CLK 430 startet nicht mehr :-(

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,

habe folgendes problem an meinem CLK430.

und zwar startet der motor sogut wie garnicht mehr, von ca. 30 startversuchen geht er vielleicht einmal an.

dazu muss ich sagen das wenn der anlasser dreht er auch sofort anspringt, durchlaufen tut er aber auch dabei dann nicht immer.

es ist so das wenn ich den schlüssel auf stellung 2 drehe, und wenn ich dann vorne den motor der drosselklappe laufen hör, dann geht er auch an, meine dann auch hinten die kraftstoffpumpe kurzanlaufen zu hören.

jedoch kommt dieses geräusch meist nicht und es passiert nichts auf stellung 3.

folgende punkte kann ich abhaken:

habe bereits den kompletten schlosssatz mal getauscht (zündschloss, motor stg, zündspule) immer noch genau das selbe problem.

die beiden relais die jeweils vorn und hinten im kofferraum sitzen (glaube k14 oder k40 heissen sie) sind auch beide ok.

kurbelwellensensor hab ich auch schon gewechselt.

bin langsam echt ratlos! wäre sehr dankbar wenn jemand einen brauchbaren tip hätte! :-(

Grüße

Beste Antwort im Thema

Bevor Du endlos auf Verdacht Teile tauschst - mal auslesen lassen?

22 weitere Antworten
22 Antworten

Mal ne dumme Frage am Rande an den TE

Hast du mal dein KPR geprüft und als Fehlerquelle ausgeschlossen?

Das ist irgendwie ein baureihenübergreifendes Problem beim Daimler

Mfg Johannes

Zitat:

Original geschrieben von dfsoldier


Mal ne dumme Frage am Rande an den TE

Hast du mal dein KPR geprüft und als Fehlerquelle ausgeschlossen?

Das ist irgendwie ein baureihenübergreifendes Problem beim Daimler

Mfg Johannes

Das kannst Du sehr sicher ausschließen, denn auch wenn das KPR kapuut ist läuft der Anlasser. Der Motor dreht aber bekommt keinen Saft.

Gruß
Mario

@dbfuchs

Ich hatte den kompletten schlosssatz gewechselt mit MSG , Spule und Zündschloss , fg Nr hat bei diesen Baujahren nichts damit zu tun.
Wie gesagt mit dem anderen schlosssatz war das Problem genau das gleiche, von über 20 mal schlüssel rumdrehen sprang er dann einmal an.

Sitzen sonst noch irgendwo relais die dafür verantwortlich sein könnten außer das vorne rechts im Motorraum und das selbe hinten rechts im Kofferraum ? Hatte die beiden auch schon getauscht , also das von hinten nach vorne und umgekehrt. Keine Veränderung.

Springt der denn jetzt überhaupt noch mal an?
Schau mal unter K 40 Relais und Sicherungsmodul,zb beim W210.

Ähnliche Themen

Ja springt ab und zu mal an nach etlichen versuchen...

Das k40 ist doch das kleine Schwarze relais was vor dem MSG sitzt richtig? Das hatte ich durchgemessen, das Schaltet.

Schau dir die Bilder und beschreibungen zum K40 an das ist nicht nur ein Würfel-Relais.

Heist diese komplette steckeinheit k40 oder wie?

Ja, und die Aufgabe der Einheit ist ua.die Spannungsversorgung der Steuergerät.

Deine Antwort
Ähnliche Themen