CLK 55 Bremsscheiben (W208)
Bremsscheiben vorne fuer CLK 55 W208
Hab das Fzg. seit 2000 in Besitz, 42000 km gefahren und denke so langsam ans Wechseln der vorderen Bremsscheiben.
Beim Daimler kostet das Stueck € 292 incl. 😰
Hab im Web gesucht, aber nirgendwo eine Alternative gefunden.
Wer hat da einen Tip fuer eine alternative Bezugsquelle ?
Und wie geht das Wechseln der Scheiben beim CLK ? Welches Werkzeug ?
(Bin alter Schrauber, hab aber bei Mercedes bisher kaum was gemacht)
Danke
Beste Antwort im Thema
@ MB, ich finde es nicht ungewöhnlich, wenn sich jemand in einem Motorforum darüber informieren möchte, ob es ein Ersatzteil günstiger gibt.
Ich bin der Meinung, dass das einer der Gründe ist, warum es diese Foren gibt.
Und nur weil jemand einen CLK 55 fährt bedeutet das doch nicht, dass er "unnötig" Geld ausgeben möchte, sondern möglichst günstig einkaufen mag.
96 Antworten
Um evtl. mal eine produktive Antwort zu liefern:
Göckel Tuning hat ein komplettes Bremsenpaket für 410€ drin, allerdings nur bis zum 320er.
Evtl. dort mal anfragen, was die verkaufen und ob es möglich ist einen Satz für den AMG vom selben Hersteller zu bekommen...
Ansonsten schließ ich mich Killerberlin an, es geht halt nix über original MB Ersatzteile, auch wenn man manchmal tiefer in die Tasche greifen muss.
Und mal ehrlich: Die Bremsen sind ja wohl das letzte an dem man sparen sollte =)
Gruß
Tamo
Zum 55er: Wie beim E50/E55 (W210) gibt es halt das Problem, dass man z.B. für die Bremsen nur AMG-Teile über MB bekommt, die sündhaft teuer sind. 600 Euro für beide Bremsscheiben vorne sind ohne Zweifel unverschämt. AMG hin oder her. Die Kirche sollte im Dorf bleiben.
Die Scheiben für den AMG sind nichts spezielles. Also nur ein AMG-Aufpreis für die drei Buchstaben. Beim 420/430 z.B. kosten sie nur einen Bruchteil davon. Dies war für mich damals einer der Gründe, dass ich statt einem AMG dann doch nur einen E420 genommen habe.
Zum Selbstschrauben: Ob man nun am 200er oder 55er schraubt... macht es einen Unterschied? Ich selber schraube an meinem E420 aus Gründen der Abwechslung. Es tut gut sich die Finger ab und an mal wieder dreckig zu machen und z.B. die Beläge zu erneuern.
Und Sprüche wie, wer AMG fährt, sollte auch AMG bezahlen können, sind einfach nur dumm und lassen mich nur auf Neid schliessen.
Zitat:
Original geschrieben von V8 forever
Bremsscheiben vorne fuer CLK 55 W208Hab das Fzg. seit 2000 in Besitz, 42000 km gefahren und denke so langsam ans Wechseln der vorderen Bremsscheiben.
Beim Daimler kostet das Stueck € 292 incl. 😰
Hab im Web gesucht, aber nirgendwo eine Alternative gefunden.
Wer hat da einen Tip fuer eine alternative Bezugsquelle ?
Und wie geht das Wechseln der Scheiben beim CLK ? Welches Werkzeug ?
(Bin alter Schrauber, hab aber bei Mercedes bisher kaum was gemacht)
Danke
Hallo V8
versuchs mal bei Zimmermann....
und denke daran das ..........alleeee hier ihren CLK bei MB reparieren (warten) lassen ;-)
Meiner hat mercedes werkstatt nur 2 mal gesehen und das nur wehrend der Garantie zeit
ich bin doch nicht BLÖD z.b Öl wechsel bei MB 480€ mit filter bei Mobil 1 Station 120 €......
caui......
google mal ein bischen du bekomst biliger 100%
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stoffel 05
hi @ all,warum wird hier auf jemanden losgegangen, der es "wagt" an seinen benz (egal ob von der stange oder amg) selbst hand anzulegen?
der TE schreibt, er ist schrauber, hat seine erfahrung auf anderen marken gemacht und wollte sich über besonderheiten bei dem betreffenden mb-modell erkundigen; was ist daran falsch?
mein schwager ist kfz-techniker-meister bei einer mb-niederlassung; als bei meinem familienauto (vw sharan) der zahnriemenwechsel anstand, erkundigte er sich auch vorher bei einem kollegen der vw-niederlassung, was er an spezialwerkzeug usw. brauchen würde.
ich finde das nicht schlimm, im gegenteil, ich finde das genau den richtigen weg um fehler
und probleme zu vermeiden.und ob sich der TE seinen amg leisten kann oder nicht, daß liegt wohl außerhalb unserer
urteilskraft bzw. geht keinen von uns was an!
stoffel
Danke fuer den ausgewogenen Beitrag.
Die Ehrfurcht vor Reparaturen ist schon angebracht, wenn man absolut nichts davon versteht.
Als gestandener Techniker gehe ich an Alles dran, was ich bewaeltigen kann
und das nicht nur aus Spargruenden, sondern auch deswegen, weil ich dann weiss, das es anstaendig gemacht wurde.
Ich hab die Bremsen gemacht (incl. Saettel-Ueberholen) bei
Golf, Passat, Ford Mustang, Triumph Vitesse, Jaguar XJS V12 (4-Kolben Festsattel)
Und um Ueberraschungen und Trips zum Werkzeugladen zu vermeiden, wenn man mitten in der Reparatur ist, fragte ich nach dem benoetigten Werkzeug.
Ich denke, ich halte mich besser an ein Forum, wo man eher technisch als an Prestigediskussionen orientiert ist 🙂
forums.mbworld.org/forums/showthread.phpZitat:
Original geschrieben von Killerberlin
Was soll denn so ein Spruch ? ? ?
Wenn Du mir sagst, welchen meiner Sätze Du mit "Spruch" meinst, antworte ich gerne.
Hi ! Ich weiß das manche von euch nichts davon halten werden !!
Aber wenn es günstig sein soll !
Zitat:
Original geschrieben von Fireblade123
Hi ! Ich weiß das manche von euch nichts davon halten werden !!
Aber wenn es günstig sein soll !
na sooo guenstig solls auch nicht sein .......
Ich hab mir mal die Teile-Nr. besorgt, es gibt linke und rechte vordere Bremsscheiben, also laufrichtungsgebunden.
Hab bisher nur 1 Anbieter im web gefunden, der hat die originalen ,die Ersparnis ist nicht so doll, aber immerhin 🙂
in polen gibt es original teile in diversen automarktplätzen zB. in Poznan (dt. Posen) für ca. 1/3 des hießigen preises - auch für AMG
lohnt natürlich nur wenn man nahe der grenze wohnt oder jemanden dort kennt oder wirklich viele bzw teure teile braucht
Weil es gerade in dieses alte Thema paßt:
Gibt es für den 55iger gelochte Bremsscheiben für vorne?
Für die 330mm Scheiben für den 430Mopf ja, aber der 55iger hat, soweit ich das richtig erfaße, ja einen Durchmesser von 334mm für die VA.
Bei meiner Suche wurde ich leider nicht fündig, daher, weiß da jemand was?
Danke
Leichti
Hallo Stephan,
frag doch einfach Schraube13,
am besten per PN. 😎
Gruß, mike. 🙂
"Bei meiner Suche wurde ich leider nicht fündig, daher, weiß da jemand was" ?
Ja, Tante Google:
https://www.pkwteile.de/delphi/261113
Nicht das ich die kaufen würde, aber es gibt sie "auf Lager"... 🙄
mike. 🙂
Die 345mm findest oft, aber wenn ich nciht irre, hat der 55iger die 334mm Scheiben?
Siehe hier: https://radiofan79.wordpress.com/.../
Und dafür finde ich nirgendwo gelochte oder genutete.....
Leichti
OK,
du hast es so gewollt... 😁
https://www.ebay.de/.../200513763794?...
Gruß, mike. 🙂
P.S. "Es war schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben"...
Aus der Werbung in den 60iger Jahren. 😉