CLK 320 Cabrio zu verkaufen
Hallo zusammen,
aufgrund familiärer Veränderung ;-) möchte ich gerne meinen CLK verkaufen.
Es handelt sich um einen CLK 320 Cabrio, EZ 09/2005, 68 TKM.
Ich habe ihn im April 2009 beim Daimler Vertragshändler gekauft. Er hatte 2 Jahre Garantie, also bis 04/2011. Inspektion wurde im April 2010 neu gemacht.
Er hat: Parameterlenkung, Parktronic, Windschott, Holz-/Lederlenkrad, Telefonantenne, Mobiltelefon mit univ. Schnittstelle, Komfortsitze vorn mit Belüftung und Sitzheizung, Multikontursitz links vorne, Getriebe autom. 5 Gg, Sportfahrw, Audio 50 APS, Abnehmbare (nahezu) unbenutzte Anhängerkupplung, Alarm, Scheinwerferreinigungsanlage, Bi-Xenon-Scheinwerfer, Abbiegelicht, Alu 5 Speichen Design 17 Zoll, Batterie mit gr Kapazität, Verdeckstoff dunkelblau, Modellj 2005, Sound System (Harman Kardon), CD-Wechsler, Keyless Go, D4, Elegance, Europagarantie, Multifunktionslenkrad, Fensterheber elektr., Fahrlichtassist, Außensp. beheizt und elektr. verstellbar, Reiserechner, Lederschalt bzw. Wahlhebel, Airbag f. Fahrer und Beifahrer, Regensensor, Tempomat, ABS, ESP, Bremsassistent, Verdeck elektrohydraulisch, Junge Sterne. MERHWERTSTEUER IST NICHT AUSWEISBAR. Vorbes. Daimler + 1 also aus 2 Hand.
Bild ist angehängt...
Haben die Experten eine Meinung hinsichtlich Preis ? Was meint Ihr ist realistisch erzielbar.
Beste Grüße tansanitblau
31 Antworten
Ob Schwund oder Gold...für jedes teil gibt es auch einen Käufer...nur der Preis muss stimmen.
Ich finde der CLK Cabrio ist ein Klassefahrzeug, ich würde an deiner stelle bei der Mobile.de inserieren und warten, bis es sich jemand meldet...ist ja ehh kostenlos....
Ist ja klar das ein händler von soo einem Fahrzeug seinen minimum 3-4 tausend euro erzielen möchte...gibst du dein auto beim händler für 19tausend weg , dann kannst du 2 tage später im internet oder im schaufenster von dennen für 24900 beobachten.
Du musst schon den saueren Apfel beissen. Inseriere das Auto für 22900€ warte ab.
Viel Erfolg.
@Fryso
Wusstest du eigentlich das ein Elegance Ausstatung bei der Neubesstellung genauso teuer ist wie beim Avantgarde.
Wusstest du auch eigentlich das sehr viele Menschen Verschieden Geschmäcker haben, ich denke eher nicht ansonstem würdest du nicht soo einen müll schreiben.
Wieviele Autos hast du denn bisher eingemotet ???
Soo einen Schwachkopf.
Hi Tano,
ein Tipp: Lass Dein Geschreibsel doch vorher mal durch einen Spell Checker laufen. Also ich bekomme beim lesen Augenkrebs.
Gruss
Chris
Zitat:
Original geschrieben von dreifuffziger
Hi Tano,ein Tipp: Lass Dein Geschreibsel doch vorher mal durch einen Spell Checker laufen. Also ich bekomme beim lesen Augenkrebs.
Gruss
Chris
"beim Lesen" würde man hier groß schreiben.
Ähnliche Themen
Zitat:
"beim Lesen" würde man hier groß schreiben.
I woas. Und es hoast Draifuchziga, host mi!
Chris
Zitat:
Original geschrieben von deni190
Da kann Daimler nicht für, das ist halt der allgemeine AutomarktZitat:
Original geschrieben von tansanitblau
Muss aber sagen bin schwer enttäuscht von Daimler wegen dem Wertverlust und kann noch gar nicht glauben.Danke und Grüße
Zitat:
Original geschrieben von fryso
Zitat:
Original geschrieben von deni190
Da kann Daimler nicht für, das ist halt der allgemeine Automarkt
Und im übrigen hat man dich mit 31 Tausend gehörig über den Tisch gezogen, daher in erster Linie der Wertverlust.
Zitat:
Original geschrieben von Tano_87
Ob Schwund oder Gold...für jedes teil gibt es auch einen Käufer...nur der Preis muss stimmen.
Ich finde der CLK Cabrio ist ein Klassefahrzeug, ich würde an deiner stelle bei der Mobile.de inserieren und warten, bis es sich jemand meldet...ist ja ehh kostenlos....Ist ja klar das ein händler von soo einem Fahrzeug seinen minimum 3-4 tausend euro erzielen möchte...gibst du dein auto beim händler für 19tausend weg , dann kannst du 2 tage später im internet oder im schaufenster von dennen für 24900 beobachten.
Du musst schon den saueren Apfel beissen. Inseriere das Auto für 22900€ warte ab.
Viel Erfolg.@Fryso
Wusstest du eigentlich das ein Elegance Ausstatung bei der Neubesstellung genauso teuer ist wie beim Avantgarde.
Wusstest du auch eigentlich das sehr viele Menschen Verschieden Geschmäcker haben, ich denke eher nicht ansonstem würdest du nicht soo einen müll schreiben.
Wieviele Autos hast du denn bisher eingemotet ???
Soo einen Schwachkopf.
Hallo Tano, der Schwachkopf bist eher du, also halt besser dein Maul, als Autoverkäufer kann ich diese Sache wohl besser beurteilen, gelle?
Uihh was sama wieda nett zunander - oder so ähnlich - immer diese netten Empfehlungen die hier von Usern ausgesprochen werden.
Aber gut jeder präsentiert sich halt so gut er kann - aber zum eigentlichen Thema:
Ich bin auch der Überzeugung, dass der Themenstarter schon beim Kauf den Grundstein für sein Dilemma gelegt hat - das Spielzeug war zu teuer und vor allem ein Auslaufmodell (Nachfolger E-Coupe/Cabrio). Somit handelt es sich nun um ein nicht mehr produziertes Fahrzeug, welches zu allem Überfluss in den Köpfen so mancher Machofahrer als reines Rentnerfahrzeug empfunden wird. Wird auch durch diverse Presseveröffentlichungen immer wieder gefördert.
Letzter Einwand - dieses Fahrzeug hat einen 6 Zylinder - klar nur das passt eigentlich zum Wagen - aber, die Leute halten das Geld zusammen - daher ist die Nachfrage auch nicht gerade so prickelnd.
Es ist doch logisch, dass unter all diesen Aspekten ein Verkauf sehr schwierig wird, wenn nicht gar unmöglich, wenn der Kunde nicht das Gefühl bekommt ein besonderes Schnäppchen zu machen. Ja und das geht in diesem Fall über den Preis.
Das ist natürlich schade, aber nicht zu ändern.
Fahr den Wagen lieber weiter, wenn dies möglich ist.
Gruß
PS: Seid nett aufeinander😉
Zitat:
Original geschrieben von fryso
Und im übrigen hat man dich mit 31 Tausend gehörig über den Tisch gezogen, daher in erster Linie der Wertverlust.
Solche Preise sind aber leider normal.
Letztes Jahr habe ich einen E500 mit 306PS bei einer *Mercedes Niederlassung* für sage und schreibe 33000€ stehen sehen. Laut autoscout24.de hätte er bestenfalls 25000€ kosten dürfen. Ein paar Wochen später stand er immernoch an der gleichen Stelle für nur noch 27000€. 14 Tage danach war er weg.
Die setzen die Preise halt hoch an (vielleicht beißt ja jemand an), und gehen dann "pö a pö" runter.
Zitat:
Original geschrieben von fryso
Und im übrigen hat man dich mit 31 Tausend gehörig über den Tisch gezogen, daher in erster Linie der Wertverlust.Zitat:
Original geschrieben von fryso
31000km hatte er beim kauf oder was meinst?
Tansanit hatte für 31t€ gekauft
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von deni190
31000km hatte er beim kauf oder was meinst?Zitat:
Original geschrieben von fryso
Und im übrigen hat man dich mit 31 Tausend gehörig über den Tisch gezogen, daher in erster Linie der Wertverlust.
Tansanit hatte für 31t€ gekauft
Gruß
Nö, ich meinte den Kaufpreis, der war eben zu hoch. Natürlich veranschlagen die Händler immer einen
hohen Startpreis in der Hoffnung, daß ein unkundiger Interessent anbeißt und akzeptiert, ich war beispielsweise vor vielen Jahren bei Mercedes in Köln und interessierte mich für einen 300E, dieser war damals mit 30T
ausgewiesen. Als ein Verkäufer nahte, sagte ich nur: 25T wäre wohl gerecht, darauf der Verkäufer wie aus der Pistole geschossen: Ist das ein Gebot? So gehts halt leider zu im Autogeschäft.
hallo clk-opa,
das e-klasse coupe/cabrio ist nicht der nachfolger des clk.
das nachfolgemodell vom clk ist für 2011 geplant, somit ist der clk
noch immer aktuell......
soll jetzt aber nicht "besserwissermäßig" rüberkommen........🙂
viele grüsse
Hallo turboskull,
soll jetzt auch nicht "superschlaumäßig" rüber kommen - aber das E-Klasse Coupe / Cabrio basiert technisch und von Radstand etc. auf dem 204er (C-Klasse). Die Entscheidung es E-Klasse zu nennen erfolgte erst nach den ersten Modelentwürfen.
Die Entscheidung einen direktes Coupe der C-Klasse vorzustellen, erfolgte erst, als man sich Marketingseitig auf die neue Nomenklatura geeinigt hatte, welche besagt das es nun direkte Baureihen-Coupes geben wird und keine "Zwitter"
Aber nix für ungut - dies nur zur Erklärung