CLK nimmt kein Gas mehr an
Hallo zusammen,
das Ganze fing damit an, dass der Wagen plötzlich schwer zu bremsen war, da er immer kräftig schob. Nachdem ich in "N" geschaltet habe, war die Drehzahl auf 4000 U/Min.
Ich habe den Waqen ausgeschaltet, wieder ein und dann war mit der Drehzahl alles okay - also bei unter 1000 U/Min. Habe ich dann aber vorsichtig Gas gegeben, bis ca. 2000 U/Min und dann den Fuß vom Gas genommen, blieb die Drehzahl dort.
Ich also zu meiner Werkstatt. Die haben den Fehlerspeicher ausgelesen, die Drosselklappe gereinigt und wieder eingebaut.
Alles wieder fein. Nun gab es aber ein neues Problem: Der Wagen nimmt teilweise kein Gas mehr an.
Es kann also sein, dass ich den Wagen starte und dann fährt er 1a wie gehabt. Aber nur für ca. 2-20 km. Dann fängt er an zu mucken. Allerdings kann es auch sein, dass ich den Wagen starte und das Fehlerbild taucht sofort auf.
Dann bleibt er im Standgas und nichts tut sich und ich zuckel mit meinen 10km/h rum.
Schalte ich den Wagen dann aus und wieder an, KANN es sein, dass er wieder normal fährt - vielleicht auch nicht.
Kraftstoffdruck geprüft und okay
Kraftstofffilter ist getauscht
Signale Drosselklappe - Motorsteuergerät sind auch ok. Allerdings kam es hier zu Spannungspitzen.
Daher wurde das Motorsteuergerät eingeschickt aber soll angeblich okay sein.
Hat hier vielleicht noch jemand Ideen?
Vielen Dank und Gruß
Kai
20 Antworten
Entschuldigt bitte, dass ich soo lange nichts von mir habe hören lassen. Leider hat es mich gesundheitlich arg zerledert. Aber das habe ich jetzt einigermaßen im Griff und ich konnte wieder basteln.
Auto fährt wieder. Was war es? Ich mag es kaum sagen, aber es lag am Bowdenzug.
Euch allen einen guten Rutsch und passt auf euch auf.
VG
Kai
War nicht richtig eingehängt.
Ähnliche Themen
Ich war in einer Werkstatt. Ja, die hatten Stress und der Hof war voll. Dennoch ärgert es mich.
Per Mail habe ich sie informiert. Darauf gab es leider noch keine Antwort. Ich versuche aber mal, nächste Woche dort vorbeizuschauen.