CLK 240 läuft 252km/h ???

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo. bin gestern mit nem CLK 240 mitgefahren und war erstaunt das die kiste laut digitaltacho 252 km/h gelaufen ist. das ist für ein 177 PS auto mit automatik und vollausstattung schnell. ist dieser wert echt oder muß man wie beim normalen tacho was abziehen?

Beste Antwort im Thema

Haha! Und irgendwann hat der Wecker Dich aus dem Traumland gerissen und Du hast Dir die verquollenen Augen gerieben und Dich über den nassen Fleck auf der Vorderseite Deiner Hose gewundert.
Mann, das Auto fährt im freien Fall mit Rückenwind und Raketenantrieb im Kofferraum vielleicht 252.
Gern angewendeter Trick der 240-Fahrer: sie montieren Reifen mit kleinerem Durchmesser, damit der Tacho mehr anzeigt! Ausser saufen kann der 240er nichts, Fahrleistungen bringt der erst recht nicht. Nur kleiner Tipp am Rande.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Danke endlich mal ne vernünftige Antwort. Ich glaube so manch einer hat einfach kein plan wie viel PS ab gewissen Geschwindigkeiten nötig sind um 1Km/h schneller zu werden. U dieser Wert steigt exponentiell. Die gleichen lustigen Geschichten hatten wir ja grad in dem anderen Thread "vmax 320er" 😁

Zitat:

Original geschrieben von masterfingerz


Die gleichen lustigen Geschichten hatten wir ja grad in dem anderen Thread "vmax 320er" 😁

Ja, und in

beiden

Threads gabs dumme Kommentare von denen die glauben es besser zu wissen.

ok ich habe auch ein clk 240 und wo is bei 220 ende meiner geht 240 habe aber schon genung von den 240 clk versuche ihn zu verkaufen will mir nen 280 holen 😉

Zitat:

Original geschrieben von www.wastl


Nie im Leben...

Bei 220 is finito.

ich bleibe bei meinem Beitrag - erstellt am 19. August 2012 um 21:01:02 Uhr.

Inzwischen zeigt der Tacho über 302.000 KM und dieser GLEITER läuft immer noch schnell genug.
Ölverbrauch zwischen den 19.000 Km -Intervallen lt. Anzeige : kein.
und die Endgeschwindigkeit ruckt mich überhaupt nicht ( mehr) .

Aber mal ehrlich : was ist besser ? hohe Potenz oder prima Ausdauer ?

wer beides oder noch mehr will, muss sich halt "nach oben " orientieren und eine entsprechende Brieftasche mit sich führen.

Doch diesen 240 behalte ich - so wie der läuft und seine Hausaufgaben verrichtet.... !

-top-.

Ähnliche Themen

Eine V-Max von über 250 km/h ist auch mit einem cw Wert von unter 0,2 bei 170 PS nur im freien Fall möglich.

Mein CLK240 handgeschaltet war in den Papieren mit 236 km/h eingetragen. Da wundert es mich nicht wenn der Wagen bergab nach Tacho 250 läuft. 240 hatte ich selbst schon drauf, da war noch Luft drin...

Stimmt auch wieder. Und 7% Voreilung ist auch drinnen😁.

ja ja ...... Bergab .... mit Rückenwind .... mit Power 100 Super +++ Benzin ..... im Windschatten von einem anderen Fahrzeug ...... 😁

Laut Tacho ist eh eine spassige und lustige Aussage ..... fahre mal auf einer Teststrecke und Messe per Lichtschranke .... oh oh .... böses erwachen ist dann aber angesagt.

Rein rechnerisch könnte mein CLK 500 322 km/h laufen .... dann wäre Schluß da in 7 Gang dann der Drehzahlbegrenzer kommt .... so eine schei... aber auch .... ich glaub ich bau das Teil aus 😁 😁 😁 😁

Bleibt mal auf dem Teppich ..... wenn der Hersteller eine Höchstgeschwindigkeit angibt, so erreicht das Fahrzeug diese "laut Tacho" immer oder geht leicht darüber hinweg weil die Teile alle etwas voreilen.
Per Lichtschranke oder (gutes und somit genaues) GPS zeigt dann was wirklich gefahren wurde und das ist in den meisten Fällen ein kleines bisschen darunter was der Hersteller angibt denn der testet auf einem Prüfstand um einen Wert zu bekommen den er für die Betriebserlaubniss nachweissen muß.

Ausserdem ist es eigendlich egal ob ein zB CLK 240 gute 336 km/h oder 232 km/h oder 240 km/h läuft ..... kann man eh nur noch selten fahren solche Geschwindigkeiten ....

CLK500 mit Chiptuning und v-max Aufhebung.
Das zum Thema Tachoabweichung ??

Image
Image

Und so ein Handy GPS hältst du für genau ????? 😁

Na ja .... den CLK 500 hab ich selber und auch mit Chip und Abregelung raus .....

Aber per Lichtschranke sind es keine etwas über 290 km/h sondern nur 276km/h .... und ein Lichtschrankentest in Papenburg auf der Mercedesteststrecke (ist ja bei der ehemaligen Magnetbahn) ist absolut genau. 😎

Aber auch das ist absolut egal .... kann man eh kaum in Strassenverkehr erreichen .....

Das Problem ist aber immer noch, wie flott ich schnell bin. Und nicht, wie schnell ich nach urlangem Anlauf bin😉.

Zitat:

Original geschrieben von Gregor Walz


CLK500 mit Chiptuning und v-max Aufhebung.
Das zum Thema Tachoabweichung ??

Und was macht das Chiptuning? Ladedruck anheben? 😁 😁 😁

Grüße! ;-)

Nein .... es wird die Kernfeldlinie verbessert damit sie optimaler verläuft. Bringt ca. 30 PS beim 500 ter .....

wie schnell so ein so ein sinnloser thread mit antworten voll wird...😁🙄

aber wirklich gute infos in sachen zum thema clk und probleme oder anderen dingen sind rar...

Zitat:

Original geschrieben von 9r-tester


Nein .... es wird die Kernfeldlinie verbessert damit sie optimaler verläuft. Bringt ca. 30 PS beim 500 ter .....

Sorry, davon glaube ich nix ;-) ...aber immer wieder lustig zu hören, was einem die Chip-Hersteller so alles versprechen.

Nix für ungut, sorry für OT.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen