CLK in Dubai

Mercedes CLK 208 Coupé

Moin,

So, das Auto steht jetzt beim Aufbereiter und ich hatte Gelegenheit die Sicherungen im Kofferraum zu checken.

Es war tatsaechlich eine 25Ah (Nr.6) durchgebrannt, aber ein Tausch brachte nichts; werde jetzt doch den Stellmotor tauschen muessen.

Beim naeheren Betrachten des Innenraums fiel mir auf, dass das Spiegeldreieck mit dem kleinen Lautsprecher (Fahrerseite) lose ist; mal sehen wie ich das wieder fest bekomme; evtl. gibt es ja dafuer einen Tipp von euch Profis.

Bei meinem ex-R129 (11/91) hatte ich es mit doppelseitigem Klebeband festgemacht, und das hielt auch recht lange.

Aber beim 208er ist dahinter eine Art Filz, und den kann man denke ich schlecht ankleben.

Noch eine kurze Anmerkung...das Schliessen der Tueren hat mich sofort wieder an den R129 erinnert, und das ist ein riesen Kompliment an die Qualitaet des Auto.

Nachdem ich denke, das ich in den kommenden Tagen noch einige Beitraege hier in der Gruppe posten werde, habe ich mich entschlossen einen eigenen Thread zu oeffnen; ansonsten wuerde das eigentliche Thema hier verwaessert werden.

LG Werner

253 Antworten

Moin,
es kam zu Beginn dieses Jahrtausend schon vor, dass Exportmodelle deutscher Automobilherrsteller nach Fernost oder USA, ohne Mittelschalldämpfer ausgestattet wurden.

Ob dies bei Mercedesmodellen auch der Fall war, entzieht allerdings sich meiner Kenntnis.

Gruß
Hannes

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 8. Dezember 2023 um 12:10:56 Uhr:


Moin,
es kam zu Beginn dieses Jahrtausend schon vor, dass Exportmodelle deutscher Automobilherrsteller nach Fernost oder USA, ohne Mittelschalldämpfer ausgestattet wurden.
Ob dies bei Mercedesmodellen auch der Fall war, entzieht allerdings sich meiner Kenntnis.

Gruß
Hannes

Hi Hannes,

danke fuer die Info; werde da wohl doch mal unter's Auto schauen muessen.

Wenn es soweit ist, mache ich ein paar Photos vom Unterboden.

Gruesse in die Heimat,

Werner

Nachtrag: das was Du sagst, koennte stimmen, denn bei meinem ex-E55 (W210) war das hier verbaut...
SA 926 ABGASREINIGUNG MIT EU4 TECHNIK (EURO 4)

Und genau diese Abgasreinigung fehlt bei meinem CLK; obwohl die beiden Autos mehr oder weniger das gleiche Baujahr haben.

Werde die Tage doch mal nachsehen was da "unten" los ist.

Also mich stoert es nicht, es hat mich nur gewundert weshalb sich die Leute manchmal umgedreht haben 😁

Also mir gefaellt der Klang, ich habe die Tage sogar mal unter die Haube geschaut, ob da wirklich "nur" 6 Zylinder sitzen; Spass bei Seite.

LG Werner

Moin Werner,
auf das Ergebnis bin wirklich gespannt.

Ich habe 10 Jahre einen Touareg V8 Benziner (Mj. 2004) gefahren.
Dort wurde der originale Mittelschalldämpfer gegen ein Stahlrohr (Original US-Ausführung mit Teile-Nr.) getauscht.
Bei der HU ist das nie aufgefallen.
In "internen" Kreisen wurde das Stahlrohr als Soundrohr bezeichnet.

Seltsamerweise haben auch alle Re-Importe aus den USA (die ich kenne) die EU-Zulassung ohne Mittelschalldämpfer bekommen.
Na ja, sei´s drum.......
Der V8 Benziner hat schon was.

Hannes

So etwa wie bei Sohnemanns CLS 63 😁

LG Werner

CLS63
Ähnliche Themen

"bei einer Drehzahl zwischen 2-3.000 U/Min. beim Beschleunigen
fast so anhört wie ein 8 Zylinder".
"oder hat unsere japanischer Freund da evtl. etwas geändert" ?

Mit Sicherheit aber nicht die Zünd(reihen)folge und den Kurbelwellenwinkel, klick
welche ja für das "Blubbern" der (US) V8 Motoren verantwortlich waren bzw. sind. 🙄😁

mike. 🙂

Hi Mike,

ich muss mir das tatsaechlich mal von unten ansehen, aber ich weiss doch was ich hoere.

Das erinnerte mich sofort an meinen ex-R129 500SL Vormopf; wobei man die beiden Motoren weiss Gott nicht mit einander vergleichen kann; aber der Klang ist fast aehnlich dezent.

LG Werner

Moin Jungs,

heute komme ich endlich dazu, die Photos der Auspuffanlage zu posten.

Leider kann ich nicht beurteilen, ob die so Serienmaessig ist.🙄

LG Werner 😎

Auspuff-1
Auspuff-2
Auspuff-3
+2

Ja das entspricht äußerlich der serienmäßigen Ausführung.

Zitat:

@Dr.Jargus schrieb am 14. Dezember 2023 um 10:41:26 Uhr:


Ja das entspricht äußerlich der serienmäßigen Ausführung.

Frage...warum entspricht die "Abgasanlage" dann nicht der EU4 Technik, wie bei den meissten meiner ex-Japan Importe?

Lt. Datenblatt muesste das Auto ja dann Euro 0 sein, aber warum 🙄

LG Werner

Zum Thema Abgasnormen:

Neben den europäischen Normen gibt es zusätzliche Normen, die ausschließlich in Deutschland existieren und eine nationale Zwischenlösung darstellten: Die D3-Norm lehnt sich mit ihren Grenzwerten zwar stark an Euro 3 an, benutzt aber den Prüfzyklus von Euro 2. Das heißt, die besonders schadstoffreichen ersten 40 Sekunden nach Anlassen des Motors werden nicht gemessen. Extrem aufwändige Elektronik zur Katalysator-Vorheizung (z.B. durch eine Sekundärluftpumpe) ist also noch nicht erforderlich. Für D4 wird ebenfalls der Prüfzyklus der Euro 2 Norm herangezogen, die Abgaswerte entsprechen der Euro 4 Norm.

Ab Euro 3 beginnt die Schadstoffmessung direkt nach dem Kaltstart,
...aber bei einer Umgebungstemperatur von mehr als 20 Grad.

Bei der Neuzulassung wurde:
D3 ab 2000 durch Euro 3 und D4 abgelöst dies entspricht
dem CLK mit Sekundärluftpumpe/4 Lambdas (bei den V-Motoren),

...ab 2005 wurde durch Euro 4 abgelöst. Euro 2 sowie die deutschen Normen D3 und D4 sind auf andere Kraftfahrzeugtypen ausdehnbar, die über eine identische Motor- und Getriebekombination (bis zu 8% Abweichung bei der Übersetzung sind zulässig) verfügen.

https://www.kfztech.de/Auto/AutoSchadstoffeinteilung.htm

Gruß, mike. 🙂

Der Mann macht mir Angst 🙄🙄

LG Werner

"Der Mann macht mir Angst".

Kein Problem,
die 2-tägige MT Zwangspause hat meiner "Schreibblockade" vermutlich gutgetan... 😛

gruß, mike. 😁 😁 😁

Wollten wir nicht Werner besuchen, ein Auto kaufen und damit nach Hause fahren wenn er uns einlädt?
Dann hat er Angst....

Anderas: "Wollten wir nicht Werner besuchen, ein Auto
kaufen und damit nach Hause fahren wenn er uns einlädt" ?

Eine gute Idee Anderas... 😎

Antwort mike: "Wir sollten den Werner unbedingt
einmal besuchen, selbst wenn er uns nicht einlädt... 😁

Denn,
...erst damit,
machen wir ihm dann wirklich Angst... 😉

Gruß, mike. 😁

OK-OK Jungs,

ihr seid hiermit herzlich eingeladen; muesst euch aber ein Schlafzimmer teilen 😁

Alternativ eine Pauschalreise fuer bereits ab 500 Euro incl. Flug; den Rueckflug muesst ihr euch halt erstatten lassen.

Ein passendes Auto fuer die "Heimfahrt" zu finden, duerfte da wohl das kleinste Problem sein.

LG Werner 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen