CLK 320/280 Kaufberatung
Moin Moin allerseits,
Ich bin schon länger auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug und hatte mir zunächst e60 BMW's angeschaut. Leider fand ich die Verarbeitung nicht so schön besonders im Innenraum und bin so zu Mercedes gelangt. Ich war zunächst recht frei was das Modell angeht, habe mich aber recht schnell in den CLK "verguckt". Sowohl 209 als auch 208 habe einfach eine schöne Form und vor allem der Innenraum macht einen sehr wertigen Eindruck, was mir wichtig ist.
Leider habe ich bis jetzt noch nicht das passende Angebot gefunden, vor allem weil ich teilweise die Preise für sehr überzogen halte (ganz persönliche Einschätzung).
Leider weiß ich nicht ob ich mit dieser Einschätzung richtig liege.
Habe jetzt dann doch 2 Angebote gefunden, die ich ansprechend finde und die ich mir wahrscheinlich anschauen will.
NR 1: CLK 320 AMG Paket
Schönes AMG paket und auch sonst alles dran, was ich brauche. Aber 10.9K halte ich bei der Laufleistung dann doch für ziemlich teuer, vor allem wenn ich mir Angebot 2 anschaue, welcher knapp 3 Jahre jünger ist.
Nr. 2:CLK 280
Auch hier ist eigentlich alles dran und drin was man so braucht. Problem: Meine eigentliche Schmerzgrenze liegt bei ca. 11.000 um noch Reserven für Reparaturen etc zu haben.
Es wäre super, wenn ein paar Leute ihre Meinung zu den Fahrzeugen abgeben und vielleicht auch was zum Thema Preis sagen können?
Danke schonmal und viele Grüße,
Hannes :P
Beste Antwort im Thema
Der verlinkte 350er erscheint mir extrem günstig...zu günstig. Die Ausstattung ist ganz ok, keine offensichtlich unverkäufliche Konfiguration und daher ist der Marktpreis eigentlich höher.
Der Verkäufer erhält ja quasi kein Geld mehr. Verkaufspreis VB 8900€ und gerade 7000€ reingesteckt. Bleiben unverhandelt 1900€ - das macht doch niemand. Da hätte er das Auto viel besser kaputt verkaufen können. Das Angebot ist zu schön um wahr zu sein.
Reini: wer im CLK-Forum ständig den Nachfolger empfiehlt (ja, du darfst dich angesprochen fühlen), ist halt irgendwie fehl am Platze. Denk mal darüber nach.
33 Antworten
Ein Cabrio in Verbindung mit einem Diesel ist wohl das allerletzte was man vereinen will😰 Daher auch die explizite Suche nach einem 6 Zylinder BENZINER des Verfassers! Wenn schon das Dach offen ist, möchte Mann auch etwas angenehmes auf die Ohren haben!!!🙄
Hallo,
Ich stand vor ein paar Jahren vor einer ähnlichen Entscheidung (zwar beim Coupé) aber bei den Motoren war der Wunsch gleich.
Ich besitze den 280 und kann mich über meine Wahl nicht beklagen.
Zum einen hast du in der Regel das jüngere Baujahr und somit auch die neuere Innenausstattung (comand ntg 2.0 🙂 ) aber du hast noch einen anderen Vorteil.
Der 280 bietet dir die 7G Tronic die ich sehr schätze. Zusätzlich kann ich sagen, dass bei moderater Fahrweise sich der Verbrauch in Grenzen hält . Da weiß ich nicht wie sich der 320 macht
Zitat:
Mit dem Turbo bringt der tüchtig Gummi auf die Straße ... laut MB 4,7 bis 100 ... aber beim Benziner fällt natürlich die Fehlerquelle "Turbolader" weg.
Durch die günstige Betankung wird die hohe Steuer amortisiert und ist je nach Verbrauch günstiger als ein Benziner.LG
Du meinst 4,7 sek. von 0-100km/h 😕 Du bist wohl in der Auflistung der Fahrwerte etwas zu weit nach unten gerutscht- auf den CLK63 …der braucht ugf. 4,7 sek😁
Der 320CDI liegt bei 6,9sek.- mit Automatik.
Ich hatten selbst mal einen und kann sagen dass der schon von der Leistung recht anständig ist. Ich hätte dem 320CDI nur einen V8 vorgezogen. Allerdings fand ich den Verbrauch des 320 CDI etwas zu hoch. Wir lagen da bei gut 9L bei normaler bis zügiger Fahrweise. Auf der anderen Seite ist der 320CDI aber auch kein modernes "Spritsparwunder" - daher war es entschuldbar.
Wenn allerdings- wie bei mir damals- die leidige Geschichte mit den sich auflösenden Krümmern und dem dadurch bedingten Turbo-Schaden kommt wird's teuer. Dafür sollte man mind. 3-4k einplanen. Da die Krümmer bei den 320CDI eine "Krankheit" sind, wird es wahrscheinlich irgendwann die allermeisten 320CDI treffen.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@eleonor schrieb am 22. August 2015 um 08:12:24 Uhr:
Du meinst 4,7 sek. von 0-100km/h 😕 Du bist wohl in der Auflistung der Fahrwerte etwas zu weit nach unten gerutscht- auf den CLK63 …der braucht ugf. 4,7 sek😁Zitat:
Mit dem Turbo bringt der tüchtig Gummi auf die Straße ... laut MB 4,7 bis 100 ... aber beim Benziner fällt natürlich die Fehlerquelle "Turbolader" weg.
Durch die günstige Betankung wird die hohe Steuer amortisiert und ist je nach Verbrauch günstiger als ein Benziner.LG
Der 320CDI liegt bei 6,9sek.- mit Automatik.
Ich hatten selbst mal einen und kann sagen dass der schon von der Leistung recht anständig ist. Ich hätte dem 320CDI nur einen V8 vorgezogen. Allerdings fand ich den Verbrauch des 320 CDI etwas zu hoch. Wir lagen da bei gut 9L bei normaler bis zügiger Fahrweise. Auf der anderen Seite ist der 320CDI aber auch kein modernes "Spritsparwunder" - daher war es entschuldbar.
Wenn allerdings- wie bei mir damals- die leidige Geschichte mit den sich auflösenden Krümmern und dem dadurch bedingten Turbo-Schaden kommt wird's teuer. Dafür sollte man mind. 3-4k einplanen. Da die Krümmer bei den 320CDI eine "Krankheit" sind, wird es wahrscheinlich irgendwann die allermeisten 320CDI treffen.
Gruß
Guten Morgen,
Danke für die Aufmerksamkeit. Bin tatsächlich in der Spalte verrutscht. CLK63 und 320cdi stehen nebeneinander...Sorry. Du hast mit der Beschleunigung recht! Selber nie ausprobiert 🙂
Der Turbolader/Krümmer steht leider des öfteren bei allen auf der Liste... nicht ob, sondern wann. Meistens ist man ab 180-200t km mit dabei. Reparaturkosten bis 3k sind realistisch. 🙁
Mein Verbrauch liegt derzeit bei 8,6 Liter. Empfinde ich im Gesamtpaket auch als i.o.
LG
Dabido
Hallo , ich heiße Manuel und bin neu hier. bis jetzt hab ich nur einen w203 gefahren . Nun habe ich diesen verkauft und möchte mir einen clk zulegen . Nur leider hab ich kaum Zeit um mich in die Materie einzulesen .
Ich habe mich nun umgeschaut und habe diesen ( http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=215691035 ) 320er ganz in meiner Nähe gefunden und wollte mal fragen ob ihr mir Tipps geben könnt auf was ich achten muss bei der Besichtigung 🙂
Danke schonmal im Voraus 🙂
Mfg mv_bzz
Zitat:
@Mv_bzz schrieb am 5. November 2015 um 18:40:54 Uhr:
Hallo , ich heiße Manuel und bin neu hier. bis jetzt hab ich nur einen w203 gefahren . Nun habe ich diesen verkauft und möchte mir einen clk zulegen . Nur leider hab ich kaum Zeit um mich in die Materie einzulesen .Ich habe mich nun umgeschaut und habe diesen ( http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=215691035 ) 320er ganz in meiner Nähe gefunden und wollte mal fragen ob ihr mir Tipps geben könnt auf was ich achten muss bei der Besichtigung 🙂
Danke schonmal im Voraus 🙂
Mfg mv_bzz
Na mit dem Kruxifix beim Automatikhebel muss das ein heiliges Auto sein.
Also vom preislichen ist der Wagen sehr billig meine Meinung nach.
Macht nen netten Eindruck.
So wie es aussieht hat der Wagen kein key Less go, das ist gut.
Da es meines Wissens Öfters mal Probleme machen könnte.
Ich würde dir als kleinen Typ geben.
Über die Fahrzeug Identifikations Nummer kannst du bei Mercedes nach fragen wann der Wagen das letzte mal dort gewartet wurde und dadurch auch weißt was der letzte Kilometerstand war.
Nein der Mann bei der Niederlassung meinte das nicht jedes Auto eingetragen wird aber ich seh ja im Service Heft wo er war . Will ihn mir heute Abend anschauen . Also auf was soll ich noch achten ? Geräusche oder so ?
Zitat:
@reini-ak1 schrieb am 5. November 2015 um 19:47:36 Uhr:
Na mit dem Kruxifix beim Automatikhebel muss das ein heiliges Auto sein.
Eig ne gute Verkaufsidee, so denkt jeder ein braver Priester ritt das Gefährt so gemächlich wie nur möglich.
Angeschaut aber nicht wirklich so wie angegeben . Anstatt das 7gang ist did normales 5gang wandler Automatik drinnen simmerring an Getriebe undicht und noch mehrere Kleinlichkeiten