CLK 240 läuft 252km/h ???

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo. bin gestern mit nem CLK 240 mitgefahren und war erstaunt das die kiste laut digitaltacho 252 km/h gelaufen ist. das ist für ein 177 PS auto mit automatik und vollausstattung schnell. ist dieser wert echt oder muß man wie beim normalen tacho was abziehen?

Beste Antwort im Thema

Haha! Und irgendwann hat der Wecker Dich aus dem Traumland gerissen und Du hast Dir die verquollenen Augen gerieben und Dich über den nassen Fleck auf der Vorderseite Deiner Hose gewundert.
Mann, das Auto fährt im freien Fall mit Rückenwind und Raketenantrieb im Kofferraum vielleicht 252.
Gern angewendeter Trick der 240-Fahrer: sie montieren Reifen mit kleinerem Durchmesser, damit der Tacho mehr anzeigt! Ausser saufen kann der 240er nichts, Fahrleistungen bringt der erst recht nicht. Nur kleiner Tipp am Rande.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat =
Nur die Physik lässt sich nicht austricksen.

Hmmm, warum austricksen ?????? einige ignorieren einfach die Gesetzt der Physik ...... also ist die nicht vorhanden und gut ist. 😁

Sorry, ich habe das aus dem Kopf heraus geschrieben... hatte keine Zeit, wieder alles genau nachzuschauen.

Aber danke für den Hinweis, ich lasse mich gerne korrigieren! =)

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Bei 130km/h darf ein Tacho also bereits 146km/h anzeigen. Ich selber habe (ältere) Autos erlebt, die um 200km/h mehr als 30km/h daneben waren!
Die Erfahrung zeigt, dass Tachos von Mercedes generell am genauesten gehen, und neuere Autos generell weniger abweichen als alte.

Wow..., solche Abweichungen hatte ich selbst bei meinen alten Kisten von vor 20 Jahren nicht - und die liefen noch über ne stino Tachowelle... 😁

Glaube aber auch, dass technisch bedingt neuere Fahrzeuge eine geringere Abweichung haben, als noch vor Jahren.

Trotzdem, das ganze Technik- und Physik-blabla mag ja alles seines Berechtigung haben, aber die Frage ob der angegebene Wagen nun 252 Km/h schaffen kann oder nicht, beantwortet sich dadurch wohl nicht. Gut eingefahren, entsprechend passend äiußere Umstände - ich glaub's dem TE schon... 😁

Zitat:

Original geschrieben von 25plus



Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Also, die Tachoabweichung ist vom Gesetzgeber wie folgt geregelt:
[...]
- die max. Abweichung darf aber höchstens 10% + 3km/h sein
- letzteres gilt aber nur bis 130km/h, darüber ist's dem Gesetzgeber egal!

Bei 130km/h darf ein Tacho also bereits 146km/h anzeigen.
[...]

Das stimmt so leider nicht. Nach Regelung 39 darf der Tacho 10 % + 4 km/h zu viel anzeigen. Gemessen wird bei 40, 80 und 120 km/h (wenn die Höchstgeschwindigkeit über 150 km/h liegt).

@WUE-CLK:
Bei mehr als 200 km/h hat das Gewicht kaum einen Einfluss auf die Höchstgeschwindigkeit. Nur bergauf (das Auto wird deutlich langsamer) oder bergab (das Auto wird schneller, wenn die Hangabtriebskraft höher ist als der zusätzliche Rollwiderstand) wirkt sich das Gewicht stark auf die erreichbare Geschwindigkeit aus.

Damit wir es genau wissen:
Regelung 69 besagt, dass die Höchstgeschwindigkeit bei Leergewicht + 180 kg Zuladung oder der Hälfte der vollen Zuladung, falls diese größer ist als 180 kg, gemessen wird.

Mein Wagen ist mit 160 km/h angegeben, läuft bergab aber auch mal Tacho 190 (bei 7-8 % Tachoabweichung). Bei Gegenwind läuft er auch mal nur Tacho 160, also nichtmal 150 km/h. Einen Seat Exeo, der mit knapp 200 km/h angegeben ist, hatte ich auch schon auf mehr als 225 nach Tacho oder einen Daihatsu Copen, angegeben mit 180 km/h, bergab auf Tacho 216.

Eine wirklich ebene Strecke und Windstille sind nunmal in der Praxis schwer zu finden und so kann jeder irgendwelche Werte vom Tacho ablesen und irgendwelche Behauptungen in den Raum stellen. Nur die Physik lässt sich nicht austricksen.

Vielen Dank NeoNeo28!

Aus Deinem post lese ich, dass ich nicht recht habe, aber auch nicht völlig daneben lag. Mir ging es nicht darum, Recht zu haben. Ich habe mir meine Überlegung auch nicht selbst ausgedacht. Ich habe vor 5 oder 8 Jahren einen ADAC-Bericht zu Höchstgeschwindigkeit (und die Märchen dazu) einmal durchgelesen. Und da blieb die Aussage von "Gewicht" und "Höchstgeschwindigkeit" bei mir hängen.

Deine Argumentation ist (im Gegensatz zu anderen hier) logisch und nachvollziehbar. Ich danke Dir.

Ich habe wieder etwas gelernt!

Ähnliche Themen

gab doch mal ein V-Max threat. das kann sein und nicht alle sind abgeriegelt. auch stimmt der Tacho meist 100% im vergleich zu navis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen