clk 230 kompressor mopf hecktreffer noch zu retten?

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo zusammen liebe clk gemeinde 😁
Am samstag vergangene Woche ist mir jemand von hinten in den clk
gefahren klassischer auffahrunfall. So jetzt ist die geschichte mit
der Versicherung am laufen und ich frage mich ob ich mein auto wieder
repariert bekomme da das laut einem bekannten ein wirtschaftlicher total
schaden ist. Was meint ihr? Kann man das noch retten? Ich weiss dass
das ein blick in die glaskugel ist aber was würdet ihr augenscheinlich dazu sagen?
Vielleicht habt ihr ja schon einen ähnlichen schaden gehabt?
heckklappe schließt nicht mehr da der Kotflügel zu stark eingedrückt ist.
Vielen Dank für eure Beiträge im vorraus🙂

Beste Antwort im Thema

Wenn du ihn wirklich wieder auf die Strasse bringen möchtest, gibt es im Osten genügend günstige Werkstätten. Polen und Tschechien würden mir vllt. als erste Anlaufadressen einfallen. Frag´ mal Onkel Gugel - der spuckt einiges aus.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@Hennaman schrieb am 3. Mai 2016 um 12:06:28 Uhr:


Wo 6 Zylinder reinpassen ist auch Platz für 8 Kolben🙂

Deswegen ja auch "mindestens" 😉

Ich schwanke momentan zwischen C350 (S203) und E500 (S211). Der 500er als Mopf ist mir aber im Moment persönlich noch zu teuer, oder zu weit weg...

Zitat:

@Astra-F-Cabrio schrieb am 3. Mai 2016 um 11:25:17 Uhr:


WOW ! Das sieht auf dem Bild gar nicht so heftig aus. Wäre nie auf die Vermutung gekommen, dass hier das ganze Verdeckgestänge getauscht werden müsste. 😰 So kann man sich ganz schnell gewaltig irren ! 🙁

Als das Gutachten nach ein paar Wochen kam, dachte ich auch mich trifft der Schlag. Mir war klar, dass es nicht billig wird wegen dem Seitenteil - aber dann doch so viel? Ich meine mich zu erinnern, dass aber auch 1/3 oder 1/4 der Kosten allein Lohnkosten waren. Jetzt habe ich zwar immer noch einen Wagen mit repariertem Unfallschaden, aber ich kenne mein Auto wenigstens ab Km 0 bzw. ~ 5 Km müssten es damals gewesen sein😁

Was man hat, weiss man. Was man kriegt, weiss man nicht ! 😉
Für dich dürfte es nicht relevant sein, solange die Arbeit Fachmännisch ausgeführt wurde und danach wieder alles paletti ist. Würde erst wieder bei einem Verkauf, oder einem nicht schuldigen Unfall eine Rolle spielen.

Bei einem wirtschaftlichen Totalschaden erhälst du von der Versicherung ja eh "nur" den Wiederbeschaffungswert des Autos und nicht die Kosten für die tatsächliche Reparatur.
Dumm ist nur, dass mache Sachverständige so wenig Sachverstand haben und den Wagen einfach falsch schätzen. Teilweise auf Grundlage des ganzen Schrotts, der im Internet angeboten wird.
Ende vom Lied ist, dass du mit den paar Kröten weder offiziell reparieren, noch gleichwertig wiederbeschaffen kannst.

Je nach dem, kannst du den Wagen ausschlachten oder verkaufen (viele Bastler suchen sowas), packst die Kohle zusammen und kaufst einen anderen.
Ansonsten suchst du einen, der dir den nach Feierabend wieder "gerade biegt" und mit dem du anschließend mal ein Bier trinken gehen kannst. Das würde ich machen, aber ich habe gut Reden, denn mein Schwager kann sowas.

Ich an deiner Stelle würde erstmal abwarten, welche Summe man dir anbietet.

Ähnliche Themen

Wenn man den Nachweiss der erfolgten Reparatur erbringt, bekommt man meines Wissens nach auch noch die Märchensteuer von der Versicherung ausbezahlt. Immerhin nochmal 19 % !

Zitat:

@Astra-F-Cabrio schrieb am 3. Mai 2016 um 16:28:34 Uhr:


Wenn man den Nachweiss der erfolgten Reparatur erbringt, bekommt man meines Wissens nach auch noch die Märchensteuer von der Versicherung ausbezahlt. Immerhin nochmal 19 % !

Ja, das stimmt Hajott, aber nur wenn es kein wirtschaftlicher Totalschaden ist.
Wenn es einer ist, bekommste einfach den Wiederbeschaffungswert und fertig.

Ah so - da habe ich das verwechselt. Naja - das Alter ... 🙁 😰

Hallo clk230teile,
Bin gerade auf diese Website gestoßen.
www.autowerkstatt-in-polen.com
Bild als Anhang.
Gruß king43

Image

An so etwas hatte ich gedacht. Es gibt auch Fachbetriebe, in denen man alles aus einer Hand bekommt. Sowohl in Polen, als auch in Tschechien - was einem symphatischer und/oder näher ist.

Zitat:

@King43 schrieb am 3. Mai 2016 um 17:21:34 Uhr:


Hallo clk230teile,
Bin gerade auf diese Website gestoßen.
www.autowerkstatt-in-polen.com
Bild als Anhang.
Gruß king43

Danke für den tipp aber meinst du bzw ihr dass so was seriös ist und ich mein auto da wieder sehe?
Bin da etwas skeptisch da das ganze irgendwie zu schön klingt um wahr zu sein...
Hat jemand in diesem forum selbst erfahrungen mit so etwas gemacht?
wenn ja würde ich mich drüber freuen wenn derjenige seine Erfahrungen mit mir teilt 😁

Da ich damals beruflich viel in Tschechien unterwegs war, habe ich dort auch mal die ein oder anderen Reparaturen durchführen lassen.
Auch dort gibt es seriöse Werkstätten, die fachgerechte Arbeit leisten.
Lediglich die Lohnkosten sind derart gering, dass es für uns wie das reinste Paradies scheint.
Aber trotzdem Vorsicht....hier wie dort gibt es natürlich auch Pfuscher und Betrüger. 😉

Einfach mal Kontakt aufnehmen und Angabot machen lassen. Ist ja noch kostenfrei. Dann schauste mal.

Sorry Summe frage bin neu hier möchte eine Frage stellen ich weis nicht wie 🙁

Habe auch noch diese Adresse: Klick Die scheinen alles zu machen - Blech, Lack, Technik

Zitat:

@Ursel09 schrieb am 3. Mai 2016 um 21:13:07 Uhr:


Sorry Summe frage bin neu hier möchte eine Frage stellen ich weis nicht wie 🙁

Hey, Du gehst einfach auf diesen Link W208
und dann oben auf "Neues Thema erstellen" jetzt gibst Du der Frage eine Überschrift und im Textfeld stellst Du die Ausführliche Frage, Denke aber daran Daten zu Deinem Wagen Preis zu geben!🙂

viel Spaß

Deine Antwort
Ähnliche Themen