Climatronicanzeige im Automatikbetrieb

VW Passat B7/3C

Hallo,
ich habe seit letzter Woche einen neuen Passat mit Standheizung u. Climatronic. Nun ist mir aufgefallen, das die "Regelskala" (LED-Leiste ) im Autobetrieb anders als bei meinem alten Passat nicht mehr leuchtet u. die Stufen auch nicht im Radio angezeigt werden!
Gab es eine Änderung ?

liebe Grüße aus Salzgitter

Karsten

Beste Antwort im Thema

Meiner ist 11/2013. Auf AUTO leuchtet keine LED und im manuellen Modus leuchtet die LED. Was interessiert einen denn die Gebläsestufe wenn die Automatik an ist?

Img-2956
29 weitere Antworten
29 Antworten

Hier auf manuell

Img-2955

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Hier auf manuell

Okay. Habe ich verstanden. Bei mir (12/2011) zeigt es die Gebläsestufen auch bei Auto an.

Anschlussfrage: Wenn die Lüftung auf manuell steht und man die Temperatur verändert bzw. die voreingestellte Temperatur erreicht ist, fährt das Gebläse und damit auch die LEDs runter? Oder wurde das auch geändert?

Super das hat mich auch bereits gewundert ( keine LED Anzeige)dachte das es bei dem RNS 510 generell so ist ,da bei meinen andern B7 ich immer das RNS 315 verbaut hatte . Muss gleich mal schauen ob mein Caddy mit dem RNS 315 noch die LED Beleuchtung hat .

Zitat:

Original geschrieben von hubschraubaer


hei mir leuchtet da nur die LED für den Autobetrieb, keine Anzeige der Stufe. Passat aus 7/2013 nur Climatronic.

Danke, so ist es bei mir auch. Ich hatte davor einen B7 von 2/2013, bei dem zeigten die LED's auch im Automaticbetrieb an, deshalb habe ich mich gewundert!

Also wurde das von VW geändert!!!

Danke an Alle ;-)

CC aus 03/12:
LED-Leiste wird immer angezeigt, sowohl Manuell, als auch AUTO.

Zitat:

Original geschrieben von interpommes66



Zitat:

Original geschrieben von hubschraubaer


hei mir leuchtet da nur die LED für den Autobetrieb, keine Anzeige der Stufe. Passat aus 7/2013 nur Climatronic.
Danke, so ist es bei mir auch. Ich hatte davor einen B7 von 2/2013, bei dem zeigten die LED's auch im Automaticbetrieb an, deshalb habe ich mich gewundert!

Also wurde das von VW geändert!!!

Danke an Alle ;-)

Der Sinn einer solchen Änderung erschließt sich mir nur leider nicht. Langeweile in Wolfsburg?

Hat vllt etwas mit kundenreklamationen zu tun.

die kühlwassertemperaturanzeige bleibt ja auch bei genau 90 grad stehen, obwohl sich die Temperatur während des Fahrbetriebes ändert. So kann kein Kunde meckern "Temperatur ständig zu hoch" oder so.

gruss
rallemann

Ich lag falsch, oder auch nicht...
Ab KW25 (denke ich) 2013 leuchtet nichts mehr, ab da gabs ne neue SW (0404) für die Klimabedienteile!
Gut, das ich zwei hab 😎
Bei manuell leuchtet es natürlich bei beiden.
In der Limo ist das neue, da leuchtet nichts, im V6 leuchtet es noch, aber die Karre steht ja nur......

Zitat:

Original geschrieben von Polmaster



Zitat:

Original geschrieben von interpommes66


Danke, so ist es bei mir auch. Ich hatte davor einen B7 von 2/2013, bei dem zeigten die LED's auch im Automaticbetrieb an, deshalb habe ich mich gewundert!

Also wurde das von VW geändert!!!

Danke an Alle ;-)

Der Sinn einer solchen Änderung erschließt sich mir nur leider nicht. Langeweile in Wolfsburg?

Das scheint ein neuer Fall von 'Entfeinerung' zu sein, damit im Folgemodell, das bald kommt, 'neue Features' präsentiert werden können. Dazu fallen mir bspw. die beleuchteten Ausströmer damals in meinem 3b (war Serie), die dann im B6 dunkel waren (evtl. auch schon im 3bg, den hatte ich nicht). Beim CC/B7 denn -boah- beleuchtete Ausströmer. Der Beifahrerspiegel im 3b senkte sich beim Rückwärtsfahren immer automatisch ab, wurde anschließend ebenfalls entfeinert und gibt's bis heute nur als Deluxe-Zusatzfeature.

Ich finde es auch komisch, aber eigentlich nicht unlogisch!
Bei automatik soll das Teil ja machen was es für richtig hält, man sieht ja auch nur die Wunschtemperatur nicht die ist....

Zitat:

Original geschrieben von konrad3C


Ich lag falsch, oder auch nicht...
Ab KW25 (denke ich) 2013 leuchtet nichts mehr, ab da gabs ne neue SW (0404) für die Klimabedienteile!
Gut, das ich zwei hab 😎
Bei manuell leuchtet es natürlich bei beiden.
In der Limo ist das neue, da leuchtet nichts, im V6 leuchtet es noch, aber die Karre steht ja nur......

Also hast Du ein AL und ein BF?

genau

Zitat:

Original geschrieben von Rallemann


Hat vllt etwas mit kundenreklamationen zu tun.

die kühlwassertemperaturanzeige bleibt ja auch bei genau 90 grad stehen, obwohl sich die Temperatur während des Fahrbetriebes ändert. So kann kein Kunde meckern "Temperatur ständig zu hoch" oder so.

gruss
rallemann

Hä? Ich denke das macht der Regler für die Küglwassertemperatur, der das auf 90 hält.

Bei meinem früheren 3B war das auch immer auf 90 bis auf Anhängerbetrieb bei 34 Grad draußen bergauf. Dann ging das schon weiter hoch und die Klimaanlage schaltete ab.

Zitat:

Original geschrieben von bholmer


Hä? Ich denke das macht der Regler für die Küglwassertemperatur, der das auf 90 hält.

Knapp vorbei. Der Thermostat

versucht

die Temperatur des Kühlwassers auf ca. 90 Grad zu halten. Tatsächlich schwankt sie aber ein gutes Stück um diesen Wert herum.

Früher, als die Kombi-Instrumente noch eher Instrumente als Computer waren, wurde diese Schwankung auch eins zu eins vom Zeiger mitgemacht. Aber schon ziemlich lange gibt es die sogenannte Plateaufunktion, bei der alle Messwerte zwischen ca. 75 und 105 Grad unveränderlich als "90 Grad" angezeigt werden. Der vermutete Grund ist, dass sich zu viele Leute zu viele unberechtigte Sorgen gemacht haben, wenn sie sahen, wie die Temperatur schwankt, und damit den Werkstätten etwas zu oft auf den Geist gegangen sind.

KLICK

Deine Antwort