Climatronicumbau !!!
Hallo Leute !!
Ich will Anfang Dezember meine manuelle Klima auf Climatronic umbauen.
Wer von euch hat schon von manuell auf Climatronic umgebaut und kann mir ein paar Tipps geben?
Is das normal dass an der Climatronic so viele unzählige Stecker dran sind?
Und was wichtiger ist:
Sind für die vorhandenen Stecker der Climatronic auch die passenden Buchsen am Auto mit manueller Klima vorhanden?
Und wird die Cliamtronic auch an die Eigendiagnose angeschlossen? Sie ist aus nem Golf 3 Bj. 98.
Noch eine Frage:
Wie siehts aus mit dem Umbau der Tastenbeleuchtung auf rot und Display auf blau?
Schon jemand gemacht oder erfahrungen?
Fragen über Fragen.... 😉
Ich hoffe dass mir jemand von euch helfen kann.
Greetz
Marcel
67 Antworten
HideHo...
So bin eben bei VW gewesen. Der sagte mir dass der sich Kabelbaum im Motorraum bei manueller Klima vom ClimatronicKabelbaum unterscheidet. Aber auch nur in der allerletzten Ziffer in der Teilenummer. Wie genau die sich unterscheiden konnte er mir nicht sagen.
Gleiches gilt für den Kabelbaum im inneren. Wieder unterscheiden sich die beiden nur durch die letzte Ziffer der Teilenummer.
An die die schon umgebaut haben:
Passen die Stecker der Cliamtronic auf die vorhandenen Buchsen bei manueller Klima???
Greetz
Marcel
Zitat:
Passen die Stecker der Cliamtronic auf die vorhandenen Buchsen bei manueller Klima???
kenne die manuelle klima nicht. daher kann ich#s nicht genau sagen, aber wird nicht passen. kann ich dir eigentlich versprechen.
Zitat:
Der sagte mir dass der sich Kabelbaum im Motorraum bei manueller Klima vom ClimatronicKabelbaum unterscheidet
climatronic: anschluss an lüfter 4-polig, klima 3-polig.
gibt aber auch noch 2 verschiedene motorkabelbäume bei climatronic: vor mj 96, climatronic-kabelbaum extra, ab mj 96 im motorkabelbaum integriert.
im motorraum gibt#s 2 kabelbäume der climatronic, einma vom relaiskasten in den motorraum und dann der anschließende zu den klima-komponenten
Zitat:
kenne die manuelle klima nicht. daher kann ich#s nicht genau sagen, aber wird nicht passen. kann ich dir eigentlich versprechen.
Dann frage ich mal so:
Der Kabelbaum den du so hattest hatte der schon Buchsen für den Innenkabelbaum der Climatronic?
Zitat:
climatronic: anschluss an lüfter 4-polig, klima 3-polig.
Ist der Lüfteranschluss nicht im Climatronickabelbaum mit drin? Müsste doch oder? Denn dann hab ich den ja. Muss morgem mal in der Werkstatt nachsehen.
Ähnliche Themen
hallo,
Natürlich ist der Klimakompressor nicht zu vergessen, oder
ist der in der manuellen Klima schon integriert?
Dazu kommt dann noch ein längerer Riemen.
Ich werde die beleuchtung des climatronic-steuergeräts
bald auf rot umbauen, sind ja nur ein paar so kleine birnchen
im vorderteil des steuergeräts.
hab im sommer eine normale heizung in climatronic umgebaut...
ist ganz schoen nervig.....
hatte das clima/climatronik vw reparaturhandbuch und die schlatpläne fuer normal, gti, vr6 bis 95 und ab 95 zur hand. da gibt es unterschiede..
wenn auf dem bedienteil econ steht, ist es ab 95 und bedeutet lediglich, dass nur der kompressor abgeschaltet wird. vor 95 steht off ganz rechts und die clima ist aus.
wenn du den kreislauf öffnest, bau gleich nen neuen trockner ein. musst ja im innenraum den kompletten climakasten tauschen. desweitern musst Du im amaturenbrett oben ein loch fuer den fotosensor machen, kannst das alte benutzen, ist nix anderes dran als der fotosensor
bei den kabeln sieht es anderes aus, brauchst glaub ich ein anderes relais beim sicherungskasten und vom steuerteil gehn glaub ich ca. 38 kabel zum stromkreislauf des golfs.
dann brauchst Du noch einen sonsor, der heisst g17 und ist entweder vorn rechts hinter dem blinker oder aber unter dem scheibenwischer.....
das steuergerät vom lüfter, ist glaube ich auch anderes. desweitern brauchst du einen sensor im schlach zum wäretauscher (sollte der noch nicht vorhanden sein) und eine unterdruckbox, wo Du die kleinen unterdruckschläuche anschliesen kannst.
naja, ich würde mal sagen, baue das teil mal rein und wenn Du ne frage hast, meld dich einfach, mal sehn, ob ich Dir dann helfen kann....
Zitat:
Original geschrieben von BX-T
dann brauchst Du noch einen sonsor, der heisst g17 und ist entweder vorn rechts hinter dem blinker oder aber unter dem scheibenwischer.....
Verrätst du mir auch wofür dieser Sensor ist?
Aber danke schonmal für die Infos
Woher bekomme ich das? Oder kann ich das irgendwie von dir bekommen? Ich brauche nämlich beide (Mein Auto is von 94, die Climatronic (mit ECON-Funktion) von 98)Zitat:
hatte das clima/climatronik vw reparaturhandbuch und die schlatpläne fuer normal, gti, vr6 bis 95 und ab 95 zur hand. da gibt es unterschiede..
Das weiss ich ja.Zitat:
wenn auf dem bedienteil econ steht, ist es ab 95 und bedeutet lediglich, dass nur der kompressor abgeschaltet wird. vor 95 steht off ganz rechts und die clima ist aus.
Warum den Trockner tauschen? Was kostet der denn?Zitat:
wenn du den kreislauf öffnest, bau gleich nen neuen trockner ein. musst ja im innenraum den kompletten climakasten tauschen.
Das is ja kein Thema.Zitat:
desweitern musst Du im amaturenbrett oben ein loch fuer den fotosensor machen, kannst das alte benutzen, ist nix anderes dran als der fotosensor
So bin eben noch mal in der Werkstatt gewesen und hab mal nachgezählt. Bei mir sind es nur ca. 26-28. Dabei sind sogar die Radiostecker... Der hat wohl den fast den kompletten Kabelbaum von innen dazugeschmissen.Zitat:
bei den kabeln sieht es anderes aus, brauchst glaub ich ein anderes relais beim sicherungskasten und vom steuerteil gehn glaub ich ca. 38 kabel zum stromkreislauf des golfs.
Jedenfalls ist da ein Sicherungshaler mit dran wo eine 80A Sicherung drin sind und eine 5A und 30A-Sicherung. Wobei diese 30 A-Sicherung sieht etas komisch aus, nicht wie Sicherungen so aussehen sollten.
Von der 80A-Sicherung geht ein Kabel mit ziemlich großem Querschnitt rein/raus. Farbe ist Rot/weiß. Ein Ende is abgezwickt, die andere Seite hat einen gelben Stecker, 1polig.
Bei der 30A-Sicherung geht ein rot/gelbes Kabel rein/raus mit mittlerem Querschnitt. Auch hier eine Seite abgezwickt.
Dann quasi mitten drin 2 abgezwickte Kabel, einen rot/weiß und eines braun/weiß, jeweils dünner Querschnitt. Ich glaube die gehören auch irgendwie zusammen. Waren jedenfalls wenn ich mich recht entsinne zusammen in einer Schaumhülle
Die sind alle am Lüftungskasten zusammengefasst/ -laufend. Is das nicht möglich dass ich doch alle habe.
Mein Meister sagte zu mir dass die Buchsen für die Steckers eigentlich schon liegen müssten.
Is das Steuergerät für den Lüfter wieder ein seperates Teil oder is das im Climatronicteil mit drin? Wo soll des denn sitzen?Zitat:
das steuergerät vom lüfter, ist glaube ich auch anderes. desweitern brauchst du einen sensor im schlach zum wäretauscher (sollte der noch nicht vorhanden sein) und eine unterdruckbox, wo Du die kleinen unterdruckschläuche anschliesen kannst.
Also, wenn ich das alles hier so lese, gibt es für mich nur eins: Ich gebe meinen geplanten Umbau auf und werde die gerade erworbene Climatronic wieder verkaufen. Wer Interesse hat...?... Gebote an meine e-mail... :-))
Aber mal echt: Die Mechnik hätte ich ja noch unterbringen können. Aber Motorkabelbaum ergänzen usw. ist nichts für mich. Ich werde mir dann lieber eine ganz normale Klima aus dem Zubehör kaufen. Ist zwar nicht so schön und gut wie eine Climatronic, aber kann ich ohne größere Probleme selbst einbauen...
hmmm die klimatronic ist zwar schon ne feine sache aber ich würde generell die manuelle klima bevorzugen (wer will schon die lüftung digital über so mickrige knöpfchen regeln).
trotzdem, vielleicht solltet ihr euch das mal ankucken:
http://www.conrad.de > Autozubehör > Auto-Komfort-Nachrüstung > Auto-Komfort-Ausstattung (allg.) > CheckTemp II. Das teil kann auch ne heizung steuern, hat umschaltbare beleuchtung und die bilder und die einbauanleitung beziehen sich sogar auf nen Golf III...
ach, schauts euch halt selber an aber wenn das teil wirklich so funktioniert wie´s angepriesen wird (und wenn ich überhaupt ne manuelle klima hätt), wär das teil bei mir längst drin, kriegt man ja fast hinterhergeschmissen.
ach, ich seh grad das dingen is von in.pro aber deren homepage ist ja sowas von grottenschlecht, da find ich das grad gar nich...hat jemand das teil?
Zitat:
Warum den Trockner tauschen? Was kostet der denn?
kostet ca 78euro oder so bei vw.
muss gewechselt werden da der sehr schnell innen korridiert, wenn der kreislauf geöffnet ist.
der g17-sensor müßte der außentemp-fühler sein. hinterm rechten blinker sitzt nämlich nur der.
Zitat:
Ist der Lüfteranschluss nicht im Climatronickabelbaum mit drin? Müsste doch oder?
ist im kabelbaum drin der die einzelnen klima-komponenten im motorraum ansteuert.
Zitat:
Der Kabelbaum den du so hattest hatte der schon Buchsen für den Innenkabelbaum der Climatronic?
was meinst'n du damit??
Zitat:
Is das Steuergerät für den Lüfter wieder ein seperates Teil oder is das im Climatronicteil mit drin? Wo soll des denn sitzen?
der lüfter läuft immer wenn climatronic an ist, ansonsten halt nur wenn der motor es braucht.
bis jetzt hab ich kein weiteres stg außer dem mit bedienteil dran, entdecken können. denk mal der lüfter wird über das stg die schaltung bekommen.
Zitat:
Verrätst du mir auch wofür dieser Sensor ist?
G17 ist der Außentemperaturfühler. Jeder Golf mit MFA hat den schon, den musst du einfach umstöseln, dann ist die T-Anzeige nicht mehr in der MFA (wird einfach übersprungen), sondern im Climatronicbedienteil. Der Fühler sitzt rechts vorne im Stoßfänger, in der Blende unter dem Blinker.
Das Steuergerät für Kühlerlüfter ist ein extra Steuergerät (aber ich glaube nur bei Climatronic, bei der manuellen wird das über mehrere Relais geregelt???), es sitzt im Motorraum unter dem Kühlerflüssigkeitsausgleichsbehälter. Es übernimmt die Steuerung des Kühlerlüfters und schaltet den Klimakompressor.
@chris974:
Zitat:
climatronic: anschluss an lüfter 4-polig, klima 3-polig
Ich habe extra nochmal nachgeschaut, aber 4-polig ist da beim besten Willen nichts. Es gibt da nur zwei unterschiedliche Bauformen der Stecker. Kannst du mal ein Foto posten?
@BX-T:
Zitat:
brauchst glaub ich ein anderes relais beim sicherungskasten
Welche Relais sind das denn genau? Kannst du bitte mal die Relaisnummern und die Teilenummern posten?
Zitat:
Kannst du mal ein Foto posten?
hab zwar keine digicam, werd's aber trotzdem versuchen