CLK W209 Bose auf Doppel DIN umrüsten
Hallo Gemeinde,
ich werde aus den bisherigen Diskussionen nicht schlau, da diese u.a. in wilden Angebereien und Streiten enden.
Ich möchte meinen CLK mit Bose-Soundsystem auf Doppel-DIN umrüsten. Habe in einen vorherigen Beitrag folgendes Radio als geeignet empfohlen bekommen:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Was brauche ich für Adapter für das Bose-SS, was für Adapter für die Lenkradfernbedienung usw.?
Eine sachliche und konstruktive Diskussion wäre wünschenswert.
Danke schonmal
30 Antworten
Hallo Uwe,
bei meinem Auto befindet sich die AUX-Buchse im Handschuhfach rechts an der Seitenwand. Dort habe ich den Bluetooth-Empfänger eingestöpselt.
Gruß,
Michael
Angesteuert wird die AUX-Buchse über "Sys" und dann unten "AUX" auswählen.
Ich habe den Empfänger in der Mittelkonsole, da ich ihn dort ohne Handy bedienen kann (abgewinkeltes AUX-Kabel im Handschuhfach und dann entsprechend verlegt)
Trotz Bose Soundanlage habe ich DYNAVIN N7-MC2000 einbauen lassen. Die Bose Soundanlage funktioniert auch noch.
Hallo Conan,
dann würde mich mal interessieren wer das gemacht hat und vor allem wie das gemacht wurde.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nossek63 schrieb am 10. Juni 2019 um 19:20:04 Uhr:
Hallo Conan,dann würde mich mal interessieren wer das gemacht hat und vor allem wie das gemacht wurde.
Ich habe mein DYNAVIN N7-MC2000 vor Ort in Malsch beim Vertrieb vom Chef einbauen lassen. Ich habe den Einbau unter der Voraussetzung erlaubt, dass die Bose Soundanlage mir erhalten bleibt. Ich habe DVB-T2(TV Funktion), Rückfahrkamera, DAB Radio, Haifisch Antenne, Navigation.
Hi Conan,
verstehe ich das richtig, Du hast Bose Verstärker mit Lichtwellenleiter und D2B?
Oder was anderes?
Danke Uwe
Zitat:
@rieckmann schrieb am 10. Juni 2019 um 20:27:21 Uhr:
Hi Conan,verstehe ich das richtig, Du hast Bose Verstärker mit Lichtwellenleiter und D2B?
Oder was anderes?
Danke Uwe
Ja, ich habe Lichtwellenleiter.
Ich will mein Command 2.0 ersetzen und hab überall Antworten erhalten
BOSE LWL D2B geht nicht und alles muss raus Kosten 2000 Tacken.
Für die neuen APS mit MOST LWL gab es in deinem Baujahr 2002 noch nicht.
LG UWE
Zitat:
@rieckmann schrieb am 10. Juni 2019 um 20:41:30 Uhr:
Ich will mein Command 2.0 ersetzen und hab überall Antworten erhaltenBOSE LWL D2B geht nicht und alles muss raus Kosten 2000 Tacken.
Für die neuen APS mit MOST LWL gab es in deinem Baujahr 2002 noch nicht.
LG UWE
Bei mir war es auch nicht billig. Das Projekt Comand raus und etwas neues rein hatte ich schon seit 2014 vor, damals war ich geizig. Ich habe es mir letztes Jahr zum Geburtstag gegönnt.
Das DYNAVIN N7-MC2000 scheint keinen optischen Ausgang zu besitzen.
Die Website spricht von einem Kabel das benötigt wird.
Canon kennst Du den Kabelpreis?
LG Uwe
Zitat:
@rieckmann schrieb am 10. Juni 2019 um 20:51:01 Uhr:
Das DYNAVIN N7-MC2000 scheint keinen optischen Ausgang zu besitzen.Die Website spricht von einem Kabel das benötigt wird.
Canon kennst Du den Kabelpreis?
LG Uwe
Nein, ich kenne den Preis nicht.
mail an DYNAVIN
Am 10.06.2019 um 20:05 schrieb Uwe an DYNAVIN
> Guten Tag,
>
> den Preis für ein N7-MC2000 kann ich auf Ihrer Website nachlesen.
>
> Ich besitze ein CLK 209 2003 mit Bose Verstärker und D2B Lichtleiter in dem Pdf (Produktübersicht auf ihrer Website)
>
> wird von einem Kabel geschrieben was benötigt wird.
>
> Verkaufen sie das Kabel und was kostet dieses Kabel?
>
>
> Mfg
Antwort DYNAVIN
Sehr geehrter Herr Rieckmann,
in Ihrem Fall müssen Lautsprecherkabel verlegt werden,
diese haben wir nicht im Programm.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen/ best regards
David P.....
Also keine Möglichkeit mit DYNAVIN und D2B
Wie gesagt, ich habe es bei DYNAVIN machen lassen. Das Auto war den ganzen Tag bei DYNAVIN. Ich habe das Auto um 9 Uhr abgegeben. Fertig waren die Herren erst nach 18 Uhr, so gegen 19 Uhr.
Hallo und guten Tag,
ich möchte noch einmal die Antwort von Dynavin auf folgende Frage von mir hier einstellen:
Frage vom 19.06.2018:
Kann das N7-MC2000 mit dem in meinem Auto verbauten BOSE-Soundsystem verbunden werden?
Antwort Herr Mangler, Dynavin GmbH vom 19.06.2018:
Nein, das Bose Soundsystem wird nicht direkt unterstützt. Man könnte zusätzlich ein Kabel zu den Lautsprechern verlegen, um das Soundsystem weiter benutzen zu können. Das ist aber sehr zeitaufwändig. Wir haben aber natürlich die Möglichkeit dafür, wenn sie das wünschen. Von dem Zeitaufwand würde aber locker 1 - 2h oben drauf kommen, das würde nochmal 100 € oben drauf kosten (Angebotspreis).
Ich glaube hiermit ist zu diesem Thema alles gesagt.
Gut, das heißt es werden lediglich die Lautsprecher weiter genutzt. D.h. der Subwoofer, Verstärker etc. funktionieren danach nicht mehr ?! Dann ist es klar, dass alles weiter funktioniert.
Einbindung ins Bose bei einem Doppel DIN bedeutet für mich, dass alles was über D2B eingebunden ist (CD-Wechsler, Sub, Verstärker) danach funktionieren muss.