CLK 55 AMG

Mercedes CLK 208 Coupé

So schaue mich gerade bei mobile nach einen
CLK 55 AMG
und
CLK 430 um
Also abgesehen von den preisen kann ich
irgendwie nicht wirklich an den KM-Stand glauben
hier mal zwei Beispiele
Klick Auto 1
und
Klick Auto 2
lg diebelo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Andeers01


Ah Ihr regt euch über CLK 55 auf, wie man Ihm erhaltet und Ich mit meiner 63 Black Series habe nur Probleme - Ich finde kaum geeignete Reifen für des Auto und der Verbrauch is auch recht hoch - Ihr tut mir leid wenn ihr bei 15l Spritverbrauch anfängt zu lästern - so ist das halt wenn man ein AMG fahren will

da Ich schon viele verscheidene Autos gefahren habe (Corvette Z06, VW Pheaton, Dodge Viper SRT, SL65 AMG,...) kann Ich aus Erfahrung sagen
der CLK 63 AMG B.S. macht mir grosse Enttäuschungen, Ich habe gehofft für 80.000 € ein Auto zu bekommen was mir spass macht..

wäre Ich doch lieber bei meinen M6 geblieben da hat man wirklich Freude am Fahren 🙂

Ganz großes Tennis - Die meisten Autos bin ich als anstehender Student und aus normalen familiären Verhältnissen auch schon gefahren - Der Phaeton und der SL AMG als 8 Zylinder (also 63) sind meine Favoriten und ich werde beide auf jeden Fall später fahren - aber der CLK bleibt etwas besonderes. Nicht nur, dass er mein erstes Auto ist, er verkörpert für mich perfektes Design und und Freude am Fahren. Natürlich gibt es die anderen beiden Autos mit mehr Leistung, aber diese Perfektion und vor allem diese persönliche Geschichte (habe über das Auto DIE Freundschaften fürs Leben geschlossen) machen den CLK C/A 208 für mich einmalig!

26 weitere Antworten
26 Antworten

Das zweite liest sich auch komisch, Service bei 70 000 im Jahr 2007. Ich glaub da wäre ich ziemlich skeptisch...

DAs erste hört sich im ersten Moment normal an, ruf doch mal an und frag doch mal ob der durchgehen gewartet wurde ohne einen Wartungsstau.
Dann kannste dir dein eigenes Bild machen ob du da ein schlechtes Gewissen hast.

Das ist alles sehr nebulös.Ist wohl kein Scheckheft vorhanden.Und die Laufleistung ist sehr gering.Lieber 2 x Hinschauen  und nicht gerollt werden.
Mfg MDMB40

der erste ist eine US Kiste, kennt man am Heckdeckel......
der zweite hat meiner Meinung vorne schon was abbekommen, die Motorhaube passt vorne links an den Nebelscheinwerfern überhaupt nicht.

ich würde keine von beiden in die engere Wahl ziehen.

Gruß Omi

Zitat:

Original geschrieben von Grossmutter


der erste ist eine US Kiste, kennt man am Heckdeckel......
der zweite hat meiner Meinung vorne schon was abbekommen, die Motorhaube passt vorne links an den Nebelscheinwerfern überhaupt nicht.

ich würde keine von beiden in die engere Wahl ziehen.

Gruß Omi

Muss nicht sein, da die Merkierungsleuchten und der US Tacho fehlen. Es gibt viele, die einfach bei Rostkulanz oder aus Optikgründen den US-Deckel schöner fanden ;-).

Der erste hat nur einen Vorbesitzer, was sich auf jeden Fall besser ließt als 3 Vorbesitzer bei dem "MAE Umbau"

Ähnliche Themen

ja das dachte ich mir schon

das es nicht so einfach wird
einen vernünftigen zu finden 🙄

Auch nicht schlecht aber die Falsche Farbe 😁
55 AMG
oder
430

Hi,

ich würde diesen 430er für lächerliche 4.000 nehmen...

http://www.autoscout24.it/Details.aspx?id=198980976&asrc=fa

Zitat:

Original geschrieben von Godsdoggy


Hi,

ich würde diesen 430er für lächerliche 4.000 nehmen...

http://www.autoscout24.it/Details.aspx?id=198980976&asrc=fa

nicht wirklich oder 😁

Hi diabelo,
mir würde der 1.schwarze 55er AMG am ehesten zusagen.

Der getunte (500 PS) wäre auch irgendwie interessant, aber mit Vorsicht zu genießen. Der ist schon seit ca.2 Jahren bei mobile.de "bekannt" (als ich meinen gekauft hatte, war der damals mit den gleichen Bildern auch zu haben). Wenn jemand dem Motor eins drauf setzt, kann das sicher auch negativ zu bewerten sein - je nach dem, wer das Auto gefahren hat. Allerdings gibt es auch Persönlichkeiten, welche soviel Leistung nur ab und zu abrufen und trotz Allem das Auto und den Motor regelmässig einer Wartung unterziehen und das Mehr an Leistung nicht mit einer Quälkur gleichsetzen.

Wichtig ist immer: gesunden Verstand walten lassen, hinfahren, das Auto mit einem Fachmann anschauen, ALLE Papiere und Rechnungen zeigen lassen. Scheckheft ist sicher lobenswert und fast schon eine Garantie, aber kann man dadurch gleich blind in den Motor schauen? Die Spaltmasse z.Bspl. kannst Du auch selber vor Ort überprüfen.

Nimm das Auto besser zur DEKRA oder zum TÜV. Auch eine Mercedes-Benz-Werkstatt ist bei den 55er AMG-Versionen anzuraten. Investiere ein wenig in eine vertrauensvolle Untersuchung, dann hast Du auch mehr Zuversicht beim Kauf. Hier darfst Du nicht knauserig sein. AMG kostet teilweise das Dreifache!

Drück´ Dir die Daumen, daß Du den richtigen 55er AMG findest.
LG
Toni

@Nachtmotte

Danke
wenn es kein 55 wird dann ein 430

Kompressor Umbau würde dann von meiner einer erfolgen
bzw von einer Werkstatt

liebe grüße diabelo

Zitat:

Original geschrieben von diabelo



Zitat:

Original geschrieben von Godsdoggy


Hi,

ich würde diesen 430er für lächerliche 4.000 nehmen...

http://www.autoscout24.it/Details.aspx?id=198980976&asrc=fa

nicht wirklich oder 😁

Warum nicht???

Meiner ist auch aus Italien. War auch spottbillig. Bin sehr zufrieden damit...Haste aller Wahrscheinlichkeit die nächsten Jahre kein Rostproblem.

Für mopfen (Geschmackssache) und Räder evtl. noch 1-2 Tsd. investieren.

also einen Mopf hätte ich schon

Hi...
Ich kann dir nur von dem aller ersten schwarzen,also dem MAE Umbau abraten..
Der stand vor knapp 6 Monaten für knapp 21.000 Euro drin,bei mobile.Und vor einem Monat waren es noch knapp 17.990...
Also kannst vergessen...

Da ich selber 55´er Fanatiker und Besitzer bin,kann ich dir nur sagen,im Moment sind sehr wenige auf dem Markt,oder bei mobile,oder autoscout,die eine Historie haben...

Der silberne 500 PS kommt hier bei mir aus München,und ist auch eine Rakete...
Sind auch bei Youtube Videos drin...

und der silberne wäre OK
vielleicht hat ja jemand weitere Infos zu den Wagen ?
liebe grüße aus Berlin

Deine Antwort
Ähnliche Themen