CLK 200 Kompressor auf Gas umbauen
Hallo,
habe den CLK Baureihe 2000-2002 W208 200 Kompressor 163 Ps möchte den auf Gas umbauen bei der Firma Autogaszentrum Nagel in Holzminden.
Der Kostenvoranschlag für eine Prins Anlage steht bei 2150 Euro inkl. aller Anmeldungen, Eintragungen und einem Leihwagen.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Firma gemacht, ist der Preis ok
Was mich aber sehr interessiert ist ob der CLK so wie hier beschrieben über gehärtete Ventile verfügt, oder muss ein Ventilschutz her.
Die Dame am Telefon sagte, dass er keinen Schutz braucht aber irgendwie habe ich mal was anderes gehört, jetzt bin ich unsicher.
Hoffe auf ein paar Antworten.
MfG
Beste Antwort im Thema
Aber bei 7000km pro Jahr würde selbst ich, bekennender und glücklicher CLK-Gasfahrer, nicht umrüsten. Und das Argument der Wertsteigerung durch die Gasanlage ist auch mit großer Vorsicht zu genießen.
27 Antworten
Hm das lohnt sich nicht..
Verbrauch ca.
Gas 12 ltr
Benzin 10
Kosten
gas 0,77 € plus Umbaukosten ca 2000€ nur bei gas
Benzin 1,55 €
Kosten nach nach 10000 KM
Gas 2924 €
Benzin 1550€
nach 20000 Km
Gas 3848 €
Benzin 3100
nach 30000 km
Gas 4772
Benzin 4650
also wird erst nach ca
35000 km der NULLZUSTAND erreicht.. wo überhaupt erst begonnen wird zu sparen..
und da ich ca 7000 km /jahr fahre würde ich erst nach 5 Jahren dahin kommen... und ob ich dann noch dieses Auto fahre ist höchst fraglich.
erhöte Wartungskosten und das der Start ja trotzdem mit benzin erfolgt, wo ja bekanntlich am meisten verbraucht wird hab vernachlässigt. das würde sich auch noch in richtung benzin verschieben..
Aber bei 7000km pro Jahr würde selbst ich, bekennender und glücklicher CLK-Gasfahrer, nicht umrüsten. Und das Argument der Wertsteigerung durch die Gasanlage ist auch mit großer Vorsicht zu genießen.
Ähnliche Themen
Stimmt die hab ich ebenso vernachlässigt wie die Wartungs und Startbenzinkosten, da das nicht soooo ins gewicht fällt
ein dann 15 Jahre altes Auto wird egal ob mit oder ohne gasanlage fast den selben Preis erziehlen... wie der ganze umbauschei. ob nun 15 " oder 16" oder 17 " Räder billige oder teure Felgen. oder welches radio drinn ist.. macht bei einem gebrauchtwagenkauf/verkauf kaum etwas aus... es ist nicht gerecht !!!! da das alles ja mal viel geld gekostet hat aber leider ist es in der realität nun mal so..
Meine Gasanlage ist jetzt fast 3 Jahre alt, nach ca. 9 Mon. hatte sie sich bezahlt gemacht.
Bin damals ca. 5 bis 7TKM monatlich gefahren.
Seit 2 Jahren fahre ich somit ziemlich kostengünstig, auch wenn der Gaspreis gestiegen ist.
Na klar, in dem Fall macht das Sinn. Ich habe auch in drei Jahren 100.000km auf Gas zurückgelegt, da war die Amortisationsgrenze auch recht schnell erreicht und seitdem freu ich mich besonders über volltanken für 35 Euro 😉
Wertsteigerung hin oder her.
Wenn ich bei mobile 8000 nahezu gleiche C-Klassen finde, und 5 davon haben LPG.
Wo würde ich wohl als erstes anrufen ?
ich hab ja auch nicht generell argumentiert sondern in meinem fall.. wer natürlich sehr viel Km fährt dort lohnt es sich schon.. aber für den normalo Stadtfahrer mit unter 10000 km /jahr ist es fragwürdig
Zitat:
Original geschrieben von nibi123
Wertsteigerung hin oder her.
Wenn ich bei mobile 8000 nahezu gleiche C-Klassen finde, und 5 davon haben LPG.
Wo würde ich wohl als erstes anrufen ?
Das kommt darauf an, wie du dem Thema LPG gegenüber eingestellt bist.
Man sollte aber auch beachten, das man mit LPG auch schon mal extra Strecken oder sogar Trips macht, die mit Benzin einfach nicht ins Budget gepasst hätten. Wenn Du einmal kurz an das andere Ende der Stadt willst und wieder zurück und es kostet dich mal übertrieben 40 Euro Benzin, überlegst Du dir das schon stark ob das sein muss.
Ich hab dieses Jahr schon einen Trip nach Frankreich gemacht, welcher dank LPG nicht so kosten intensiv war.
Noch günstiger geht es natürlich mit dem Fahrrad!
Meine ehrliche Meinung, rechnet nicht lange rum, sondern sucht euch einen guten Umbauer und macht es einfach. Wenn es um Hausbau und Hypotheken geht, gibt es da schon eher viel Diskussionsbedarf.
Muss ich Dir absolut Recht geben. Ich mache nun viel lieber die ein oder andere Spritztour mit dem Cabrio, weil nach 450 Kilometern grade mal 30 Euro reinpassen
Hallo.
Mein CLK 320 läuft seit über 5 Jahren mit einer VIALLE proplemlos. Wurde in den Niederlanden eingebaut.
War allerdings mit 2600€ (statt 3000€ wg Rabatt) auch nicht ganz günstig.
Aber momentan fahre ich damit fast günstiger als mit meinem Lupo TDi bei den Preisen... :-) (LPG ca 12Liter/Diesel ca 6Liter)
Aber normalerweise sollte man einen Diesel in vergleichbarer Größe zum Vergleich nehmen, dann ist der Sparfaktor enorm.
Die Anlage war schon vom Vorbesitzer eingebaut worden, fahre selbst seit ca 17000Km damit.
Winter ohne Probleme, keine Unterschiede feststellbar. Benzin hat beim letzten Tankstop ca 7000Km gereicht...
Viel Erfolg beim Umbau.
sveN