?

PS: vielleicht verliert der eine Zylinder mittlerweile auch schon so viel Öl, dass es zum Verdeck öffnen schon nicht mehr reicht. In dem Fall vielleicht doch zuerst an diese Baustelle!?!

Warum eigentlich Stecker abziehen? Verliert der dann die Rückmeldung, dass das Fenster nicht ganz auf ist und öffnet das Verdeck trotzdem?

Also ich habe mitrlerweile weider alles zusammen. Bei mir war das Verdecksteuergerät im Kofferraum defekt. Scheiben gehen wieder!!

Zum Ausbau des Motors musste ich das Verdeck mehrfach von Hand öffnen und schliessen, da du z.b. zum Ausbau der "schwarzen Seitenverstärkung" vor der Scheibe und dem Motor hinten im Verdeckkasten 2 Schrauben unter dem Tepisch rausmachen musst....
Ist es eine ziehmliche schrauberrei und ich habe mich schon mehrfach aufgeregt wie man so etwas bauen kann... aber es geht...

Bis auf mein Verdeck...

Fehlercoide B1925 in der SD...

Der Endschalter "Fangpositon" des Verdeckkastendeckels verharrt im geschaltetetn Zustand

Hat jemand eine Tip für mich?

Neuling, von deinem Hydraulik Problem hast du aber zuerst nichts geschrieben. Verliert der Zylinder denn Öl? Wenn ich meine Werkstatt fertig habe werde ich mich an der Reparatur dieser Zylinder versuchen. Es sind ja meistens nur die Dichtringe defekt. Beim Vorgänger Modell gab es Reparatursätze.
Grüße Günther

Übrigens, die MB Cabrios wurden von Karman bei Osnabrück gebaut. Deswegen steht man bei MB auch öfter auf dem Schlauch, wenn es Probleme gibt. Karman gibt es leider nicht mehr, es macht jetzt die nachfolge Firma.
Grüße Günther

Mit dem Hydraulikproblem am rechten Hauptzylinder fing es an, bin nur leider ewig nicht dazu gekommen es zu reparieren.
Nach ordentlicher Reinigung im Waschpark fiel auf, dass das Fenster hinten links nicht mehr macht was es soll.
Beim Türe öffnen fährt es ein Stück runter, beim Türe schließen wieder hoch, allerdings nicht in die korrekte Endposition. Und komplett öffnen lässt es sich auch nicht, nur so ca 5cm…

Dann musst du das Dach von Hand öffnen.

Wo lebst du? Ich bin in Wiesbaden, wenn es nicht soweit weg ist kannst du zu mir kommen und wir sehen was los ist. Ich helfe dir gerne. Pn?

Deine Antwort
Ähnliche Themen