CLK 500 8.5 & 9.5x19 Felgen

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo alle zusammen,

bevor ich jetzt gesteinigt werde muss ich dazu sagen, dass ich jetzt seit Anfang Dezember so ziemlich alles im Internet zu diesem Thema abgesucht habe und noch zu keinem sicheren Ergebnis gekommen bin.

Ich habe ein AMG-Paket & 30mm Federn.

Ich würde gerne in den nächsten Monaten einen Satz neue Felgen kaufen.
Vorzugsweise 8.5 & 9.5x19 mit 235/35R19 265/30R19. Bei beiden Felgen würde ich auf eine ET25 kommen.

Der Hersteller würde mir dazu H&R-Distanzscheiben verkaufen, damit ich halt auf die ET25 komme.

So wie ich das sehe haben 90% der Leute mit dieser Kombination kein Problem, jedoch wollte ich nochmals das geballte Wissen der Experten hier abfragen.

Vielen dank.

16 Antworten

Einen schönen Sonntag euch allen.
Jetzt bin ich gestern zu meinen TÜV-Menschen hingefahren und Ihn gefragt wann er mir meine neuen Felgen und Reifen eintragen kann. Darauf sagte er mir, dass er das überhaupt nicht eintragen dürfe, weil ich 30er Federn verbaut (eingetragen) habe.
Kann das sein? Die Felgen haben ja ein Teilegutachten und alle auflagen sind erfüllt.
Deswegen verstehe ich nicht warum der mir sagt, dass er das nicht eintragen dürfe

Das kann sehr gut sein.

Wenn der KFZ-Ingenieur vom TÜV nur die Befugnisse eines aaP hat, darf er keine Änderungsabnahme von Sonderfedern in Verbindung mit Rad-/Reifenkombinationen vornehmen, die nach §§ 21 + 19(2) StVZO erfolgen muss.

Dazu benötigt man einen aaSmT oder aaS. Frage beim TÜV nach, an welcher Prüfstelle Du einen Mitarbeiter mit einem solchen Titel finden kannst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen