CLK - Kauf, Vergleich zweier Fahrzeuge
Hallo liebe Forenmitglieder!
Dies ist mein erster Eintrag, wobei ich schon viel auf Motortalk gelesen habe ;-)
Derzeit plane ich einen Autokauf. Das Auto sollte zuverlässig sein und möglichst unproblematisch die nächsten 2-3 Jahre überstehen, ohne dabei auseinanderzufallen.
Anhand dessen, bin ich auf die robuste (alte) Technik der Mercedes-Fahrzeuge gestoßen und natürlich auch auf den CLK.
Folgende Modelle habe ich nun (zunächst) im Auge, hätte dazu aber gerne eine jeweilige Preiseinschätzung, insbesondere des Zweiten.
http://suchen.mobile.de/.../168833419.html?...
(zum 1.: Sieht von innen schon etwas "abgenutzter" aus, dazu hat er einige Roststellen....)
http://suchen.mobile.de/.../168421143.html
(ist der Preis realistisch? Sieht deutlich gepflegter aus, Scheckheft komplett vorhanden, allerdings auch die "größere" Maschine und der deutlich höhere Preis.)
Allgemeine Fragen zum Rost hätte ich auch noch, und zwar, sollte man von solchen Fahrzeugen grundheraus die Finger weglassen?
(Habe zum Thema Rost schone eniges gelesen, jedoch nicht die konkrete Beantwortung der Frage, ob solche Fahrzeuge sich lohnen zu kaufen...)
Dann habe ich noch die wirklich schwer zu beantwortende Frage, ob Ihr meint, dass man für 4TEur (+0,5TEur) einen gepflegten CLK für die nächsten Jahre findet oder ob das schlichtweg Zeitverschwendung im Suchen darstellt.
Ich hoffe, dass sich jemand mit meinem vielleicht etwas zu lange geratenem Text auch beschäftigt und wünsche mir Hilfe 🙂
In diesem Sinne, einen schönen Mittwochrestnachmittag,
Denkturbo
55 Antworten
Verkaufst du den? 😁
Der fällt leider nicht ganz in die Preisklasse, welche du suchst 😁
Meiner war auch rostfrei, als ich ihn verkauft habe. Dass da schon ein paar mal was dran gemacht wurde, habe ich dem Käufer durchaus erzählt. Hättet Ihr nie gesehen.
Der von ColaMix war auch nicht immer rostfrei, siehe hier: http://www.motor-talk.de/.../...er-zurueck-zum-stern-t3973702.html?...
Original rostfrei kann ein CLK 208 in hohem Alter nur als reines Sommerfahrzeug sein. Ansonsten gibt es so etwas nicht. Punkt.
Grüße
Das versteh ich jetzt nicht... Du meinst wegen dem mitteltopf? Das kannst doch net wirklich jetzt als rostbefall bezeichnen... Außerdem ist das Teil schon lange Geschichte... Wenn ich vom rostbefall spreche, meine ich Rost an der Karosserie, Türen usw.
Ein rostiger mitteltopf ist doch wohl absolut nicht der rede Wert. Austauschen und gut is...
Ähnliche Themen
Du hattest von behandelten (lackierten) Radläufen geschrieben...mein Link zeigte leider nicht auf den Eröffnungspost: http://www.motor-talk.de/.../...er-zurueck-zum-stern-t3973702.html?...
Grüße
Wenn du schon auf einen Beitrag von mir verweist, dann lese ihn bitte auch erstmal durch! 😉
Die radläufe hatten nicht die Spur von Rost... Sie wurden im Rahmen einer Hohlraumkonservierung mitgemacht!
Gute Nacht... Morgen geht's weiter! 😛
Zitat:
Original geschrieben von ColaMix
Wenn du schon auf einen Beitrag von mir verweist, dann lese ihn bitte auch erstmal durch! 😉Die radläufe hatten nicht die Spur von Rost... Sievwurden im Rahmen einer Hohlraumkonservierung mitgemacht!
Den Thread habe ich gelesen bzw. seinerzeit komplett verfolgt. Was ich glaube und was nicht darfst Du mir überlassen. Du hast Dir halt die Rostfreiheit selbst eingeredet bzw. Deinem Verkäufer alles geglaubt. Im nächsten Frühjahr weißt Du mehr...
Nocheinmal: Rostfreie 208er Ganzjahres-CLKs gibt es nicht! Insbesondere bei den Radläufen ist das konstruktiv bedingt so.
Grüße
Das ist aber toll, dass du alles so sicher weißt... Aber das habe ich ja bereits in meinem Bericht gemerkt, dass es hier sehr viele Leute gibt, die einem nichtmal, ein auf der Straße gefundenes Centstück gönnen... Ich habe das Fahrzeug von einem gut betuchten herrn gekauft, der über 10 Oldtimer in seiner Halle stehen hatte... Aber das weißt du ja eh schon alles! 😁
Die Behandlung der radläufe wurde auf den Wunsch des Besitzers vorbeugend durchgeführt, da sie als Schwachstelle bekannt sind. Rost war aber noch nicht vorhanden.
Ich habe den Eindruck, dass ich hier soviel schreiben kann wie ich will, du es aber einfach nicht Glauben willst und es auch nicht möchtest...
Ich würde mich wirklich freuen, wenn sich hier ein paar rostfreie w208 Fahrer zu Wort melden würden!
Gruß,
Cola
Zitat:
- Ich würde mich wirklich freuen, wenn sich hier ein paar rostfreie w208 Fahrer zu Wort melden würden!
Gruß,
Cola
Hallo Zusammen,
ja, es gibt rostfreie - meiner z.B.
ABER: Es ist ein A208 - reines Sommer- und Schönwetterfahrzeug mit Saisonkennzeichen.
Ach ja, und in einer gut durchlüfteten Garage steht er auch noch.
Gruß
Harry O.
Wie ich schon sagte: Meine 3 CLKs waren allesamt rostfrei. Alle 3 waren das ganze Jahr über unterwegs.
Es ist nur zu erwähnen, dass die jeweiligen Vorbesitzer eine Garage hatten und ich auf der Arbeit ebenfalls eine Garage habe.
Mit zwei von denen, war ich auf insgesamt 4 CLK Treffen, wo man sich doch relativ genau beschnuppert. Nur mein silberner 320er dürfte so ziehmlich von der Karosserie abgelenkt haben, da sich die meisten eher meine blaue Designo Lederausstattung angeschaut hatten (was ja eher selten sein dürfte). 😛
Hast du dich schon entschieden denkturbo?
Hallo,
konnte heute das erste Fahrzeug zu meinem Mechaniker des Vetrauens bringen.
Technisch ist alles super! Bremsen hinten müssen demnächste gemacht werden, der Rest passt. Über eine Rostvorsorge bzw. zunächst eine Konservierung solle ich nachdenken.
Wenn mir jetzt noch der Preis passt, denke ich, dass ich zuschlagen werde 🙂
Achja: Hat jemand Erfahrungen bzw. einen Richtwert für eine (professionelle) Innenraumreinigung?
Auf welchen Kaufpreis konntest du runterhandeln?
Welcher is es denn nun überhaupt geworden?
Na der erste. Ich interpretiere das als ersten Link.