CLK 500 AMG
Hallo zusammen!
Also hab mich nun nach längerem lesen nun doch noch angemeldet. Da mein Weibchen auch beim Stern arbeitet und ich bisher in den letzten 8 Jahren ausschließlich BMW gefahren bin ( zuletzt 335 i und Alpina B3s), hatte ich mir in Anbetracht des neuen (nun E-Klasse Coupes) gedacht mal einen Daimler zu gönnen.
Also wenn schon nochmal das alte Modell um als Folgebestellung den Neuen zu bekommen, dann richtig mit dem guten V8. Ich muss gestehen, dass ich nicht unbedingt ein Fan des CLK war, jedoch ist der Antrieb absolut top. Wenig Verbrauch gemessen an der Leistung. Ok, das Fahrwerk ist etwas zu weich jedoch dadurch ziemlich komfortabel. Nach nun erst 1000 km muss ich schon sagen, dass das Ding zumindest in der Längsdynamik viel Spaß macht.
Ehrlich gesagt fühlt sich die Kiste subjektiv wesentlich stärker an als die BMW´s , obwohl die Messdaten sich nicht sehr unterscheiden.
Nun gut, jedenfalls gedenke ich noch 20-iger Spurplatten pro Rad zu montieren. Wenn jemand eine bessere Idee hat, dann nur raus damit.
Vielleicht noch zum Wagen: Ist ein 500 - er mit AMG Paket , Obsidian mit Cappuccinoleder und den notwendigen Ausstattungen.
Wen es interessiert! Der Verbrauch pendelt sich im Moment bei ca. 13 l. ein.
Gruß Mick
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von e46e
ich denke, man kann solche Geschwindigkeiten nur dann verantworten, wenn man alleine auf der BAB ist. Also NIE ! Sobald man jemanden überholt muss man davon ausgehen, dass der die hohen Geschwindigkeiten nicht einschätzen kann. Wie soll das auch gehen ?? Man blinzelt gerade mal 0.5 Sek in den Rückspiegel!
genau aus diesem Grund gibts in allen anderen Ländern Tempolimit.
Wenn hier einige von freie Fahrt für freie Bürger schreiben kann ich nur hoffen, dass es nicht wieder die falschen tödlich erwischt, wenn es zur Kollision kommt. Zumal ich behaupten würde, dass die freizeit Schumis sich aufgrund der fehlenden Fahrpraxis bei solchen Geschwindigkleiten masslos überschätzen. Da trifft dann ein Unfähiger mit hoher Geschwindigkeit auf einen anderen Unfähigen mit niedriger Geschwindigkeit. Jeder halt auf seine Art nicht in der Lage die Situation zu beherrschen... Jeder der mit 250 oder schneller über die BAB kachelt kann sich ja mal vorstellen wie das ist bei dem tempo in der Kurve den Anker zu schmeissen. Da machst Du aus Schreck trotz ESP und dergleichen einen Abflug wenn Du in solchen Situationen ungeübt bist! Gibt im netz ein schönes Video von nem SL. der sich nach einer längeren Kurve auf der BAB überschlägt... Die grösste Gefahr im Strassenverkehr: Dummheit gepaart mit massloser Selbstüberschäzung und aggressivem Verhalten bei hohen Gescwindigkeiten .
Man blinzelt gerade mal 0.5 Sek in den Rückspiegel!
Genau das ist der Fehler!!!!
Darum passieren soviele Unfälle wegen solchen Id..... !!!
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von danleysan
Genau dadurch passieren die schlimmen Unfälle... Der nachfliessende Verkehr gehört richtig beobachtet, und nicht mal kurz in Rückspiegel blinzeln.Zitat:
Original geschrieben von e46e
Man blinzelt gerade mal 0.5 Sek in den Rückspiegel!Ich fahr auch öfters mit Tempomat 140 und hab noch nie einen schnellen übersehen oder zu langsam eingeschätzt! Wenn man den Rückspiegel im Auge hat, und den Verkehr beobachtet, kann man das sehr gut einschätzen.
Ich glaube, das mit dem "in den Rückspiegel blinzeln" muss man auch mal von einer anderen Seite betrachten:
wenn Du nur 0,5 Sekunden in den Rückspiegel blinzelst (oder anderweitig kurzzeitig abgelenkt bist), während Du mit Tempo 250 auf der linken Spur unterwegs bist (es könnte ja auch einer mit Tempo 306 oder schneller hinter Dir sein), hat Dein Wagen in der Zeit knapp 35m "unkontrolliert" zurückgelegt (und erzähle mir nicht, Du kannst gleichzeitig nach vorn und hinten schauen 😉). Bei 1 Sekunde sind das schon etwa 70m. Und wenn in der Zeit jemand vor Dir ausschert, nämlich genau zwischen den beiden LKWs, die Du gerade "überholst"... 😰
Ich mache es auch so wie Du: öfters mal Tempomat bei 140 und natürlich auch immer mal wieder den rückwärtigen Verkehr beobachten. Und auch ich glaube, die Geschwindigkeiten recht gut einschätzen zu können. Aber ich bin auch beruflich viel unterwegs und fahre im Jahr durchschnittlich zwischen 50.000 und 70.000 km - vorwiegend Autobahn. Aber was ist mit denen, die vielleicht gerade mal 5.000km im Jahr fahren und das meist nur zum Bäcker um die Ecke, dann bis zu ihrer Arbeitsstelle und zurück? Und die die Autobahn nur zur Urlaubszeit sehen?!?
Auch die haben ein Anrecht, am öffentlichen Straßenverkehr teilzunehmen. Und da sie nicht "so erfahren" sind, müssen die "mit mehr Erfahrung" halt erst recht die entsprechende Rücksicht nehmen! Sonst sind wir bald wieder im "Neandertal"...
Genau das meinte ich auch in meinem obigen Beitrag mit dem Satz: "fahrt, so schnell Ihr wollt, aber nur dann, wenn Ihr es gegenüber allen anderen Verkehrsteilnehmern in der Situation verantworten könnt!"
Wie heisst es da so schön im Paragraph 1 der Strassenverkehrsordnung (den wir doch alle mal "erlernt" haben):
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
Das trifft natürlich sowohl auf die "Schnellfahrer" als auch die "Ausbremser" zu. Aber muss ich unbedingt ein Idiot sein, nur weil ein anderer sich wie einer benimmt? Bestimmt nicht!!!
LG helli56
Zitat:
Original geschrieben von e46e
@ Wcabrio: Ich kann für Dich nur hoffen, dass Du noch in der Pubertät bist... ansonsten ist Dein Kommentar armselig...Zitat:
Original geschrieben von wcabrio
Hallo,
das bringt nichts mit dem e46e zu diskutieren, er hat seine Meinung und da weicht er keinen Millimeter davon ab. Am besten gibt er und Seine Frau die Autos ab und beide fahren nur noch mit der Bahn - aber bitte nicht mit dem ICE, denn der ist zu schnell...
Da fehlen mir die Worte.....................ich wusste es, dass so was kommt ...........
Wenn man so diesem Blödsinn ließt, den hier einige von sich geben, verliert man wirklich die Lust dieses Forum hier überhaupt noch zu besuchen.
Im ersten Thread wurde hier, wenn ich mich recht erinnere, ein neues Auto vorgestellt und die Frage zur möglichen Höchstgeschwindigkeit gestellt. Kein Mensch hat sich für irgendeine langweilige Sicherheitsdiskussion interessiert. Dass das einige einfach nicht begreifen wollen.
Ich selber fahre auch einen CLK 500 (306PS) und freue mich so wie der Threadersteller täglich aufs Fahren mit dem Auto. Das Auto kann nun mal 250 km/h und mehr und dann ist das auch so. Das sollten endlich auch mal die Diesel- und Vierzylinderfahrer akzeptieren und ihren Neid, ausgedrückt mit sinnlosem Sicherheitsgequatsche, endlich mal für sich behalten.
Zitat:
Original geschrieben von zache
Wenn man so diesem Blödsinn ließt, den hier einige von sich geben, verliert man wirklich die Lust dieses Forum hier überhaupt noch zu besuchen.Im ersten Thread wurde hier, wenn ich mich recht erinnere, ein neues Auto vorgestellt und die Frage zur möglichen Höchstgeschwindigkeit gestellt. Kein Mensch hat sich für irgendeine langweilige Sicherheitsdiskussion interessiert. Dass das einige einfach nicht begreifen wollen.
Ich selber fahre auch einen CLK 500 (306PS) und freue mich so wie der Threadersteller täglich aufs Fahren mit dem Auto. Das Auto kann nun mal 250 km/h und mehr und dann ist das auch so. Das sollten endlich auch mal die Diesel- und Vierzylinderfahrer akzeptieren und ihren Neid, ausgedrückt mit sinnlosem Sicherheitsgequatsche, endlich mal für sich behalten.
Sinnloses Sicherheitsgequatsche??? unglaublich dass Du Dich traust sowas zu schreiben... Meine Kiste jedenfalls läuft auch rund 250 (280er) aber ich kann Dir sagen, dass ich auf einem Sicherheitstraining gelernt habe mit meinem Wagen umzugehen, und ich kann Dir auch sagen, dass Du nur GALUBST Deinen Wagen zu beherrschen bis Du in einer brenzligen Situation warst. Wenn ich hier so manche Beiträge lese frage ich mich ernsthaft wessen geistes Kind hier einige sind...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mick29
Hallo zusammen!Also hab mich nun nach längerem lesen nun doch noch angemeldet. Da mein Weibchen auch beim Stern arbeitet und ich bisher in den letzten 8 Jahren ausschließlich BMW gefahren bin ( zuletzt 335 i und Alpina B3s), hatte ich mir in Anbetracht des neuen (nun E-Klasse Coupes) gedacht mal einen Daimler zu gönnen.
Also wenn schon nochmal das alte Modell um als Folgebestellung den Neuen zu bekommen, dann richtig mit dem guten V8. Ich muss gestehen, dass ich nicht unbedingt ein Fan des CLK war, jedoch ist der Antrieb absolut top. Wenig Verbrauch gemessen an der Leistung. Ok, das Fahrwerk ist etwas zu weich jedoch dadurch ziemlich komfortabel. Nach nun erst 1000 km muss ich schon sagen, dass das Ding zumindest in der Längsdynamik viel Spaß macht.
Ehrlich gesagt fühlt sich die Kiste subjektiv wesentlich stärker an als die BMW´s , obwohl die Messdaten sich nicht sehr unterscheiden.
Nun gut, jedenfalls gedenke ich noch 20-iger Spurplatten pro Rad zu montieren. Wenn jemand eine bessere Idee hat, dann nur raus damit.
Vielleicht noch zum Wagen: Ist ein 500 - er mit AMG Paket , Obsidian mit Cappuccinoleder und den notwendigen Ausstattungen.
Wen es interessiert! Der Verbrauch pendelt sich im Moment bei ca. 13 l. ein.Gruß Mick
Hallo,
also da ich ein BMW fan bin und hier gelesen habe dass du schon einen 335i und einen Alpina B3s gefahren bist würde ich gerne wissen obs da einen grossen unterschied gibt bei der Leistung. Ich gehe mal davon aus dass es ein Alpina E46er war. WEnn nicht dann kannst du meine frage vergessen.
Gruss Rasa
Zitat:
Original geschrieben von e46e
Sinnloses Sicherheitsgequatsche??? unglaublich dass Du Dich traust sowas zu schreiben... Meine Kiste jedenfalls läuft auch rund 250 (280er) aber ich kann Dir sagen, dass ich auf einem Sicherheitstraining gelernt habe mit meinem Wagen umzugehen, und ich kann Dir auch sagen, dass Du nur GALUBST Deinen Wagen zu beherrschen bis Du in einer brenzligen Situation warst. Wenn ich hier so manche Beiträge lese frage ich mich ernsthaft wessen geistes Kind hier einige sind...Zitat:
Original geschrieben von zache
Wenn man so diesem Blödsinn ließt, den hier einige von sich geben, verliert man wirklich die Lust dieses Forum hier überhaupt noch zu besuchen.Im ersten Thread wurde hier, wenn ich mich recht erinnere, ein neues Auto vorgestellt und die Frage zur möglichen Höchstgeschwindigkeit gestellt. Kein Mensch hat sich für irgendeine langweilige Sicherheitsdiskussion interessiert. Dass das einige einfach nicht begreifen wollen.
Ich selber fahre auch einen CLK 500 (306PS) und freue mich so wie der Threadersteller täglich aufs Fahren mit dem Auto. Das Auto kann nun mal 250 km/h und mehr und dann ist das auch so. Das sollten endlich auch mal die Diesel- und Vierzylinderfahrer akzeptieren und ihren Neid, ausgedrückt mit sinnlosem Sicherheitsgequatsche, endlich mal für sich behalten.
es gibt autobahnen die sehr übersichtlich sind und da ist ein fussballländerspiel zwischen der türkei und schweiz weitaus gefährlicher als 250 zu fahren.
ausserdem wär es kein problem schnell zu fahren, wenn man nicht davon ausgehen muss, dass einige idioten spurwechsel machen ohne in den rückspiegel zu gucken. dann kommen noch die neider dazu die die linke bahn blockieren, um die schnellen wagen zu maßregeln und einen unfall provuzieren, deswegen kann ich die leute dafür nur hassen.
amr90 spricht aus der seele......
meiner meinung sollte jeder etwas mehr rücksicht auf den anderen nehmen,
dann kann es auf der autobahn so schön sein, ob 250 oder 120.......
viele grüsse aus dem verregneten stuttgart
Also ich bin soweit froh, dass es in Deutschland KEIN Tempolimit gibt.
Ich bezeichne mich nicht als Raser, eher als zügiger Fahrer.
Bin zumeist auf der AB unterwegs, meine persönliche Reisegeschwindigkeit liegt um die 160km/h, aber nur aus wirtschaftlichen Gründen…..nach Bedarf drück ich auch gerne mal auf den Pin.
Weiter wäre ich für ein Mindesttempo auf den Fahrstreifen. Nichts ist schlimmer (und nerviger) als wenn jemand mit 130 auf die linke Spur wechselt und es nicht mal schafft dabei zu beschleunigen.
Zum Thema Höchstgeschwindigkeit……..ich meine (behaupte) es ist –natürlich von der Routine des Fahrers abgesehen- auch abhängig vom Fahrzeug mit welchem man +250 fährt. Und vor allem: Vorausgesetzt 3-Spurig!!!!
Da wir ja nun im CLK Forum sind……. Ich halte den/ meinen CLK für nicht unbedingt so geeignet ständig Tempo 250 zu fahren. Der Wagen hat schon irgendwie ein bisschen was von einer Schiffsschaukel bei dem Tempo. Ebenso trau ich den Bremsen in den Regionen auch nicht all zuviel zu….. und sagt mir nicht, der CLK liegt wie ein Brett……nenene 😉
Ich reise lieber damit. Viel cooler
Ein weit besseres Fahrgefühl habe ich bei dem Tempo mit dem S4 eines Freundes.
Allrad, tief, breit, Top Bremsen.
Mein eindeutigstes Erlebnis, warum das Tempo jenseits der 250 nichts für mich ist, war der Ausritt mit dem Porsche GT3. Ich durfte diesen mal gute 300km über die Autobahn bewegen.
Ich persönlich behaupte, bis ca. 250 ist auf der AB alles noch irgendwie realisierbar/ wahrnehmbar. Vorausgesetzt 3-Spurig!!!!
Vorab zu dem Argument…. Wo soll man das heute noch fahren können?…….
Man kann es, auch im Verkehr, kein Problem, das Thema Wirtschaftlichkeit ist hier allerdings außer Kraft gesetzt. Ebenso ist der Stressfaktor unglaublich. Aber das ist ja ein anderes Thema. Das Tempo ist kein Problem.
Der 200km/h Vertreterdiesel zieht nach Rechts, du drückst auf das Gas, die Fuhre beschleunigt so abartig, wenige Sekunden später bist du auf 260+….. nur um dann wieder Bremsen zu müssen, ist klar. Also Stress pur, aber wenn man Spaß dran hat…..
Man wird bei dem Tempo zum Hellseher, man erahnt wenn der Oberlehrer mit 130 nach links ziehen will. OK, da sind wir bei den Thema Bremsen…… die sind ebenso abartig gut, absolute Energievernichter, aber mit so einem Auto ist es möglich.
Wieder ein Argument warum man nicht unbedingt Schiffschaukeln für Highspeedorgien nutzen sollte.
Irgendwann -fand ich persönlich- hörte aber auch beim GT3 der Spaß auf.
Das Thema: Blick abwenden…… immer diese Rechenbeispiele (ist ja alles Richtig) Rückspiegel ist bei dem Tempo total uninteressant.
Jeder evtl. Blick auf den Tacho ist Stress pur. Find bei dem Tempo das Ding mal so schnell 😰 Allein die Digitale km/h Anzeige bei ca. 270 suchen ist ein Unding. Die AB fliegt an einem vorbei und vor allem, das Auto wird gefühlt vorne sooooo leicht. Bei jeder noch so kleine Lenkkorrektur legt man soooo unglaublich viel Meter zurück…..,
ach ja, irgendwann bei einem ganz kurzen Blick auf den kleinen Digitalen Tacho stand dann die Zahl 285km/h…….. in diesem Augenblick…….…. als die AB und ganz rechts die LKW´s an mir so vorbeiflogen…….…..und mir irgendwie bei einer ganz leichten Lenkkorrektur das Herz in die Hose rutschte……….wo mir der Gedanke kam, „in einer Sekunde kann alles vorbei sein“………. also in diesem Augenblick hab ich mich dann gefragt……… was tu ich hier als Greenhorn und Depp eigentlich, überlass das Tempo Schumi + Co.…..
Der Besitzer des Porsche saß im übrigen die ganze Zeit neben mir..……meist recht ruhig.
Meinte noch, er selbst hätte auf dem Tacho schon mal 320km/h stehen sehen…….neee, aber nicht mit mir…….
Die restlichen 50km bin ich mit etwa 130-150 nach Hause gerollt.
Ich glaube selbst nach 2h war ich noch immer angespannt wie ein Flitzebogen.
Nicht weil das Auto so unsicher war, oder ich durch 3te in eine Gefahrensituation gekommen war…… ne, ich denke weil ich nun praktisch realisiert habe, dass 285km/h doch scheiße viel Tempo ist was man nicht jeden Tag fährt und die Physik sich nicht aushebeln lässt.
Manche können das vielleicht ab, mir persönlich reichte 1x
Ich weiß gar nicht wie mein Nachbar mit seiner „offenen“ Hayabusa das aushält……330km/h, bei 8% Schlupf am Hinterrad, omg, aber das ist wieder ein anderes Thema
ACHTUNG, der gesamte Beitrag ist meine persönlich gemachte Erfahrung/ Meinung.
Kein verbieten oder Klugscheißen an 3te. or what ever.
Also flamed mich halt 😁
Für mich war es eine Erfahrung mehr.
Ach so, was war der Anfangssinn des Threads?.......CLK500 AMG, nice nice
Aber ist halt kein wirklicher Sportwagen. Ich würde ihn nicht „öffnen“
Ist eher was für die Rennstrecke.
Ciao, Stefan
@stefan: schön geschrieben ! Das dürfte den meisten so gehen... leider brauchen einige diese Geschwindigkeit und die PS fürs Ego... und da wirds gefährlich...
mhh, jo, thx^^
manches muss man halt selbst mal "erfahren" haben um wirklich was dazu sagen zu können.
Wie bei allem, Theorie und Praxis😉
Zitat:
Original geschrieben von zache
Wenn man so diesem Blödsinn ließt, den hier einige von sich geben, verliert man wirklich die Lust dieses Forum hier überhaupt noch zu besuchen.Im ersten Thread wurde hier, wenn ich mich recht erinnere, ein neues Auto vorgestellt und die Frage zur möglichen Höchstgeschwindigkeit gestellt. Kein Mensch hat sich für irgendeine langweilige Sicherheitsdiskussion interessiert. Dass das einige einfach nicht begreifen wollen.
Ich selber fahre auch einen CLK 500 (306PS) und freue mich so wie der Threadersteller täglich aufs Fahren mit dem Auto. Das Auto kann nun mal 250 km/h und mehr und dann ist das auch so. Das sollten endlich auch mal die Diesel- und Vierzylinderfahrer akzeptieren und ihren Neid, ausgedrückt mit sinnlosem Sicherheitsgequatsche, endlich mal für sich behalten.
Also ich werde als Dieselfahrer nicht neidisch auf einen CLK500 mit 306PS. Der sieht nämlich ich der Beschleunigung von Null auf 100 nicht viel besser aus als mein Diesel nur mit dem Nachteil das der einen Tankwagen bei Topspeed hinter sich herziehen muß wenn ich noch laaaange Zeit habe bis ich an die Tanke muß.
Viele Grüße von einem der es genießt wenn im tiefsten Drehzahlkeller 510Mn drücken.
wojo55
Also ich werde als Dieselfahrer nicht neidisch auf einen CLK500 mit 306PS. Der sieht nämlich ich der Beschleunigung von Null auf 100 nicht viel besser aus als mein Diesel nur mit dem Nachteil das der einen Tankwagen bei Topspeed hinter sich herziehen muß wenn ich noch laaaange Zeit habe bis ich an die Tanke muß.
Viele Grüße von einem der es genießt wenn im tiefsten Drehzahlkeller 510Mn drücken.
wojo55Lieber wojo55 - nicht neidisch - das solltest Du aber, denn ein V8 ist ein V8
Beschleunigung Deines Autos 0 auf 100 beträgt 7,0 s., die Beschleunigung eines V8, hier der CLK500 mit 306 PS liegt bei 6,0 s. und das sind schon Welten - eine ganze Sekunde schneller..............und zwischendrinn bei 190 - Gas geben da ist der V8 doch schon im Vorteil da merkt man die Power und den Hubraum - da kannst Du sagen oder schreiben was du willst....
Beim Spritverbrauch ist da kein so großer Unterschied - der V8 braucht außerorts 8,4 und Dein Auto so um die 7 l -
Alleine das Geräusch des 8-Zylinder-Motores sollte neidisch machen - hört sich doch ganz anders an als Dein mageres 6-Zylinder-Diesel-Rasseln..............in diesem Sinne - nicht ärgern - nur meine Meinung...
Einmal V8 immer V8 ..... oder natürlich mehr.............und gegen meinen CLK55AMG siehst Du nun wirklich alt aus.............
Zitat:
Original geschrieben von wcabrio
Also ich werde als Dieselfahrer nicht neidisch auf einen CLK500 mit 306PS. Der sieht nämlich ich der Beschleunigung von Null auf 100 nicht viel besser aus als mein Diesel nur mit dem Nachteil das der einen Tankwagen bei Topspeed hinter sich herziehen muß wenn ich noch laaaange Zeit habe bis ich an die Tanke muß.
Viele Grüße von einem der es genießt wenn im tiefsten Drehzahlkeller 510Mn drücken.
wojo55
[/quoteLieber wojo55 - nicht neidisch - das solltest Du aber, denn ein V8 ist ein V8
Beschleunigung Deines Autos 0 auf 100 beträgt 7,0 s., die Beschleunigung eines V8, hier der CLK500 mit 306 PS liegt bei 6,0 s. und das sind schon Welten - eine ganze Sekunde schneller..............und zwischendrinn bei 190 - Gas geben da ist der V8 doch schon im Vorteil da merkt man die Power und den Hubraum - da kannst Du sagen oder schreiben was du willst....
Beim Spritverbrauch ist da kein so großer Unterschied - der V8 braucht außerorts 8,4 und Dein Auto so um die 7 l -
Alleine das Geräusch des 8-Zylinder-Motores sollte neidisch machen - hört sich doch ganz anders an als Dein mageres 6-Zylinder-Diesel-Rasseln..............in diesem Sinne - nicht ärgern - nur meine Meinung...
Einmal V8 immer V8 ..... oder natürlich mehr.............und gegen meinen CLK55AMG siehst Du nun wirklich alt aus.............
Selbst wenn der CLK 55 AMG doppelt soviel Krafstoff brauch wie der V6 Diesel ooohh gefährlich :-) würd ich mir trotzdem nie nen Diesel kaufen, da zahl ich lieber 3 mal soviel und hab auch 3 mal soviel Spass.
Bevor ich mir meinen CLK 55 gekauft habe kam für mich noch ein E420 CDI in Frage, bin Probe gefahren aber war enttäuscht, 0 Sportlichkeit und Welten zum CLK 55...
Zitat:
Original geschrieben von boytoy81
Selbst wenn der CLK 55 AMG doppelt soviel Krafstoff brauch wie der V6 Diesel ooohh gefährlich :-) würd ich mir trotzdem nie nen Diesel kaufen, da zahl ich lieber 3 mal soviel und hab auch 3 mal soviel Spass.Zitat:
Original geschrieben von wcabrio
Also ich werde als Dieselfahrer nicht neidisch auf einen CLK500 mit 306PS. Der sieht nämlich ich der Beschleunigung von Null auf 100 nicht viel besser aus als mein Diesel nur mit dem Nachteil das der einen Tankwagen bei Topspeed hinter sich herziehen muß wenn ich noch laaaange Zeit habe bis ich an die Tanke muß.
Viele Grüße von einem der es genießt wenn im tiefsten Drehzahlkeller 510Mn drücken.
wojo55
[/quoteLieber wojo55 - nicht neidisch - das solltest Du aber, denn ein V8 ist ein V8
Beschleunigung Deines Autos 0 auf 100 beträgt 7,0 s., die Beschleunigung eines V8, hier der CLK500 mit 306 PS liegt bei 6,0 s. und das sind schon Welten - eine ganze Sekunde schneller..............und zwischendrinn bei 190 - Gas geben da ist der V8 doch schon im Vorteil da merkt man die Power und den Hubraum - da kannst Du sagen oder schreiben was du willst....
Beim Spritverbrauch ist da kein so großer Unterschied - der V8 braucht außerorts 8,4 und Dein Auto so um die 7 l -
Alleine das Geräusch des 8-Zylinder-Motores sollte neidisch machen - hört sich doch ganz anders an als Dein mageres 6-Zylinder-Diesel-Rasseln..............in diesem Sinne - nicht ärgern - nur meine Meinung...
Einmal V8 immer V8 ..... oder natürlich mehr.............und gegen meinen CLK55AMG siehst Du nun wirklich alt aus.............
Bevor ich mir meinen CLK 55 gekauft habe kam für mich noch ein E420 CDI in Frage, bin Probe gefahren aber war enttäuscht, 0 Sportlichkeit und Welten zum CLK 55...
Bekommst von mir die Note 1 - 100% richtig...
Zitat:
Original geschrieben von wcabrio
Bekommst von mir die Note 1 - 100% richtig...Zitat:
Original geschrieben von boytoy81
Selbst wenn der CLK 55 AMG doppelt soviel Krafstoff brauch wie der V6 Diesel ooohh gefährlich :-) würd ich mir trotzdem nie nen Diesel kaufen, da zahl ich lieber 3 mal soviel und hab auch 3 mal soviel Spass.
Bevor ich mir meinen CLK 55 gekauft habe kam für mich noch ein E420 CDI in Frage, bin Probe gefahren aber war enttäuscht, 0 Sportlichkeit und Welten zum CLK 55...
Danke aber gleich wird jmd den Beitrag bemängeln zwecks Wirtschaftlichkeit, Klima etc...