CLK 240 läuft 252km/h ???

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo. bin gestern mit nem CLK 240 mitgefahren und war erstaunt das die kiste laut digitaltacho 252 km/h gelaufen ist. das ist für ein 177 PS auto mit automatik und vollausstattung schnell. ist dieser wert echt oder muß man wie beim normalen tacho was abziehen?

Beste Antwort im Thema

Haha! Und irgendwann hat der Wecker Dich aus dem Traumland gerissen und Du hast Dir die verquollenen Augen gerieben und Dich über den nassen Fleck auf der Vorderseite Deiner Hose gewundert.
Mann, das Auto fährt im freien Fall mit Rückenwind und Raketenantrieb im Kofferraum vielleicht 252.
Gern angewendeter Trick der 240-Fahrer: sie montieren Reifen mit kleinerem Durchmesser, damit der Tacho mehr anzeigt! Ausser saufen kann der 240er nichts, Fahrleistungen bringt der erst recht nicht. Nur kleiner Tipp am Rande.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Autogasschorsch


Warum ziehen sich hier einige so sehr an der Höchstgeschwinkigkeit hoch ? 230 km/h oder 250 km/h ist doch völlig egal. Ich komme mir hier manchmal vor, wie im Golf GTI-Vorum.

Recht hast du!

Aber nun mal zu der Aussage von 252KMh.

Ich hatte uch schon einen 240er und der ist lau digitaltacho 253 gelaufen.

Allerdings hatte ich ein Navi dabei-über GPS-Messung waren es dann noch 242.

Bei der Abweichung der Motoren ist dies ohne Probleme möglich,angegeben ist er ja mit 236.

Also macht die leute nicht so an,er kann auch nichts dafür das im die Digitalanzeige so einen Mist zeigt.

Im übrigen,bin schon alle Modelle des CLK gefahren(208er und 209er) bis Baujahr 2004.

-den 55 AMG nicht 🙂- dafür hatte ich das Vergnügen der C63 20 km bewegen zu dürfen-HAMMER!!!

Zurück zum Thema,der 240er ist gar nicht soooooooooooo schlecht wie alle sagen,klar säuft er fast so viel wie ein 320 aber ein 320 säuft auch so viel wie ein 430-wenn man will🙂

Also erstmal die Autos selbst fahren und dann lästern.....

Grüße,CLKman

Zitat:

Original geschrieben von www.wastl


Nie im Leben...

Bei 220 is finito.

laber kein beef ob ihrs glaubt oder net es is soooo... zieht euch mal des video rein des hat mein freund gemacht und der hat ein ganz simplen clk240 elegance:

http://www.youtube.com/watch?v=qVPFJ8V3aEk

Warum bitte zählt denn die Anzeige (neben den gefahrenen Kilometern) die Gänge mit hoch? Mein 320 aus Bj 03 macht das nicht, da steht nur D !!!

Hi Stinger-Martin,

die Gänge werden nur bei Fahrzeugen mit Sportpaket angezeigt, weil es hier auch nocht die Fahrstufe "M" für manuelles schalten gibt. Wenn der Automatikwählknopf auf "M" steht sieht man den jeweils eingelegten Gang.

Gruß
Wolfgang

Ähnliche Themen

Ah danke dir 🙂 Schonwieder was gelernt 🙂

Hi,

das stimmt so nicht ganz mit den "Gängen anzeigen" (nur im M-Modus). Wenn man im stehen oder während dem fahren manuell runterschaltet bzw. den Wählhebel nach links drückt zeigt er die Gänge im Tacho auch an!

Gruß

Ja das schon, aber ich dachte er zählt die einzelnen gänge im KI automatisch mit hoch!

Zitat:

Original geschrieben von Sirsmokealot177


Hi,

das stimmt so nicht ganz mit den "Gängen anzeigen" (nur im M-Modus). Wenn man im stehen oder während dem fahren manuell runterschaltet bzw. den Wählhebel nach links drückt zeigt er die Gänge im Tacho auch an!

Gruß

Wenn schon eine Korrektur kommen sollte es korrekt erklärt werden:

Im M-Modus siehst du die tatsächlich aktuelle Fahrstufe, d.h. wenn dort z.B. 4 steht ist die 4.Fahrstufe auch eingelegt.

Im S und C bzw. W Modus gibt es die Möglichkeit den Wahlhebel nach links zu drücken und damit den Schaltbereich zu begrenzen (hilfreich bei Bergabfahrten wenn man die Motorbremse nutzen möchte), d.h. steht dann 4 im KI werden nur die Fahrstufen 1,2,3 und 4 benutzt.

Zusätzlich wird bei Erreichen der Höchstdrehzahl automatisch hochgeschaltet (unabhängig des Schaltmodus M,S oder C/W).

mein ehemaliger corsa a mit 45 ps ist da realtiv gesehen noch schneller gewesen: auf einem langen bergabstück hat der laut tache 195 gemacht!!!!

Zitat:

Original geschrieben von la merde


mein ehemaliger corsa a mit 45 ps ist da realtiv gesehen noch schneller gewesen: auf einem langen bergabstück hat der laut tache 195 gemacht!!!!

195 oder 95?

fahre auch ein clk 240 benziner Automatik bj 2002
Ich habe eine Maximalgeschwindigkeit von 251 KMH erreicht.
Es war auf einer ebenen sträcke wobei ich sagen muss das es schon ein wenig gedauert hat bis die geschwindigkeit erreicht worden ist.

Hallo an alle,

bin neu hier im Forum, werde mich bei Gelegenheit etwas offizieller vorstellen, nur mal vorab: Mein clk 200 Cabrio (11/04 ca. 60tsd. km, alles Serie und auch keine kleineren Reifen) geht auf gerader Strecke lt. digitaler und analoger Anzeige auf 256 km/h. Ab den angegebenen 223 dauert´s dann etwas, aber die läuft er. Jouhh, ich weiß, macht man trotzdem nicht. Tu ich ihm auch nur ganz selten und dann auch nur für ein / zwei Minütchen an. Also, bis bald mal !

Zitat:

Original geschrieben von Eckila


Mein clk 200 Cabrio geht auf gerader Strecke lt. digitaler und analoger Anzeige auf 256 km/h.

Das kann ich gar nicht verstehen. Mein 200er Coupe läuft bis 235 lt. Tacho

hast du denn schon mal ein TomTom nebenher laufen lassen um die echte Geschwindigkeit zu ermitteln?

mein CLK 240 mit 170 PS, Bj 2002 ist keine Rennmaschine, sondern ein Cruiser und so wollte ich ihn !

Inzwischen hat er 241.000 Km auf dem Tacho und die Daten nach diesem Laufpensum sind:

D- Schnittverbrauch : 9,5 L / 100.
D-Schnittgeschwindigkeit : 71 KM/ h.
Inspektionsintervalle ca. : alle 19.500 KM

Höchstgeschwindigkeit erzielt mit ANLAUF 255 KM/h lt. Tacho bei 6100 U/min. ( Serie, ohne Rückenwind, ohne im Windschatten fahrend, in der Ebene :-))
laut separatem Navi 247 Km/h und Smartphone App ( Global traffic ) zeigte 245 km/h.

Könnte ja noch ´n Clip fertigen :-))

170 PS können ganz klar keinen imposanten Durchzug bringen, aber doch, der 240 er kann schon schnell sein, da haben sich einige gewundert, dass da nur 240 auf der Heckklappe steht, wo auch 320 stehen könnte.

Oh man(n) das ist hier in der Tat ein OPEL Forum oder VW Forum 😁

Wer tatsächlich glaubt das ein Serienfahrzeug, welches vom Hersteller mit 236 km/h angegeben ist über 250 km/h läuft glaubt auch an den Weihnachsmann der zu Ostern kommt. Das gleiche zum thema Drehzahlangabe. Wer glaubt das ein Serienfahrzeug tatsächlich in den Roten Bereich läuft im letzten Gang sollte sich mal untersuchen lassen. Das passiert vieleicht mal wenn es steil Bergab geht, da wäre es möglich .... aber ansonsten ist das Irrglauben. Drehzahlmesser gehen genau so vor wie Tacho ....

GPS Navi oder noch schlimmer Handy´s haben eine Abweichung von bis zu 15% und sind absolut ungeeignet um ein genaues Maß zu erhalten. Nur weil es GPS Empfang hat bedeutet das nicht das dass errechnete Ergebniss auch zu 100% stimmt.
Wir haben mit 3 Verschiedenen Navis 3 verschiedene Geschwindigkeiten angezeigt bekommen und da waren unterschiede von über 20 km/h bei.

Das einzigste was wirklich genau ist =
Eine Teststrecke wie in Papenburg wo per Lichtschrankenlaser gemessen wird oder einen Rollenprüfstand mit TüV Zulassung. (obwohl der Rollenprüfstand eine Abweichung von +1% haben darf, also gering mehr anzeigt als es in Wirklichkeit ist)

Auf solch einer Teststrecke werden viele Maulhelden plötzlich ganz kleinlaut und würden am liebsten im Boden versinken.
Ich kenne Leute die dort arbeiten und die Story´s sind immer wieder belustigend ohne gleichen.

"Meine Kiste läuft 235 km/h" und nach dem Testlauf in der Lichtschranke waren es nicht mal 200 km/h 😁

Was läuft denn dann mein 320 ger CDI der von MB mit 250 km/h angegeben ist ????? nach Einschätzung einiger Forumbenutzer dann wohl 275 km/h oder noch mehr 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen