CLK 320 gutes Anfängerauto?
hey,
ich bin 18 jahre und habe ein jahr fahrerfahrung. da mir meine 60ps kiste mittlerweile zu langsam wird, habe ich mir überlegt einen 320 clk zuzulegen. wie ist der so in unterhalt? kommt man da mit 700€ monatlichen einkommen zurecht? ich habe im prinzip keine weiteren auskommen.....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CatalanoMafiusu
Das weiß ich auch.Zitat:
Mit 700€/Monat kann man ein zügiges Auto unterhalten, das weiß ich
Sobald aber mal irgendwas an Anbauteilen kaputt geht, die Versicherung bezahlt werden muss kostet es aber schnell mal über die hälfte mehr, als bei den meisten Kleinwagen.Warum sollte sich ein Azubi so etwas antun?
Wird er mit einem 200 PS Auto irgendwie ein besserer Mensch?
Das verleitet doch auch nur zum Heizen, wie er selbst sagt. Soll man einem halben Kind so etwas hier empfehlen?
Manche Azubis verschulden sich für einen 70Ps Neuwagen, andere wollen ein schnelles Auto und wiederrum andere geben ihre Vergütung für allen möglichen Scheiß aus (Iphone, Shopping, sehr oft Essen gehen). Und dann gibt es noch die, die viel Geld für ihr Hobby ausgeben.
Ist einer dadurch, dass er lebt wie er lebt ein besserer Mensch? Ich denke nicht, aber das muss ja auch nicht der Fall sein.
Es soll doch jeder mit seinem Geld machen was er möchte. Es ist ja sein Geld 😉
Und btw: Ich beginne erst meine Ausbildung und werde dann von der Vergütung auch recht viel für mein Auto ausgeben müssen. Aber das ist es mir einfach wert. Das Leben ist zu kurz um kleine, hässliche und schwache Autos zu fahren!
Zudem: Lieber in einem halbwegs sicheren Auto heizen als in einer kleinen alten Möhre die kaum Schutz bietet.
159 Antworten
Also bei 700Euro im Monat find ich das ganze Vorhaben irgendwie, entschuldige die Ausrucksweise, lächerlich.
Mir ist klar das man als 18jähriger ein tolles, schnelles Auto will, man muss ja auch Kumpels und Mädels beeindrucken, sowas ist dem Alter das Wichtigste. Allerdings kann sich so ein Auto in dem Alter nur leisten wer "gebefreudige" Eltern hat. D.h. wenn dir deine Eltern nicht mindestens Steuer und Versicherung zahlen, lass es bleiben, ausser due willste dein ganzes Monatsgehalt ins Auto stecken. Nur wie willste dann andere beeindrucken wenn das Geld für den Discoeintritt nicht mehr reicht nachdem du mit dem CLK vorgefahren bist ?
Und was passiert wenn in 1-2Jahren deine Eltern nichtmehr "Hotel Mama" spielen wollen und dich zu einem Auszug drängen ? Ich weiß nicht was für eine Ausbildung du machst oder wo du arbeitest, aber überlege dir gut wie und wo dein Geld dann reicht.
Ich empfehle hier, was ich eigtl jedem empfehle in dem Alter. Behalte den Corsa noch ein paar Jahre und wenn du am Wochenende mal drauftreten willst oder irgendjemand beeindrucken möchtest, dann miete dir ein Auto. Das ist günstig, du hast keine Verpflichtungen und schon gar keine laufenden Kosten die deinen Monatsgehalt fast auffressen.
Und ja, ich weiß das der Post provokant geschrieben ist, ich kenne dich nicht, aber ich kenne viele in deinem Alter und weiß wie man sich das da vorstellt 🙂
Naja, wenn wir mal ehrlich sind, dann könnte er so ein Auto schon halten, wenn er sein ganzes Ausbildungsgehalt verschwendet und von den Eltern noch was zugesteckt bekommt.
Aber spätestens, wenn die ersten größeren Reparaturen kommen, siehts eng aus.
Oder, wenn Sprit alle ist und auch kein Geld mehr da, dann steht der Wagen öfters mal rum.
Jeder hat die freie Wahl, ob man das eigene Geld verraucht, versäuft, auf den wöchentlichen Disco-Besuchen oder sonst für noch was ausgibt.
Ich hatte mir einen W126 als 280 SE (damals 13 Jahre alt mit 204tkm) in meiner Ausbildugszeit gekauft und bin problemlos damit über die Runden gekommen.
Stimmt die Basis und es gibt keinen Wartungsstau stellt es auch kein großes Problem dar, Voraussetzung natürlich, dass man selbst was am Auto schrauben kann.
Ich hatte damals in meiner Ausbildung zuerst einen Ford Fiesta, war mein erstes Auto und war prima.
Danach hatte ich einen Passat B3, mit 90 PS.
Und der Passat hat mich gut die Hälfte mehr an Versicherung, Steuern, Ersatzteilen und Reparaturen gekostet. Zumal der Passat öfter mal Repariert werden musste, der Fiesta hingegen war tip top.
Und das hat mich damals bei meinen 600 Mark im Monat schon geärgert.
Ähnliche Themen
Der 280-er sowie sein Nachfolger 420 SE haben bei mir ihre Sache gut gemeistert.
Die Kollegen fuhren Corsa, Polo oder Golf und steckten auch ordentlich Geld hinein.
Die W126 Baureihe war für die Ewigkeit gebaut und das hat sich in meiner Haltedauer auch so bestätigt.
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Die W126 Baureihe war für die Ewigkeit gebaut und das hat sich in meiner Haltedauer auch so bestätigt.
und was hilft uns das jetzt?
Bzw denkst du der clk320 ist das heutige Pendant zum W126?
Hast du damals auch jedes Jahr 1000DM für einen Service bezahlt? Oder 3,40DM für nen Liter Benzin?
Man sollte schon bedenken das die laufenden kosten heute ganz andere sind.
Ich habe damals wie auch heute meine Autos selbst gewartet.
Das ist eben ein Knackpunkt, wenn man sich für ein größeres älteres Fahrzeug entscheidet.
Weiterhin wer zwingt einen 1,70,- Euro für liter Sprit zu bezahlen, mein Benziner läuft aktuell mit LPG.😉
P.s.
Somit bin ich was den Sprit angeht immer noch um 1,30,- DM/L, fast auf damaligen Benzin-Preiselevel aus den 90-er Jahren.
man leute, es ehrt euch zwar, dass ihr euch so einen kopp macht,
aaaaaber,
wenn man sich die anderen freds des te anschaut, dann kann man schon ahnen das dass eh nur nen fake ist🙁
und dass dies wohl vergebene liebesmüh ist
wer preiswert autofahren will, sollte wartung und reparatur selber erledigen können.
alleine was eine inspektion kostet (egal bei welchem auto) treibt die betriebskosten enorm in die höhe.
für simples tauschen der bremsbeläge und scheiben bekommt man eine menge sprit😛
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
wer preiswert autofahren will, sollte wartung und reparatur selber erledigen können.alleine was eine inspektion kostet (egal bei welchem auto) treibt die betriebskosten enorm in die höhe.
für simples tauschen der bremsbeläge und scheiben bekommt man eine menge sprit😛
Wobei man ja mit einem solchen Auto eh nicht mehr zur Inspektion zum 😉 fährt. Ich lasse das, worauf ich keine Lust habe oder was ich nicht selbst kann/will in einer freien Werkstatt zu fairen Preisen machen. Kostet nicht die Welt und ich kann, wenn ich möchte, meine Teile mitbringen.