CLK 280 VS. Golf VI GTI
Bin auf der Autobahn von einem Golf GTI lang gemacht worden. Ist jetzt NICHT so, dass ich meinen Wagen trete, aber die Autobahn war an diesem Tag frei und Wetter war gut und der Motor warm....
Also vor mir ein Golf VI hab nicht sofort erkannt das es der GTI war, da hinten nichts draufstand. Bis auf die beiden Auspuffrohre hätte ihn nichts verraten. Er also vor mir, zieht rechts rüber und gibt Gas. Ich dachte er fährt rechts rüber und ich gebe Gas und überhole 😛
Den Sprint von 150km/h bis 210km/h hab ich verloren, und das gleich 4-5 mal in der selben weise. Hab auch mal eine gefühlte sec. ehr Gas gegeben bevor er wieder auf die rechte Spur ist, no Chance. Alles natürlich mit viel Abstand und die Bahn war frei.
Hab dann den Abstand vergroessert und aufgegeben. Später als er abgefahren ist sah ich das es ein GTI war und der Fahrer ein fast 60Jahre alter Mann. Denke er hat nicht alles aus dem Wagen ausgequetscht und er wusste was er unterm Arsch hat.
IST DAS NORMAL?? oder ist was kaputt an meinem Wagen?? Alles Serie an meinem Wagen zu der Zeit, bis auf den KN Luftfilter....
Ich hab ja keine Stoppuhr (0-100)im Wagen aber gefühlt ist alles beim alten.
Der GTI:
2L, R4, 155KW/211PS, 240km/h max, 0-100 - 6,9s, 280Nm
Der CLK280:
3L, V6, 170KW/231PS, 250km/h max, 0-100 - 7,4s, 300Nm
Ich weiß das mein Wagen bestimmt 250-500Kg mehr wiegt. Ist das alleine der Grund gewesen?
Was meint Ihr dazu?
Natuerlich auch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!
Beste Antwort im Thema
wie kann man an sowas ueberhaupt nur einen Gedanken verschwenden ? In China fällt ein Sack Reis um. Das hat ungefähr den gleichen Stellenwert wie irgendein Auto, das schneller ist als meins.
72 Antworten
Ich bin bis vor kurzem auch den CLK 280 als Coupe gefahren. Wenn ich mir das Eröffnungspost so durchlese, habe ich nicht das Gefühl, als wolle der TE hier so eine hitzige Diskussion auslösen, sondern lediglich seiner Verwunderung Ausdruck verleihen.
Ich hab' mir mal die Mühe gemacht und geschaut, ob ich irgendwo ein paar Daten finde und siehe da, laut "zebustype-r Beschleunigungsliste" wurde der CLK 280 als Coupe in der Auto Bild 35/05 mit 7,4s auf 100 km/h und 26,8s auf 200 km/h getestet, das sind also 19,4s von 100-200 km/h, was für einen 231 PS Wagen ein voll-im-Soll liegender Wert ist.
Der Golf 6 GTI wurde zig mal getestet, er liegt als Handschalter stets so um die 7,0s auf 100 km/h und bis 200 km/h braucht er 27,5s bis 28,5s. Das macht also 20,5-21,5s von 100 auf 200 km/h.
Aber als DSG-Variante ist er deutlich schneller - auf 100 km/h. Auf der besagten Website steht er mit 6,4s auf 100 km/h. 200er-Werte sind nicht zu finden. Auf zeperfs.com wird er mit 6,4s auf 100 km/h und 26,0s auf 200 km/h angegeben. Da er ist genauso schnell wie das CLK 280 Coupe.
Fazit: Laut Tests ist er nicht schneller als der CLK 280. Deshalb mal 'ne Frage an den Themenersteller: Bist du dir sicher, dass es sich nicht vielleicht um die "Edition 35" gehandelt hat? Oder er war chip-getuned? Testwerte hin, Testwerte her, Motoren streuen und was man so alles sagt, aber deutlich davonfahren sollte er dir eigentlich nicht, zumal er durch die geringere Höchstgeschwindigkeit und den schlechteren CW-Wert oberhalb von 200 km/h im Serienzustand eigentlich allmählich einbrechen sollte.
MfG
Schöner Beitrag, prinzipiell finde ich solche Gedankenspiele und Vergleiche durchaus interessant. Es geht dabei nicht um "Kräftemessen" wer ist schneller, eher wie unterschiedliche Fahrzeuge, Antriebsarten etc. sich auf solche Leistungswerte auswirken.
@Bacclaureate
Mag sein was du schreibst bzgl. der Beschleunigungen von 0-100 bzw 0-200 Km/h, der TE schrieb aber etwas von Zwischensprints von 150-210 Km/h und da bin ich nach wie vor der Ansicht, dass der GTI angesichts seines deutlich früher anliegenden höchsten Drehmoments in Verbindung mit seinem geringeren Fahrzeuggewicht dem 280er davon fahren kann.
So hab noch mal reingeschaut vorm schlafen(zeitverschiebung). Um eine Diskusion wie die die daraus geworden ist ging es mir nicht. Auch war ich nie mit der Brechstange unterwegs.
Wie erwaehnt hab ich einmal, wegen der Gedenksekunde des Getriebes mal 2 sek. vorher bis zum kickdown runtergedrueckt. Denke das der Herr im GTI auch schon am Gas hing. Dann von 150 bis 200 hoch hat er die Luecke vergroessern koennen und konnte SICHER vor mir wieder links rueber.
Und da kann man ja nicht vergleichen in welschem Gang und Drehzahl jeder einzelne war und was der Turbo in den Drezahlen des GTI gezaubert hat.
Das nochmal zum hergang....
An alle anderen ich hab auch als ich sah die Luecke wird groesser und er wird rueber ziehen, Gas weggenommen und ihn gewaehren lassen. Das ganze hat sich halt 5 mal wiederholt und dann hab ich ihn ziehen lassen und bin langsam gefahren. Was jenseits von 200 gewesen waere haben wir (Ich u. der "alte Herr"😉 nicht getestet.
Ob der Wagen gechipt war wuerde ich anhand des Eindrucks den der Herr auf mich gemacht (spaeter hab ich ihn ueberholt da er abgefahren ist) hat verneinen. Wissen tu ichs nicht. Der Auspuff rechts u. links war ohne blende und vorne nur GTI im Grill. Woran erkennt man dann die edition 35??
Mein Wagen ist auch nicht kaputt, hab die bloede Frage am Anfang gestellt, weiss nit warum. MB hat den Wagen gecheckt und den LMM ja auch. Und mit einem defekten LMM koennte ja die Leistungskurve einknicke haben....
@Baccalaureate super erklaert und auf den Seiten zusammelgesammelt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von samuifighter
[...] Woran erkennt man dann die edition 35??
[...]
an den vorderen Kotflügeln ist ein "35" Emblem
Golf GTI Edition 35
Ob die 24 Mehr-PS im vgl. zum "Standard-GTI" ausschlagegeben sind bleibt fraglich =)
Hallo liebe Gemeinde,
der Golf GTI Edition 35 soll vom Motor ganz anders gestrickt sein als der normale Golf6GTI. Das heißt er hat noch Luft (mögliche Mehrleistung)nach oben.
http://www.motor-talk.de/exklusiv/vw/expertenchat/golf-gti-2011
@samuifighter
Das sicherste Erkennungszeichen die Edition 35 vom normalen GTI zu unterscheiden sind die schwarzen Außenspiegelkappen. Außerdem ist bei der Edition 35 der gesamte Seitenschweller in Wagenfarbe lackiert.
Die Edition 35 geht schon richtig gut. Bin ich selbst Probegefahren. Er dürfte im hier relevanten Bereich von 150-210 km/h ungefähr auf dem Niveau des CLK 350 liegen.
NACHTRAG:
Daten Edition 35 (Handschalter/DSG)
0-100: 6,5s/6,3s
0-200: 23,1s/23,0s
80-180: 15,1s/13,3s
zum Vergleich der CLK 350
0-100: 6,5s
0-200: 23,3s
80-180: 13,7s
Wie sehr bei den Testfahrzeugen geflunkert wird, kann ich nicht sagen, aber das wird wohl auf alle Hersteller zutreffen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Dampfhammer2003
Nunja, es gibt keine blöde Fragen sondern nur blöde Antworten.Zitat:
Original geschrieben von kautsky
Ich bin dennoch der Meinung, daß dies auf das Thema und nicht auf User, bzw. Forum zurückzuführen ist. Das zur Verteidigung von den Beiden. Trivial ausgedrückt: blöde Fragen, blöde Antworten. Und die gibts immer und überall😁
Zu diesem Thread: weder blöde Frage, nur wenig solche Antworten. Ich bezog mich auf das Gesamtwerk Motor-Talk. Und dies tat ich hier verteidigen.😉
Zitat:
Original geschrieben von kautsky
Zu diesem Thread: weder blöde Frage, nur wenig solche Antworten. Ich bezog mich auf das Gesamtwerk Motor-Talk. Und dies tat ich hier verteidigen.😉Zitat:
Original geschrieben von Dampfhammer2003
Nunja, es gibt keine blöde Fragen sondern nur blöde Antworten.
Moin Moin, meinte auch nicht Dich persönlich. Deine Aussage sollte nur als Beispiel dienen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rapidmovement
Naja, es liegt bestimmt auch an der Abstimmung, die bei beiden Autos sehr verschieden sind. Lass den GTI nur fahren, denn wenn er nach 500 km aus dem Auto aussteigt tut ihm der Arsch weh und Dir nicht! 😁
SEHR GEILE ANTWORT, haha!
Solche "Fragen" haben mich auch schon desöfteren interessiert, aber es ist halt Fakt, dass viele Autos "schneller" sind, aber wenn es dann um den Comfort geht... Ich saß z.B. vor einigen Wochen im Nissan Skyline mit über 400PS. Der fuhr auch 250km/h, aber ich hab die Tür festgehalten, weil ich dachte, die fliegt gleich aus der Verankerung ^^
Habe (um auf das Thema zu kommen) auch vor einigen Wochen blöde geschaut, als ein Golf VI (R) vor mir weggefahren ist, als sei mein Motor ausgegangen. Fakt ist, dass der ab Werk wohl schon 50 PS mehr hat als mein 320CDI und spätestens, wenn ich drin sitze, wiegt meiner auch mehr :-)
So erst mal Danke an den Themenstarter. Bin mit meinem 280 offen gefahren und ein 6 GTI wollte ein Rennen fahren. Da ich schön am cruisen war hab ich mich nicht auf seine Spielchen eingelassen (dichtes auffahren, wieder zurückfallen lassen und das Spiel immer wieder von neuem) wobei es schon im Fuß gezuckt hat. 😁
Und das der 6 GTI wie Mist rennt hat mein Sohn einige Wochen später feststellen müssen.
Mein Junge fährt Audi A4 Avant Bj.2006, 3.0 Liter TDI geschippt auf 200 kW. Auf der BAB 7 hat er sich mit einem 6 GTI (ein Freund von ihm) ein kleines Rennen geliefert und er hat es nicht geschafft den GTI abzuhängen.
Auch mein Junge war von seinem Auto sehr enttäuscht. 😠
Zum Abschluss noch diese: mit meinem 280 bin ich auf der BAB auch schon 250 gefahren und es hat KEINEN Spaß gemacht. 🙄
Gruß D😎
Der Golf VI GTI ist eine flotte Schüssel, um nicht zu sagen eine Rennmaschine. Nichtsdestotrotz, ist es trotzdem peinlich als Benz-Fahrer ein Golf unterlegen zu sein
Nun denn ..... kann ich nicht nachvollziehen denn selbst der Golf GTI R oder wie das neue Teil sich schimpft mit glaub ich 250 PS kommt nicht an mir vorbei ...... die Teile sind sau schnell, das stimmt ...... und bis gut 200 km/h werde ich ihn auch nicht los im Rückspiegel ...... aber ab dann wird er immer kleiner bis er ganz weg ist.
Wenn ich warte und es austeste so bleibt er (nach meinem Tacho) bis ca 245/250 km/h im Rückspiegel ..... tja, dann kann ich aber noch mal ein bisschen weiter nach unten treten.
Ja ja ..... ich fahre den 500 ter offen, ist schon klar ...... wollte damit nur bestätigen das ein 280 oder 320 kaum eine Sonne sieht gegen den neuen Golf ..... und wenn der auch noch einen Twinturbo verbaut hat und dann halt mit über 300 PS daher kommt sehe selbst ich keine Sonne mehr.
So einen hab ich schon auf der Bahn vor mir gehabt ...... der zog mir bei gut 280 km/h auf der Uhr von dannen ......
Ein Mercedes (auch der CLK) ist schnell (mit dem richtigen Motor unter der Haube auch richtig schnell) aber weiß gott nicht DER schnellste.
Das so eine kleine Kiste (sorry, ist ja nicht böse oder negativ gemeint) mit ordendlich Dampf unter der Haube einen 1,7 Tonner das fürchten zeigt ist klar ...... dafür haben die 1,7 Tonner andere Vorzüge 😁
Müsst Ihr diese sinnlose Shice nach 1 1/2 Jahren wieder ausgraben???
Zitat:
Original geschrieben von Powermikey
Müsst Ihr diese sinnlose Shice nach 1 1/2 Jahren wieder ausgraben???
JJJoooooo 😁😁
Ich denke da immer an den TV-Spot von VW wo der im Hafen den zwischen den Container lang kachelt. und dann rückwarts durch so ein Rolltor durch rutscht..... Da haben die nicht übertrieben im TV-Spot. Ein kleiner Rennhobel. Ist aber Mode zur Zeit kleine Fahrzeuge mit richtig wums, und die lassen uns alle stehen. (neue S3, M1 35i)