Climatronic Stellmotoren

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
meine Klimaanlage geht nicht mehr richtig.Beim Auslesen des Fehlerspeichers stand:
Fehlercode 603
Stellmotor Fussraum-/Defrosterklappe

Das austauschen kostet ca. 400 Euro lt. Werkstatt.Ist das O.K.?

Ich würde es gern selbermachen.Was muss ich da denn alles abbauen?

1.9 TDI ALH 1998 mit Climatronic

Danke
Stick123

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scout-sama


...
Du kennst auch den Climatronic test? Zündung an und vorher die taste ganz links und rechts gedrückt halten? Dann fährt er alle möglichen Stellungen durch...

http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=6956

Hallo!

Habe gestern gleich noch Climatronic-Test gemacht. Bei mir stand ein Fehler an, der mir aber nichts gesagt hat. Was bedeutet:

04B6 Standzeit-Signal 0x25

Das war auch glaube ich der selbe Fehler, den der Freundliche einen Tag vorher gelöscht hatte.

Nach dem Löschen des Fehlers habe das "Stellmotorenanfahren" wie in der Beschreibung ausgeführt und nun bin ich gespannt, wie sich meine Climatronic nun weiter verhält.  Aber was soll diese Fehlermeldung??

Danke

Dieser Fehler ist sporadisch und sogut wie immer bei allen Geräten verzeichnet.

Ich kann Dir da leider nicht viel helfen. Würde auf den Temperaturfühler in der Climaautomatik tippen der vielleicht einen zu niedrigen Wert weitergibt. Diesen Messwertblock solltest Du mal anzeigen lassen, wenn das phänomen erneut auftritt. Sowas geht am besten, wenn man einen Laptop an die Fahrzeugelektronik anschließt und das ganze per VAG-COM ausließt.

Zitat:

Original geschrieben von Scout-sama


Dieser Fehler ist sporadisch und sogut wie immer bei allen Geräten verzeichnet.

Ich kann Dir da leider nicht viel helfen. Würde auf den Temperaturfühler in der Climaautomatik tippen der vielleicht einen zu niedrigen Wert weitergibt. Diesen Messwertblock solltest Du mal anzeigen lassen, wenn das phänomen erneut auftritt. Sowas geht am besten, wenn man einen Laptop an die Fahrzeugelektronik anschließt und das ganze per VAG-COM ausließt.

@Scout-sama

Danke für den Tipp. Werde das Problem weiter beobchten und dann mal die Sache mit dem VAG-COM untersuchen lassen.

Bei mir ist wieder alles Clima!

Ich habe die sporadischen Fehlereinträge ein paar Wochen verfolgt und komme auch mit meinem Freundllichen sehr gut aus. Nach dem Neueinstellen der Stellmotoren in der Werkstatt tauchten immer wieder sporadisch folgende Fehler auf:

  • Stellmotor für Staudruckklappe
  • Stellmotor für Temperaturklappe

Ich habe mich dann für die große Reperatur mit dem Tausch beider Stellmotoren entschieden. Kostenpunkt ca 420 EUR. Aber scheinbar erfolgreich. Das Klacken der Stellmotoren nach dem Einschalten der Zündung ist seitdem weg und auch Fehler sind seitdem nicht mehr eingetragen. Auch fühlbar hat sich etwas seit den Problemwochen getan: gleichmäßiger Luftstrom und keine Temperaturschwankungen.

Bin zufrieden. Der Golf IV ist meiner Meinung nach ein dankbares Auto.

best wishes

Ähnliche Themen

Du bist zufrieden und meinst dein Auto ist dankbar?

Wenn ich 420eur für zwei Stellmotoren ausgegeben hätte, die einen Materialwert von jeweils 1,50eur in der Massenproduktion haben, dann würde ich nur noch am fluchen sein und mindestens zwei tage lang nicht ansprechbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen