CLK 320 gutes Anfängerauto?
hey,
ich bin 18 jahre und habe ein jahr fahrerfahrung. da mir meine 60ps kiste mittlerweile zu langsam wird, habe ich mir überlegt einen 320 clk zuzulegen. wie ist der so in unterhalt? kommt man da mit 700€ monatlichen einkommen zurecht? ich habe im prinzip keine weiteren auskommen.....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CatalanoMafiusu
Das weiß ich auch.Zitat:
Mit 700€/Monat kann man ein zügiges Auto unterhalten, das weiß ich
Sobald aber mal irgendwas an Anbauteilen kaputt geht, die Versicherung bezahlt werden muss kostet es aber schnell mal über die hälfte mehr, als bei den meisten Kleinwagen.Warum sollte sich ein Azubi so etwas antun?
Wird er mit einem 200 PS Auto irgendwie ein besserer Mensch?
Das verleitet doch auch nur zum Heizen, wie er selbst sagt. Soll man einem halben Kind so etwas hier empfehlen?
Manche Azubis verschulden sich für einen 70Ps Neuwagen, andere wollen ein schnelles Auto und wiederrum andere geben ihre Vergütung für allen möglichen Scheiß aus (Iphone, Shopping, sehr oft Essen gehen). Und dann gibt es noch die, die viel Geld für ihr Hobby ausgeben.
Ist einer dadurch, dass er lebt wie er lebt ein besserer Mensch? Ich denke nicht, aber das muss ja auch nicht der Fall sein.
Es soll doch jeder mit seinem Geld machen was er möchte. Es ist ja sein Geld 😉
Und btw: Ich beginne erst meine Ausbildung und werde dann von der Vergütung auch recht viel für mein Auto ausgeben müssen. Aber das ist es mir einfach wert. Das Leben ist zu kurz um kleine, hässliche und schwache Autos zu fahren!
Zudem: Lieber in einem halbwegs sicheren Auto heizen als in einer kleinen alten Möhre die kaum Schutz bietet.
159 Antworten
Zitat:
Mit 700€/Monat kann man ein zügiges Auto unterhalten, das weiß ich
Das weiß ich auch.
Sobald aber mal irgendwas an Anbauteilen kaputt geht, die Versicherung bezahlt werden muss kostet es aber schnell mal über die hälfte mehr, als bei den meisten Kleinwagen.
Warum sollte sich ein Azubi so etwas antun?
Wird er mit einem 200 PS Auto irgendwie ein besserer Mensch?
Das verleitet doch auch nur zum Heizen, wie er selbst sagt. Soll man einem halben Kind so etwas hier empfehlen?
Zitat:
Original geschrieben von CatalanoMafiusu
Das verleitet doch auch nur zum Heizen, wie er selbst sagt. Soll man einem halben Kind so etwas hier empfehlen?
Ich würde ein Spritspartraining beim ADAC empfehlen .. aber ich glaub darum ging's nicht.
Zitat:
Original geschrieben von CatalanoMafiusu
Das weiß ich auch.Zitat:
Mit 700€/Monat kann man ein zügiges Auto unterhalten, das weiß ich
Sobald aber mal irgendwas an Anbauteilen kaputt geht, die Versicherung bezahlt werden muss kostet es aber schnell mal über die hälfte mehr, als bei den meisten Kleinwagen.Warum sollte sich ein Azubi so etwas antun?
Wird er mit einem 200 PS Auto irgendwie ein besserer Mensch?
Das verleitet doch auch nur zum Heizen, wie er selbst sagt. Soll man einem halben Kind so etwas hier empfehlen?
Manche Azubis verschulden sich für einen 70Ps Neuwagen, andere wollen ein schnelles Auto und wiederrum andere geben ihre Vergütung für allen möglichen Scheiß aus (Iphone, Shopping, sehr oft Essen gehen). Und dann gibt es noch die, die viel Geld für ihr Hobby ausgeben.
Ist einer dadurch, dass er lebt wie er lebt ein besserer Mensch? Ich denke nicht, aber das muss ja auch nicht der Fall sein.
Es soll doch jeder mit seinem Geld machen was er möchte. Es ist ja sein Geld 😉
Und btw: Ich beginne erst meine Ausbildung und werde dann von der Vergütung auch recht viel für mein Auto ausgeben müssen. Aber das ist es mir einfach wert. Das Leben ist zu kurz um kleine, hässliche und schwache Autos zu fahren!
Zudem: Lieber in einem halbwegs sicheren Auto heizen als in einer kleinen alten Möhre die kaum Schutz bietet.
Bei ner Jahresfahrleistung von 7500 (?) km kann man ja nicht von "fahren" reden.
Das ist ja mehr .. begleitetes Parken.
😁
Ähnliche Themen
Habuda
du hast auch die Azubis vergessen, die ihr Geld sinnvoll einteilen und sparen und sich später dann die lustigen Dinge Leisten.
Zitat:
Ich beginne erst meine Ausbildung und werde dann von der Vergütung auch recht viel für mein Auto ausgeben müssen.
Du meintest doch, dass du es nie bereut hast, PS Starke Autos zu fahren. Hörte sich für mich so an, als seist du schon ein alter Hase.
Und nun fängst du eine Ausbildung erst an? Was machst du denn?
Eine Umschulung vom Jobcenter bezahlt?
eben drum!
hauptsache NEU oder so gut wie NEU!
10.000€ für nen neuen kleinstwagen und beim ersten kleinen kratzerchen geht das geheule los.
dann muß die karre zur ersten inspektion und HUCH 300€ für nen ölwechsel und ne abgehakte checkliste...
Neuwagen empfehle ich genauso wenig.
Er soll einfach seinen Corsa weiterfahren oder sich vergleichbares Auto holen oder mit Bus und Bahn fahren
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Bei ner Jahresfahrleistung von 7500 (?) km kann man ja nicht von "fahren" reden.
Das ist ja mehr .. begleitetes Parken.
😁
Zur Zeit, aber das wird sich ab Oktober ändern. Da werde ich deutlich mehr fahren 😉
Zitat:
Original geschrieben von CatalanoMafiusu
Habudadu hast auch die Azubis vergessen, die ihr Geld sinnvoll einteilen und sparen und sich später dann die lustigen Dinge Leisten.
Die gibt es mit Sicherheit, ehrlich gesagt kenne ich davon aber keinen.
Zitat:
Original geschrieben von CatalanoMafiusu
Du meintest doch, dass du es nie bereut hast, PS Starke Autos zu fahren. Hörte sich für mich so an, als seist du schon ein alter Hase.Zitat:
Ich beginne erst meine Ausbildung und werde dann von der Vergütung auch recht viel für mein Auto ausgeben müssen.
Und nun fängst du eine Ausbildung erst an? Was machst du denn?
Eine Umschulung vom Jobcenter bezahlt?
Nein, ich habe mein 1. Auto (192Ps) mit 17 gekauft und habe erst mit 20 meinen Abschluss (Abitur) gemacht. Nun, mit 22, fange ich ein duales Studium an. Habe also schon einige Jahre mit "ps-starken" Autos hinter mir.
Zitat:
Original geschrieben von CatalanoMafiusu
Das weiß ich auch.Zitat:
Mit 700€/Monat kann man ein zügiges Auto unterhalten, das weiß ich
Sobald aber mal irgendwas an Anbauteilen kaputt geht, die Versicherung bezahlt werden muss kostet es aber schnell mal über die hälfte mehr, als bei den meisten Kleinwagen.Warum sollte sich ein Azubi so etwas antun?
Wird er mit einem 200 PS Auto irgendwie ein besserer Mensch?
Das verleitet doch auch nur zum Heizen, wie er selbst sagt. Soll man einem halben Kind so etwas hier empfehlen?
auf jedenfall wird man ein schnellerer mensch😁
Dieses Moralapostel Gedöns reicht ja nun auch würde ich sagen.
Es wurden alle Seiten aufgezeigt - der TE ist aber bereit Geld für sein Auto auszugeben, also warum soll er es nicht tun? Nur weil es andere bei sich nicht für richtig halten?
Fazit @ TE: Kauf dir ein spaßiges FZ wenn du wirklich Lust drauf hast, meine Empfehlung lautet nur - nicht übertreiben. Wenn es portlich sein soll, einen e36 320i (ist ein sahniger 6-Ender), wenn es etwas mehr Komfort sein soll einen A4 B5 2,4i (ebenfalls 6-Ender), wenn es ganz komfortabel sein soll, eine C-Klasse W202 als C230 (4-Ender) oder als C240 (6-Ender).
Zitat:
Original geschrieben von pieb
also warum soll er es nicht tun? Nur weil es andere bei sich nicht für richtig halten?
Nein, weil er überhaupt kein Geld hat. Zumindest nicht in einem Umfang der seinen fahrzeugtechnischen Ansprüchen genügt.
Es sei denn die Rechnung macht ein Laktosetragendes Weibstück.
Also ich hatte mit 18 auch gleich nen V6 und das war absolut bezahlbar wenn man bei der Auswahl ein bisschen Ahnung hat wie die Autos in der Versicherung und im Unterhalt sind.
Mein erstes Auto war ein Chrysler Lebaron 3.0 V6, halbes Jahr später bin ich auf einen Chrysler Vision 3.5V6 umgestiegen. Der war sogut wie neu, 9000 Meilen drauf gehabt, 215 PS. Beide haben nur wenn man es drauf angelegt hat über 10 L verbraucht. Ich fahre aber auch nicht viel in der Stadt und bin kein Heizer eher Cruiser.
Reparaturen habe ich ALLE selbst gemacht. Das ist das Wichtigste wenn man mit wenig Geld grosse Autos fahren will.
In Versicherung sind die Amis unschlagbar günstig, die Ersatzteile saubillig wenn man direkt in den USA kauft. (Original Wasserpumpe für meine Corvette: 35 Euro z.B.) Nur wenn man alles einbauen lässt wirds teuer daher selber machen ist angesagt!
Wenn jemand verantwortungsvoll ist und selbst ein bisschen schrauben kann dann kann er auch mit 18 gleich ein gescheites, sicheres Auto fahren und muss nicht mit den überteuerten Schuhkartons rumgondeln...
Benny
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Bei 10l/100km in nem 60ps Corsa braucht man sich um Verantwortungsvölle keine Gedanken machen. 😁
Meiner Erfahrung nach fährt man mit mehr Ps eher souveräner als mit solch einer schwachen Rostlaube. Die muss man ständig ausdrehen dass überhaupt was geht und dann sind auch 10 Liter kein Problem. Und mit 10 Litern kann man auch ein 200Ps Auto bewegen und ist deutlich schneller als mit 60Ps.
Dann müsste der Motor ein Effizienzwunder sein, was die Saugbenziner der Späten 90er frühen 2000er alle nicht sind.
Meiner Erfahrung nach hängt das souveräne fahren nicht vom Fahrzeug ab, sondern vom Fahrer. (gut, ausser man schiebt dem einen A2 unter den Hintern - der ist so abgewürgt, den bekommt man mit keinem Bleifuss über 8 Liter - da kommt dir aber auch der 60ps Corsa vor wie ein McLaren).